Beim Paragleiten sitzt der Pilot unter einem Gleitschirm und segelt in der Luft. Damit das Paragleiten richtig durchgeführt werden kann, muss eine entsprechende Ausrüstung vorhanden sein. Qualitativ minderwertige Ausrüstungsgegenstände erhöhen das Unfallrisiko. Daher sollte an dieser Stelle keineswegs gespart werden.
Die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände zum Paragleiten
Der wohl wichtigste Ausrüstungsgegenstand ist der Gleitschirm. Dieser besteht zum einen aus der Kappe, zum anderen aus den Leinen, welche den Piloten mit der Kappe verbinden. Die Kappe besteht aus einer Tragfläche und ist zumeist aus Nylon und Silikon gefertigt. So kann eine Alterung durch UV-Licht und Materialverschleiß durch starke Belastungen vermieden werden. Von der Kappe führen Fangleinen direkt zu den Tragegurten. Diese besitzen eine hohe Reißfestigkeit und werden aus Dyneema- oder Aramid-Fasern hergestellt. Der Sitz des Piloten wird als Gurtzeug bezeichnet. Der Schirm wird durch einen Karabinerhaken in den Tragegurt eingehängt. Unter dem Sitz befindet sich ein Schaumstoffkissen, welches ein unsanftes Aufsetzen am Boden vermindert und so auch die Unfallgefahr einschränkt. Falls der Gleitschirm nicht mehr flugfähig ist, kann der Pilot auf den Rettungsfallschirm zurückgreifen. Dieser Rettungsfallschirm ist am Gurtzeug angebracht und kann innerhalb weniger Sekunden geöffnet werden.
Technische Hilfsmittel beim Paragleiten
Damit der Pilot seine Flughöhe sowie seine Steig- und Sinkwerte ermitteln kann, nutzt dieser in der Regel ein Variometer. Beim Streckenflug kann auch ein GPS-Gerät zur Flugaufzeichnung und Positionsbestimmung verwendet werden. Das Mitführen eines Funkgerätes ist zwar nicht vorgeschrieben, dient oftmals allerdings als privates Kommunikationselement.
Bekleidungsstücke zum Paragleiten
Mit zunehmender Höhe wird die Umgebung kälter. Daher müssen winddichte und warme Textilien angezogen werden. Hier empfiehlt sich vor allem die Verwendung von Gore-Tex. Zusätzlich sollte ein Schaft mit Knöchelschutz, ein Helm sowie Handschuhe verwendet werden.