Dramatik um die internationalen Plätze, Spannung im Abstiegskampf. Am 33. Spieltag leistet sich Schalke 04 gegen Stuttgart eine 1:2-Pleite und muss plötzlich wieder um den sicher geglaubten Champions-League-Platz zittern. Da zeitgleich der SC Freiburg bei der SpVgg Greuther Fürth mit 2:1 gewinnen konnte. Dagegen wird es für die TSG 1899 Hoffenheim nach der bitteren 1:4-Heim-Niederlage gegen den Hamburger SV im Abstiegskampf immer düsterer. Zittern muss auch Fortuna Düsseldorf. Der Aufsteiger leistet sich eine 1:2-Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg. Im Schongang gewinnt der FC Bayern München gegen den FC Augsburg mit 3:0. Borussia Dortmund kommt zu einem 3:3 beim VfL Wolfsburg.
Bundesliga - 32. Spieltag
In einem packenden Spiel trennen sich Werder Bremen und Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0). Während der Gastgeber den Klassenerhalt damit perfekt macht, wahren die Hessen noch ihre Chance auf einen Champions-League-Platz.
Schalke muss wieder zittern
Der FC Schalke 04 patzte dagegen und verpasste es, die vorzeitige Qualifikation für die Champions League unter Dach und Fach zu bringen. Die Königsblauen unterlagen dem VfB Stuttgart überraschend mit 1:2 (0:1). Damit kommt es am letzten Spieltag sogar zu einem Endspiel um einen Champions-League-Platz, wenn S04 beim SC Freiburg antreten muss. Die Breisgauer kamen bei der SpVgg Greuther Fürth zu einem 2:1 (0:1)-Erfolg und liegen nur noch einen Zähler hinter Schalke.
50 Jahre Bundesliga
Unvergessliche Momente aus 50 Jahren Bundesliga
Fortuna Düsseldorf verpasst indes den Befreiungsschlag und muss weiter um den Klassenerhalt zittern. Der Aufsteiger verlor zu Hause gegen den 1. FC Nürnberg mit 1:2 (1:0) und liegt nur noch dank des besseren Torverhältnisses auf dem ersten Nichtabstiegsplatz.
Hrogta erwischt Sternstunde
Nach der bitteren 1:4 (0:2)-Heimpleite gegen den Hamburger SV steht die TSG Hoffenheim mit mehr als nur einem Bein in der zweiten Liga. Der Rückstand auf Relegationsplatz 16 beträgt zwei Punkte. Am letzten Spieltag müssen die Kraichgauer bei Borussia Dortmund antreten. Dagegen kann der HSV weiter von Europa träumen.
Ebenso wie Borussia Mönchengladbach. Die Fohlen verwandeln beim 4:2 (1:1)-Sieg beim 1. FSV Mainz 05 einen Rückstand noch in einen Erfolg und bleiben im Kampf um einen Europa-League-Platz in Lauerstellung. Mann des Tages ist Youngster Branimir Hrotga, der zwei Treffer erzielte.
Für Hoffenheim wird es eng
Dank der Hoffenheimer Pleite bleibt der FC Augsburg auf dem Relegationsplatz. Das Team von Trainer Markus Weinzierl verkaufte sich bei der 0:3 (0:0)-Niederlage beim FC Bayern München teuer. Trainer Jupp Heynckes setzte sämtliche Stars ein, die sich allerdings in den Zweikämpfen mit Blickrichtung auf London vornehm zurückhielten.
Weitere News zur Bundesliga
- Aachen atmet auf: Traditionsklub Alemannia finanziell gerettet
- Bundesligisten im Testspiel-Fieber: Wölfe blamieren sich, Bayer siegt
- "Step by Step" zum Comeback: Schweinsteiger wieder am Ball
- Drei Kandidaten bei Gladbach: Suche nach Ter-Stegen-Nachfolger läuft
- 22.000 km in zwei Tagen: Adler muss HSV-Trainingslager verlassen
- Nur Remis in Indonesien: HSV patzt gleich im ersten Testspiel
- Testspiele und Trainingslager: Der Winterfahrplan der Bundesligisten
Bloß nicht verletzten schien das Motto bei Borussia Dortmund zu lauten. Trainer Jürgen Klopp setzte auf seine vermeintliche erste Elf und kam beim VfL Wolfsburg dank einer Aufholjagd in der Schlussphase zu einem 3:3 (1:3). Marco Reus sicherte mit einem Doppelpack das Remis. Doch richtig wichtig wird es für die Borussen ohnehin erst wieder am 25. Mai im Champions-League-Finale.
Kießling trifft für Leverkusen
Um die Goldene Ananas ging es im Spiel zwischen Bayer Leverkusen und Hannover 96. Der Werksklub ist bereits für die Königsklasse qualifiziert, die Niedersachsen rangieren im Niemandsland der Tabelle. Stefan Kießling nutzte beim 3:1 (2:0) die entspannte Atmosphäre und schoss sich wieder an die Spitze der Torjägerliste.
33. Spieltag | ||||
---|---|---|---|---|
1. FSV Mainz 05 | - | Borussia Mönchengladbach | 2:4 | |
FC Schalke 04 | - | VfB Stuttgart | 1:2 | |
Bayer Leverkusen | - | Hannover 96 | 3:1 | |
Fortuna Düsseldorf | - | 1. FC Nürnberg | 1:2 | |
SpVgg Greuther Fürth | - | SC Freiburg | 1:2 | |
FC Bayern München | - | FC Augsburg | 3:0 | |
TSG 1899 Hoffenheim | - | Hamburger SV | 1:4 | |
VfL Wolfsburg | - | Borussia Dortmund | 3:3 | |
SV Werder Bremen | - | Eintracht Frankfurt | 1:1 |