In den ersten beiden Saisonrennen hatte Mercedes massiv mit den Reifen zu kämpfen. Beim Qualifying waren Michael Schumacher und Nico Rosberg schnell unterwegs, im Rennen fehlte dann aber die nötige Performance. Die Ingenieure arbeiten auf Hochtouren, um das Problem bis zum nächsten Rennen am 15. April in Shanghai in den Griff bis zu bekommen. Teamchef Ross Brawn ist überzeugt, dass eine Lösung gefunden wird.
Formel 1 - Videos
Mutig! Mercedes-Pilot Rosberg beim Bullriding
F1-Pilot will Red Bull 2013 bei den Hörnern packen. Video
Der Brite wollte sich zwar nicht zu sehr in die Karten schauen lassen. Er sagte aber, dass vor allem die Abstimmung der Autos verändert wurde, um beim Reifenmanagement besser zu werden. "Speed ist bei unserem Auto vorhanden, jetzt müssen wir diesen auch im Rennen und nicht nur im Qualifying zeigen", wird Brawn bei "motorsport-magazin.com" zitiert.
Haug lobt Schumacher
Trotz der Reifenprobleme ziehen die Verantwortlichen aus den ersten beiden Rennen eine positive Bilanz. Das Team hat erst einen WM-Punkt, doch man sei "auf einem guten Weg“, betonte Motorsportchef Norbert Haug in einem RTL-Interview. Vor allem für Michael Schumacher fand er lobende Worte. "Die Kritik war lange Zeit, dass Michael gerade im Qualifying die Leistung nicht bringt. Er hat sie gebracht und war sogar vor seinem Teamkollegen Nico Rosberg, der ein sehr schneller Mann ist."
Weitere aktuelle Formel-1-Themen
- Post vom Präsidenten: Vettel erntet Ermahnung für Motorenkritik
- Entscheidung gefallen?: NASCAR-Teambesitzer Haas drängt in die Formel 1
- "Anfang von etwas ganz Großem“: Hill prophezeit: Hamilton wird der neue Vettel
- Renault spricht Klartext: F1-Sound kann 2014 nicht geändert werden
- Formel 1: Rennkalender 2014
Das Verhältnis der beiden Teamkollegen beschrieb Haug als "professionell". Beide müssten nicht die dicksten Freunde sein. "Sie sind sich selbst die härtesten Rivalen. Und das wollen wir auch."