Es ist angerichtet für die Aufholjagd: Nico Rosberg hat Lewis Hamilton im letzten Qualifying des Jahres die Zähne gezeigt und steht beim Rennen in Abu Dhabi auf der Pole Position. Hamilton musste sich in der untergehenden Sonne mit Platz zwei zufrieden geben. "Ein großartiger Tag", sagte Rosberg. "Aber es ist nur ein Schritt, denn an diesem Wochenende wird die WM entschieden."
Großer Preis von Abu Dhabi: alle Infos & Ergebnisse
Dahinter reihten sich erwartungsgemäß die Williams-Boliden ein. Valtteri Bottas wurde Dritter und Felipe Massa Vierter. Die Beiden waren viel näher an Mercedes dran als noch in den Trainings, was Rosberg Hoffnung machen sollte. Denn wenn der Deutsche siegt, darf Hamilton nur Dritter werden und er sagte bereits, dass er dabei auf Williams setzt. Rosberg muss 17 Punkte auf Hamilton aufholen. In Abu Dhabi werden allerdings doppelte Punkte verteilt.
Sebastian Vettel fuhr in seinem letzten Qualifying für Red Bull auf den sechsten Rang. Teamkollege Daniel Ricciardo wurde Fünfter. Ferrari startet von den Positionen neun (Kimi Räikkönen) und zehn (Fernando Alonso).
Sutil springt noch in Q2
Rosberg fuhr als erster der beiden Silberpfeile auf den Yas Marina Circuit, und zwar gleich auf den weichen schnelleren Reifen. Ersetzte auch die erste Bestzeit, aber Hamilton, ebenfalls auf den schnellsten Reifen, war noch eine Zehntelsekunde besser. Nach einer schnellen Runde fuhren die Silberpfeile wieder in die Box. Denn der Einzug in den zweiten Qualifikationsabschnitt (Q2) war ihnen sicher.
Adrian Sutil gelang der Sprung in Q2 auf Platz 15. In seiner letzten Runde ganz knapp . Für Sauber-Kollege Esteban Gutierrez, beide Lotus und beide Caterhams war das Qualifying zu Ende.
Rosberg patzt in Q2
Im zweiten Durchgang setzte sich Hamilton gleich wieder an die Spitze. Rosberg verbremste sich und verpatzte seine schnelle Runde. Das hing mit den gegen Abend kühler werdenden Temperaturen zusammen. Es wurde zunehmend schwieriger, die Reifen auf der optimalen Temperatur zu halten.
Im zweiten Versuch fuhr Rosberg auf Rang zwei, allerdings hatte er mehr als eine halbe Sekunde Rückstand auf Hamilton. Sogar die beiden Williams zogen noch am Deutschen vorbei. Sutil (Platz 15) und Nico Hülkenberg (14) verpassten den Sprung in den finalen Durchgang.
Hamilton kann nicht mithalten
Jenson Button erhielt einen kuriosen Funkspruch. Die McLaren-Crew rief den 34-Jährigen in die Box, sie vergessen hatte, Benzin in das Auto zu füllen. "Meint ihr das ernst", fragte Button irritiert.
Im letzten Durchgang waren die Vorzeichen zunächst umgekehrt. Rosberg setzte die Bestzeit, Hamilton patzte auf seiner Runde. Aber beide hatten noch einen weiteren Versuch. Rosberg legte erneut vor, und wie: Er fuhr eine Spitzenrunde. Hamilton konnte noch Kontern, blieb aber vier Zehntelsekunden hinter Rosberg zurück. "Ich bin sicher, dass es ein großartiger Kampf zwischen uns beiden wird", sagte Rosberg mit Blick auf das Rennen.
- Deutlich vorne: Rosberg schlägt Hamilton in Generalprobe
- F1-Saisonfinale eröffnet: Rosberg kämpferisch, Vettel läutet Abschied ein
- Saisonfinale der Formel 1: Hamilton bestimmt den ersten Akt in Abu Dhabi
- Von A bis Z: So ticken die WM-Rivalen Hamilton und Rosberg
- Die wichtigsten Fragen zum Saisonfinale: So kann Rosberg noch Weltmeister werden