Meißen (dpa) - Der deutsche Juniorenmeister Max Lang ist der erste Sieger des nach 22 Jahren wiederbelebten internationalen Gewichtheberturniers "Pokal der Blauen Schwerter" in Meißen.
Sport aktuell
- Volleyball: Berlin gewinnt erstes Volleyball-Finale in Friedrichshafen
- Behindertensport: Mehr Geld für Behindertensport in Aussicht gestellt
- Judo: Knappe Final-Niederlage: Judoka Stoll erneut EM-Zweite
- Segeln: Sir Ben Ainslie mit Rekordbudget zum America's-Cup
- Tennis: Yannick Maden erstmals im Viertelfinale eines ATP-Turniers
Der 19 Jahre alte Athlet vom Chemnitzer AC brachte 300 (Reißen 130/Stoßen 170) Kilogramm in die Zweikampfwertung und kam damit auf 164,0 Relativpunkte. Es folgten Alexander Oberkirsch vom Riesaer AC mit 153,0 Punkten und Superschwergewichts-Meister Alexej Prochorow von Eintracht Baunatal mit 151,0 Zählern. Beste Frau im Feld der 14 deutschen Teilnehmer war Olympia-Starterin Christin Ulrich aus Ladenburg (149,0 Punkte).
In der ausverkauften Meißner Gewichtheberhalle erlebten 400 Zuschauer das Comeback des internationalen Turniers von Weltformat. Erst als die Meißner Porzellanmanufaktur die Verwendung des Namens "Blaue Schwerter" wieder erlaubte und die legendäre Porzellanvase als Siegerpokal zur Verfügung stellte, war die Neuauflage nach 22 Jahren möglich.