Köln (dpa) - Die Monoski-Fahrerin Anna Schaffelhuber und Tischtennisspieler Thomas Schmidberger sind als Behindertensportler des Jahres 2013 ausgezeichnet worden.
Sport aktuell
- Tennis: Yannick Maden erstmals im Viertelfinale eines ATP-Turniers
- Radsport: Tour de Romandie: Belgier de Gendt siegt als Solist
- Leichtathletik: IAAF führt Testosteron-Limit für Frauen ein
- Tennis: Aus für Titelverteidigerin Siegemund in Stuttgart
- Tischtennis: Timo Boll peilt mit 37 ersten WM-Titel an
Zudem erhielten die Rollstuhlbasketballer der U22-Junioren bei einem Festakt mit rund 400 Gästen im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln die Trophäe als bestes Team. "Die diesjährigen Preisträger haben weltweite Topleistungen erbracht", sagte Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertsportverbandes (DBS). "Sie stehen damit beispielhaft für die vielen Weltklasse-Athletinnen und Athleten im deutschen Sport der Menschen mit Behinderung."
Für Schaffelhuber ist es nach 2011 die zweite Ehrung. In diesem Jahr holte die 20-Jährige bei der Ski-Alpin-Weltmeisterschaft Gold im Slalom sowie jeweils zwei Silber- und Bronzemedaillen. "Ich freue mich wahnsinnig darüber und möchte mich bei allen Fans bedanken, die mich gewählt haben", sagte die Regensburgerin. Vier Wochen lang konnten Fans im Internet online abstimmen.
Aktuelle Fotoshows
- Sorgen um Boateng: Bayern trotz 1:2 gegen Real: "Geben nicht auf"
- Champions League: Bayern-Stars Robben und Boateng im Halbfinale verletzt
- 5:2-Spektakel gegen AS Rom: England feiert "König" Salah - Klopp wenig euphorisch
- Königsklasse: Kaum Euphorie bei Klopp nach 5:2 gegen Rom
- WTA-Turnier: Siegemund erreicht zweite Runde - Görges verliert
Der Weltranglisten-Erste Schmidberger holte bei der Tischtennis-EM Gold im Einzel und mit dem Team. "Ich sag mal so: 2013 hätte schlechter laufen können und diese Ehrung jetzt ist die Krönung", erklärte der 22 Jahre alte Niederbayer. Die Rollstuhlbasketballer hatten erstmals den Weltmeisterschaftstitel geholt. In einem dramatischen Finale bezwang das Team von Bundestrainer Peter Richarz Schweden mit 69:65.