New York (dpa) - IOC-Chef Thomas Bach trifft am 28. April im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York UN-Generalsekretär Ban Ki Moon.
Sport aktuell
- Basketball: James führt Cleveland zum Playoff-Sieg gegen Indiana
- Basketball: NBA: Budenholzer und Atlanta Hawks trennen sich
- Tennis: Kerber erreicht Achtelfinale in Stuttgart
- Badminton: Badminton: Luise Heim und Yvonne Li im EM-Achtelfinale
- Volleyball: Volleyball: SSC Schwerin gewinnt auch zweites Finalspiel
Wie das Internationale Olympische Komitee (IOC) mitteilte, wird bei der Unterredung auch eine Absichtserklärung für eine noch engere Zusammenarbeit der beiden Organisationen unterzeichnet.
Zwei Monate nach seiner Wahl an die IOC-Spitze hatte Bach Anfang November eine Rede vor der UN-Vollsammlung gehalten. Das IOC hat seit 2009 einen Beobachterstatus bei der UN. Ein Wahlrecht hat die Ringe-Organisation nicht, darf aber an sämtlichen Diskussionen im Plenum teilnehmen und bei der Ausarbeitung von Resolutionen mitwirken, die der Vollversammlung zur Abstimmung vorgelegt werden. Schon lange pflegt das IOC intensive Kontakte mit einzelnen UN-Organisationen.