Düsseldorf (dpa) - Deutschlands Tischtennis-Star Timo Boll kann bei der EM in Jekaterinburg nur ein eingeschränktes Programm absolvieren. Der Rekord-Europameister sagte seinen Start in der Mannschaft und im Doppel wegen einer Reizung im linken Knie ab.
Sport aktuell
Der Düsseldorfer will nach jetzigem Stand bei den Titelkämpfen vom 25. September bis 4. Oktober nur im Einzel aufschlagen. Die endgültige Entscheidung soll spätestens am 22. September fallen.
"Das ist ein Riesenverlust für unser Team. Die Jungs haben es am Morgen erfahren. Wir sind aber stark genug, auch ohne Timo den Titel zu holen", sagte Bundestrainer Jörg Roßkopf während des EM-Lehrgangs in Düsseldorf. Boll befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Flug zu einem langfristig vereinbarten Sponsorentermin in China. Der 34 Jahre alte deutsche Meister wird am Freitag zurückerwartet.
Aktuelle Fotoshows
- Ende der Bewerbungsfrist: EM 2024: Countdown für Grindels Leuchtturmprojekt
- Ägypter Salah bester Spieler: Sané bester Nachwuchskicker in England - "Große Ehre"
- Motorrad-WM: Öttl in Top Sechs, Schrötter mit Glück im Unglück
- Premier League: Fans von Manchester City stürmen Rasen und feiern
- Bundesliga: Bayerns Basketballer in guter Form: Klarer Erfolg gegen Jena
"Ohne Timo ist das Nachteil, wir sind jetzt nicht mehr so ein klarer Favorit", erklärte Einzel-Europameister Dimitrij Ovtcharov. Der Hamelner, der die Setzliste in Jekaterinburg anführt, erinnerte aber auch an die EM 2013 in Schwechat. "Damals hat Timo ebenfalls gefehlt, und wir sind Europameister geworden. Daran sollten wir uns orientieren", erklärte der Weltranglisten-Fünfte.