Der SC Freiburg hat nachgelegt: Am 19. Spieltag der 2. Bundesliga siegten die Breisgauer mit 3:0 (2:0) gegen 1860 München und bleiben damit Spitzenreiter RB Leipzig auf den Fersen. Die Löwen müssen dagegen auf einem Abstiegsplatz überwintern.
Einen Misserfolg zum Jahresabschluss hat der 1. FC Kaiserslautern in der Schlussphase seiner Partie verhindert. Bei Eintracht Braunschweig kamen die Roten Teufel dank eines Treffers in der 75. Minute noch zu einem 1:1 (1:0).
Einen kleinen Dämpfer musste der VfL Bochum hinnehmen: Bei Schlusslicht MSV Duisburg kam der Pokal-Viertelfinalist nicht über ein 0:0 hinaus.
Weitere News aus der 2. Liga
- Fußball: Kiel hofft bei Aufstieg auf Ausnahmegenehmigung
- Problem bei Aufstiegskandidat : Holstein Kiel bangt um Bundesliga-Lizenz
- Fußball: Schweizer Brunner wechselt zu Arminia Bielefeld
- Fußball: Darmstadt-Coach Schuster: "Wir robben uns langsam heran"
- Fußball: Eckel hofft auf "Fußball-Wunder" für Kaiserslautern
Freiburg verschärft Löwen-Krise
Freiburg verpasste es gegen den TSV zunächst, aus der Überlegenheit Kapital zu schlagen. Die Gäste aus München hielten gut mit und kamen auch immer wieder gefährlich vor das SC-Tor. Maximilian Philipp (34. Minute) und Jonas Föhrenbach (44.) bestraften die mangelnde Münchner Chancenverwertung aber eiskalt. Nach der Pause verwaltete Freiburg das Spiel, Vincenzo Grifo (65.) erhöhte aus der Distanz.
Bundesliga-Absteiger Freiburg geht als Zweiter mit drei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Leipzig mit besten Aussichten auf den Wiederaufstieg in die Winterpause. Die Löwen sind dagegen nach nur einem Punkt aus den letzten vier Spielen als Vorletzter bereits fünf Zähler von einem Nicht-Abstiegsplatz entfernt.
Bulut vergibt Bochumer Führung
Noch größer ist die Abstiegsgefahr beim MSV nach dem torlosen Remis im Revierderby. Nach nur einem Sieg in den letzten neun Spielen liegen die Zebras zwei Punkte hinter 1860.
Die 22.351 Zuschauer in Duisburg wurden in einer insgesamt niveauarmen Partie kaum unterhalten. Die beste Möglichkeit hatte noch Onur Bulut (62.). Der Bochumer setzte sich auf der rechten Seite schön durch, sein Schuss aus 19 Metern landete aber nur am Außennetz.
Eintracht verpasst Sieg zum Jubiläum
Braunschweig feierte erst sein 120-jähriges Bestehen, dann die Führung durch Jan Hochscheidt (30.). Doch eine Viertelstunde vor Abpfiff glich Antonio-Mirko Colak für die Roten Teufle aus (75.).
Vier Punkte trennen die Niedersachsen nun vom Aufstiegsrelegationsplatz, den der 1. FC Nürnberg belegt. Lautern bleibt Achter.