Der 1. FC Köln hat sich mit einem Derby-Sieg in die Winterpause verabschiedet. Der Tabellenführer setzte sich am 19. Spieltag mit 3:2 (2:0) bei Fortuna Düsseldorf durch und untermauerte dadurch seine Vormachtstellung in der 2. Bundesliga. Anthony Ujah avancierte dabei zum Mann des Spiels. Der FC-Stürmer erzielte zwei Treffer (29., 74. Minute) und bereitete das Tor von Patrick Helmes (38.) vor. Für die Gastgeber trafen Erwin Hoffer (55.) und Charlison Benschop (62.). Durch den Erfolg zum Jahresabschluss führt Köln die Tabelle souverän mit 39 Punkten an.
2. Bundesliga aktuell
Auch die SpVgg Greuther Fürth beendete das Fußball-Jahr 2013 mit einem dreifachen Punktgewinn. Der Tabellenzweite besiegte den VfR Aalen mit 1:0 (0:0). Niclas Füllkrug (60.) erzielte das Tor des Tages. Energie Cottbus setzte seine Talfahrt indes fort. Die Lausitzer kassierten in Paderborn ihre zwölfte Saisonniederlage. Der Ex-Cottbuser Uwe Hünemeier (63.) traf für den Sportclub.
Rhein-Derby beginnt mit halbstündiger Verspätung
In Düsseldorf bejubelte die Mannschaft von Trainer Peter Stöger den elften Saisonsieg. Düsseldorf kassierte indes die erste Niederlage unter Interimscoach Oliver Reck und steckt im Tabellenmittelfeld fest. Das Rheinderby hatte mit halbstündiger Verspätung begonnen. Randalierende Fans vor dem Gäste-Eingang und ein verspäteter Kölner Fanzug sorgten für die Verzögerung. Zumindest blieb es im Vorfeld der Partie halbwegs friedlich. "Es gab natürlich eine emotionale Stimmung bei den Fans, große Vorfreude, vereinzelt waren Störer dabei. Wir haben die Anreise kontrolliert und gut im Griff gehabt", sagte ein Sprecher der Düsseldorfer Polizei.
Im mit 52.500 Zuschauern ausverkauften Stadion flogen jedoch Leuchtraketen aus dem Kölner Block in von Düsseldorfern besetzte Ränge, zudem wurden einige Sitzschalen aus ihrer Verankerung gerissen. Auf dem Platz gaben die Kölner von Beginn an den Ton an. Taktisch deutlicher besser aufgestellt und gedankenschneller als die biederen Gastgeber, dominierte der FC.
Füllkrug erlöst Fürth
Seinen zweiten Platz hinter Spitzenreiter Köln festigte Greuther Fürth. Doch der Bundesliga-Absteiger tat sich gegen Aalen lange schwer und vergab durch Zoltan Stieber (45.+1) sogar einen Foulelfmeter. Per Kopf erlöste schließlich Füllkrug die Franken. Fürth liegt nun vier Punkte vor dem Dritten KSC.
Richtig verhagelt ist das Weihnachtsfest für Schlusslicht Energie Cottbus. Beim 0:1 (0:0) beim SC Paderborn setzte es die achte Niederlage in Serie. Hünemeier besiegelte die erneute Pleite des ehemaligen Bundesligisten aus der Lausitz, dem nun der Sturz in die Drittklassigkeit droht. Acht Punkte beträgt schon der Abstand auf Platz 16, viel düsterer könnte die Lage nicht sein.