Das BMX-Rad wird deutlich anders genutzt als ein normales Fahrrad. Dies schlägt sich insbesondere auch in der Konstruktion des BMX nieder, die den Bedürfnissen des Fahrers angepasst ist. Besonders deutlich wird dies bei der Konstruktion der BMX-Rad-Laufräder.
Diese sind anders als normale Fahrradreifen wesentlich kleiner. So sind mit dem BMX nur vergleichsweise geringe Geschwindigkeiten erreichbar, jedoch sorgt die Konstruktion der BMX-Rad-Laufräder für eine besonders hohe Agilität und Beweglichkeit des BMX-Rades, sodass es sich besser für Tricks und Sprünge eignet. Zudem verringern die kleinen BMX-Rad-Laufräder das Gewicht des Rades, was sowohl beim Rennsport als auch bei Sprüngen und Tricks einen Vorteil darstellt
Durchmesser der BMX-Laufräder
In der Regel sind die Laufräder des BMX Rades daher sehr klein. Der gewöhnliche Durchmesser beträgt zwischen 18 und 20 Zoll, während der Durchmesser des Laufrades eines gewöhnlichen Fahrrades meist bei 26 Zoll liegt. Der Unterschied ist also erheblich. Daher versuchen zahlreiche Hersteller vom BMX Rädern seit einiger Zeit einen Kompromiss zwischen den beiden Konstruktionsweisen zu finden und bieten auch Laufräder mit einem größeren Durchmesser an. Diese ermöglichen dem Fahrer eine höhere Geschwindigkeit und eine bessere Kontrolle über das Rad, weshalb entsprechend größere Laufräder etwa beim Racing und Dirt-Jumping verwendet werden. Indes gibt es auch Fahrer, die kleinere Laufräder bevorzugen. So werden etwa bei einigen Disziplinen sehr kleine 16 Zoll Laufräder genutzt.
BMX-Cruiser mit 24-Zoll-Rädern
Eine spezielle Ausnahme hiervon stellt insbesondere der BMX-Cruiser da. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um ein BMX-Rad mit größeren 24 Zoll-Rädern und einem leicht überdimensionierten Rahmen. Hierdurch können zwar schnellere Geschwindigkeiten erreicht werden, das Rad ist indes deutlich träger und weniger wendefreudig. Daher werden BMX-Cruiser insbesondere im Racing-Bereich eingesetzt, wo sich eigene Klassen für Cruiserfahrer etabliert haben. Daneben eignen sich Cruiser auch für die Nutzung im Alltag.