Große Ehre für Gerd Schönfelder. Als erster Deutscher wurde der Skirennläufer im Rahmen der Festveranstaltung des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) zum 60-jährigen Jubiläum mit dem "Juan Antonio Samaranch IOC Disabled Athlete Award" geehrt.
Mehr zum Behindertensport:
Der 40-Jährige hatte nach dem Gewinn von fünf Goldmedaillen bei den Paralympics 2010 in Vancouver seine aktive Karriere beendet. Gerd Schönfelder wird zukünftig als Trainer in der Mannschaft Ski-Alpin tätig werden.
Die United States Sports Academy, die den Preis als höchste internationale Auszeichnung für behinderte Sportler jährlich vergibt, begründete ihre Wahl mit den herausragenden Leistungen Schönfelders während seiner 18-jährigen Karriere.
Erste Goldmedaille bereits 1992 in Albertville
Seine ersten Erfolge im Behindertensport erzielte der damals 20-Jährige bereits 1990. Ein Jahr zuvor hatte er bei einem Zugunfall den linken Arm verloren. Seine ersten Paralympischen Goldmedaillen gewann er 1992 in Albertville.
Der Juan Antonio Samaranch IOC President's Disabled Athlete Award wird jährlich an einen Athleten mit körperlicher oder geistiger Behinderung vergeben, der Mut, Tatendrang und sportliches Können trotz Schwierigkeiten an den Tag legt, um die gesetzten Ziele in seinem eigenen Wettkampfbereich zu erreichen.