Baku (dpa) - Tischtennis-Star Dimitrij Ovtcharov erwartet für das Halbfinal-Duell bei den Europaspielen in Baku mit Außenseiter Paul Drinkhall "ein unheimliches schweres Spiel".
Sport aktuell
- Basketball: James führt Cleveland zum Playoff-Sieg gegen Indiana
- Basketball: NBA: Budenholzer und Atlanta Hawks trennen sich
- Tennis: Kerber erreicht Achtelfinale in Stuttgart
- Badminton: Badminton: Luise Heim und Yvonne Li im EM-Achtelfinale
- Volleyball: Volleyball: SSC Schwerin gewinnt auch zweites Finalspiel
Der Engländer könne locker aufspielen, sagte der topgesetzte Weltranglisten-Sechste vor der Partie. "Wenn Drinkhall erst mal ins Rollen kommt, ist er schwer zu stoppen." Zuletzt hatte Ovtcharov zweimal bei den Russian Open gegen seinen Kontrahenten verloren. "Er spielt zwei Riesen-Turniere im Jahr und verliert dann viermal in der ersten Runde. Hier spielt er bisher sehr stark."
Seine Rückenbeschwerden seien während der Spiele kein Problem, berichtete Ovtcharov. "Am meisten schmerzt mein Rücken, wenn ich mir die Hose anziehe, aber das muss ich im Spiel ja zum Glück nicht." Jörg Roßkopf freute sich, dass Ovtcharov im Achtel- und Viertelfinale keinen Satz abgeben musste. "Der Tag heute war entspannt für Dima", sagte der Bundestrainer. "In das Spiel gegen Drinkhall wird er mit sehr viel Selbstvertrauen gehen."
Aktuelle Fotoshows
- Sorgen um Boateng: Bayern trotz 1:2 gegen Real: "Geben nicht auf"
- Champions League: Bayern-Stars Robben und Boateng im Halbfinale verletzt
- 5:2-Spektakel gegen AS Rom: England feiert "König" Salah - Klopp wenig euphorisch
- Königsklasse: Kaum Euphorie bei Klopp nach 5:2 gegen Rom
- WTA-Turnier: Siegemund erreicht zweite Runde - Görges verliert
Ovtcharov ist nach der krankheitsbedingten Absage von Timo Boll und dem Aus der Damen der letzte deutsche Teilnehmer in der Einzel-Konkurrenz. Der jeweilige Sieger schafft die direkte Qualifikation für Olympia 2016 in Rio de Janeiro.