London (dpa) - Olympia-Organisationschef Sebastian Coe will sich um das Präsidentenamt im Internationalen Leichtathletik-Verband IAAF bewerben.
Sport aktuell
- Radsport: Spanier Fraile gewinnt erste Etappe der Tour de Romandie
- Radsport: 147 Fahrer aus 21 Teams starten beim Frankfurter Klassiker
- Fußball: FIFA-Generalsekretärin wehrt sich gegen Vorwürfe
- Tennis: Djokovic verliert Zweitrunden-Partie in Barcelona
- Tennis: Witthöft als dritte Deutsche in Stuttgarter raus
"Ich bin bereit. Ich weiß, wie es geht", sagte der 55 Jahre alte Engländer der Zeitung "The Times". Allerdings habe man in dem Senegalesen Lamine Diack "einen großartigen Präsidenten", deshalb werde er mit einer Kandidatur warten, bis dieser abtrete.
Coe, zweimaliger Olympiasieger über die 1500 Meter, ist Vorsitzender des Organisationskomitees LOCOG für die bevorstehenden Sommerspiele in London und IAAF-Vizepräsident. "Ich würde mich freuen, meinen Sport anzuführen und das ist das erste Mal, dass ich diese Antwort gebe", sagte er. Es wird erwartet, dass neben Coe auch der frühere Weltklasse-Stabhochspringer Sergej Bubka aus der Ukraine die Nachfolge Diacks antreten will. Dieser war im August 2011 für weitere vier Jahre als IAAF-Präsident wiedergewählt worden.