Die deutschen Volleyball-Frauen haben die Weltmeisterschaft in Japan auf Platz sieben beendet. Einen Tag nach dem 2:3 gegen die Türkei gewann das Team von Giovanni Guidetti sein zweites Spiel der Platzierungsrunde in Tokio gegen Serbien 3:1 (20: 25, 25:21, 25:22, 25:23). Für den Deutschen Volleyball-Verband (DVV) ist es das beste Ergebnis seit dem fünften Platz 1994. Eine Medaille gewannen die DVV-Frauen noch nie. (Ergebnisse und Tabellen der Volleyball-WM der Frauen)
Finanziell wirkt sich die Platzierung nicht unmittelbar aus, sie hat allerdings für die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2012 in London große Bedeutung. Die Mannschaft wird in der Weltrangliste vom derzeit elften Rang einen deutlichen Sprung nach vorn machen und wahrscheinlich hinter Russland, Italien, Serbien und Polen das fünftbeste europäische Team sein. Für die letzte Olympia-Qualifikation im Mai 2012 werden die zwei besten europäischen Teams eingeladen, die bis zu diesem Zeitpunkt das London-Ticket noch nicht sicher haben.
Erstmals Rückstand gedreht
Gegen Serbien, den WM-Dritten von 2006, fand Deutschland nur schwer ins Match und gab den ersten Satz ab. Im zweiten Durchgang zog die Mannschaft jedoch schnell davon und nahm das Heft in die Hand. Von den teilweise unter ihren Möglichkeiten spielenden Serbinnen kam immer weniger Gegenwehr, sodass erstmals im Turnier ein Rückstand noch gedreht wurde.