Was für eine Überraschung. Wasserspringerin Tina Punzel hat bei der EM in Rostock sensationell Gold gewonnen. Die 17-Jährige aus Dresden setzte sich im Finale vom Drei-Meter-Brett nach einer starken Leistung und mit 336,70 Punkten völlig unerwartet gegen die italienische Top-Favoritin Tania Cagnotto (331,85) durch. Dritte wurde Nadeschda Baschina (Russland/326,10).
Punzel war als Vorkampf-Siebte ins Finale gegangen und holte nun den ersten deutschen Europameister-Titel vom Drei-Meter-Brett seit dem Sieg von Brita Baldus vor 20 Jahren.
"Ich wollte einfach nur gute Sprünge zeigen"
"Für mich ist das auch eine Riesenüberraschung. Es ist meine erste EM bei den Erwachsenen, ich wollte einfach gute Sprünge zeigen. Ich hatte Spaß gehabt, und dann hat es einfach geklappt", sagte Punzel, die unmittelbar nach dem Wettkampfende ein paar Freudentränen verdrückt hatte.
Weitere News zum Thema Mehr Sport
- "So stark wie nie": Deutsche Volleyballer hoffen auf den Aufschwung
- Triumph im kleinen Finale: Deutsche Volleyballer holen WM-Bronze
- "Schiss habe ich nicht!" : Bald Profi-Wrestler? Wiese erhält offizielles Angebot
- Radsport-Geschichte bei der WM?: Tony Martin: "Ein Rekord für die Ewigkeit würde mich reizen"
"Ich glaube, dass das der bislang schönste Tag für mich als Wasserspringerin ist", sagte die Schülerin nach der ersten internationalen Medaille ihrer Karriere.
Mut wird belohnt
Die EM-Debütantin wählte bei ihren fünf Sprüngen mit den höchsten Schwierigkeitsgrad aller Finalteilnehmerinnen - dank durchweg sauberer Ausführungen belohnte sie sich für diesen Mut selbst. Einzig die elfmalige Europameisterin Cagnotto konnte mit der Deutschen mithalten, doch auch sie musste sich am Ende geschlagen geben.
Sechster Titel für Klein/Hausding
Patrick Hausding und Sascha Klein haben derweil ihren sechsten Titel im Synchron-Wettbewerb vom Turm gewonnen. Die Olympia-Zweiten von 2008 lagen vor den Russen Victor Minibajew und Artjom Tschesakow, 4,44 Punkte Vorsprung verhalfen dem Duo aus Berlin und Dresden zur Fortsetzung seiner Gold-Serie. Rang drei ging an die Ukrainer Olexander Gorschkowozow und Dmitro Meschenskji.
Es war die neunte deutsche Medaille von Rostock und der zweite EM-Titel nach Punzels Überraschungssieg.