Der Nachfolger von Sebastian Vettel heißt Lewis Hamilton. Der Engländer übernahm beim Start zum Großen Preis von Abu Dhabi die Führung und fuhr souverän zu seinem elften Saisonsieg. Damit krönte er sich zu zweiten Mal nach 2008 zum Weltmeister der Formel 1. "Mir fehlen die Worte", sagte ein sichtlich bewegter Hamilton auf dem Podium. "Es war ein fast perfektes Rennen."
Für Nico Rosberg verlief das Rennen ganz bitter. Nach dem verpatzten Start hatte er einen Leistungsabfall in seinem Silberpfeil zu verzeichnen. Er blieb zwar im Rennen, fiel aber bis auf Platz 14. zurück. Zweiter wurde Felipe Massa im Williams, Dritter Valtteri Bottas.
Sebastian Vettel wurde in seinem letzten Rennen für Red Bull Achter, Fernando Alonso bei seinem Ferrari-Abschied Neunter.
Die Entscheidung fällt bereits beim Start
Der Rennstart verlief für Rosberg katastrophal. Er kam sehr sehr schlecht weg und Hamilton zog spielend leicht an ihm vorbei. Beinahe hätte auch Felipe Massa ihn überholt. Das war die entscheidende Szene des WM-Finals. Beim Deutschen sind die Reifen durchgedreht, meinte Sky-Experte Marc Surer. Hamilton hingegen kam sauber weg.
In der Folge setzte sich der Engländer ab und absolvierte in der elften Runde seinen ersten Boxenstopp. Rosberg konnte bis zu seinem Stopp jedoch nicht auf – oder überholen.
Rosberg wird durchgereicht
Die Crew des Deutschen riet ihm, Abstand zu halten und einen zweite Attacke beim nächsten Stopp Hamiltons zu starten. Doch die Technik spielte nicht mit. Plötzlich wurde Rosberg langsamer. Er schied zwar nicht aus, aber seine Rundenzeiten waren nun deutlich langsamer als die von Hamilton.
Es dauerte nicht lang, bis Massa ihn überholte. Der Brasilianer blieb nicht der einzige, den Rosberg ziehen lassen musste. Rosberg wurde nach und nach weiter nach hinten durchgereicht. Obwohl die Probleme immer schlimmer wurden und Mercedes ihm riet, aufzugeben, wollte er das Rennen zu Ende wenigstens fahren.
Großer Preis von Abu Dhabi: alle Infos & Ergebnisse
Tolles Rennen von Ricciardo
Red Bull war nach dem Qualifying aufgrund einer irregulären Frontflügels disqualifiziert worden. Vettel und Ricciardo starteten deshalb aus der Boxengasse. Beide fuhren spät zu ihren Boxenstopps. Danach lag Ricciardo bereits auf Rang sechs, Vettel auf neun. Der Australier zeigte im Saisonfinale einmal mehr eine starke Leistung und kam als Vierter ins Ziel.
- Nach bitterer Niederlage: Rosberg zeigt Größe und macht eine Kampfansage
- "Glückwunsch, Champion": Das sind die Reaktionen auf Hamiltons Titelgewinn
- Kommentar zum Formel-1-Finale: Hamiltons Triumph ist ein Sieg der Gerechtigkeit
- "Der bessere Champion": Hamiltons Weg vom Kart-Talent zum Weltmeister
- "Nicht die beste Laune": Enttäuschender Abschied für Vettel bei Red Bull
- Es ging schon oft eng zu: Die spannendsten Entscheidungen in der Formel 1
Nico Hülkenberg bekam eine 5-Sekunden-Stop-and-Go-Strafe aufgebrummt, weil er McLaren-Pilot Kevin Magnussen beim Start von der Strecke gedrängt hatte. Der Force-India-Pilot wurde am Ende Sechster.