Silber glänzt in der Sonne Südostasiens: Mercedes-Pilot Lewis Hamilton ist im ersten Training zum Großen Preis von Malaysia die schnellste Runde gefahren. Der Brite benötigte auf dem 5,543 Kilometer langen Sepang International Circuit 1:40,691 Minuten. Bei Temperaturen um die 32 Grad belegte Hamiltons Formel-1-Teamkollege Nico Rosberg mit 0,337 Sekunden Rückstand Rang drei. Vor dem deutschen Auftaktsieger von Australien sendete der Finne Kimi Räikkönen im Ferrari ein erstes Lebenszeichen und wurde Zweiter.
Großer Preis von Malaysia: alle Infos & Ergebnisse
- Formel 1: Alle Ergebnisse und WM-Stände
- F1-Gezwitscher: Temperatur-Sturz als besondere Herausforderung in Bahrain
- Formel-1-Geschichte: Schumacher als Meister des Chaos' in Malaysia
- Foto-Show: Die schönsten Bilder aus Sepang
- Live-Ticker: GP Malaysia, Quali
- Live-Ticker: GP Malaysia, Rennen
- Sepang International Circuit: Streckeninfos zum GP von Malaysia
- Formel 1: Rennkalender 2014
Sebastian Vettel fuhr auf den siebten Platz, drehte aber ohne erkennbare Probleme nur neun Runden. Der Großteil des Feldes spulte rund 20 Runden ab. Der Red-Bull-Pilot war 0,832 Sekunden langsamer als Hamilton. Nico Hülkenberg schaffte es als Achter im Force-India ebenfalls in die Top Ten. Sauber-Pilot Adrian Sutil wurde 13.
Teams und Fahrer gedenken verschollenem Flugzeug
Das wiedererstarkte McLaren-Team machte mit dem vierten Platz von Jenson Button und dem fünften von Kevin Magnussen seine Ansprüche deutlich. Für Vizeweltmeister Fernando Alonso liefe es nicht so gut wie für seinen Ferrari-Kollegen. Der Spanier musste sich mit dem elften Platz begnügen, Vettels Teamkollege Daniel Ricciardo wurde Zwölfter.
Heißes Rennen
Hitze bringt Motoren und Fahrer an ihre Grenzen
Im malaysischen Klima droht den empfindlichen Aggregaten die Überhitzung und der Kollaps. Video
Mit Aufklebern wie "Wir beten für MH370" auf den Autos und den Helmen gedachten viele Teams und Fahrer der Insassen des vor knapp drei Wochen nach dem Start in Kuala Lumpur verschwundenen Flugzeugs. Nach der Malaysia-Airlines-Maschine mit 239 Menschen an Bord wird derzeit im Indischen Ozean gesucht.