Die SpVgg Greuther Fürth bleibt auf Bundesliga-Kurs: Das Team von Trainer Mike Büskens bezwang den TSV 1860 München mit 2:0 (1:0) und verteidigte am 9. Spieltag den Platz an der Sonne in der 2. Bundesliga. Vor 14.200 Zuschauern feierten die Fürther dank der Tore von Christopher Nöthe (27. Minute) und Bernd Nehrig (54.) den siebten Sieg im neunten Saisonspiel und verdrängten mit nun 22 Punkten Fortuna Düsseldorf wieder von der Spitze.
2. Bundesliga aktuell
Während Hansa Rostock nach dem 1:1 (1:) gegen den Karlsruher SC weiter auf den ersten Saisonsieg wartet, gelang dem VfL Bochum mit dem 2:1 (1:0) gegen den MSV Duisburg ein Befreiungsschlag.
Früher Platzverweis für Löwen-Verteidiger Bülow
Im 125. Duell zwischen Fürth und 1860 mussten die Münchner bereits nach 13 Minuten den ersten Rückschlag hinnehmen: Nach einem Foul von Kai Bülow an Nöthe entschied Schiedsrichter Christian Bandurski auf Notbremse und schickte den 1860-Verteidiger mit Rot vom Platz. Das bis dahin schwunglose Derby gewann danach urplötzlich an Fahrt. Fürth erhöhte den Druck und wurde in der 27. Minute belohnt. Nöthe schob eine flache Hereingabe von Sercan Sararer zur Führung ein. Danach kontrollierten die Gastgeber die Partie, München gelangen nur selten Entlastungsangriffe.
Kiraly ohne Chance
Auch nach der Pause diktierte das Team von Trainer Michael Büskens das Geschehen und schnürte 1860 in deren Hälfte ein. Die Folge war das 2:0 durch Bernd Nehrig, der 1860-Torhüter Gabor Kiraly mit einem satten, von Stefan Buck noch abgefälschten Schuss aus 25 Metern keine Chance ließ. Bis auf einen harmlosen Weitschuss von Benjamin Lauth in der 67. Minute war von Offensivbemühungen der Münchner nichts zu sehen.
Rostock weiter ohne Sieg
Hansa Rostock blieb der erste dreifache Punktgewinn der Saison verwehrt. Der Aufsteiger kam am nicht über ein 1:1 gegen den Karlsruher SC hinaus. Marcel Schied (25.) hatte die Mannschaft von Hansa-Trainer Peter Vollmann zunächst in Führung gebracht, ehe Klemen Lavric (77.) zum insgesamt glücklichen Ausgleich traf. Für den KSC war es der erste Punktgewinn nach fünf Niederlagen in Serie.
Bochum mit Last-Minute-Tor
Der VfL Bochum hat seine Talfahrt beendet: Der Ex-Dortmunder Daniel Ginczek erzielte in der 89. Minute den 2:1 (1:0)-Siegtreffer für die Westfalen gegen den MSV Duisburg und sicherten dem Ex-Bundesligisten den zweiten Saisonsieg, womit sich die Mannschaft unter dem neuen Trainer Andreas Bergmann auf Tabellenplatz 15 verbesserte. Christoph Dabrowski (17.) hatte die Gastgeber im Kellerduell mit 1:0 in Führung gebracht, bevor Branimir Bajic (53.) vor 13.227 Zuschauern der Ausgleich gelang.