Boston (dpa) - Einen Tag nach Ende der Hauptrunde in der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA hat es zwei Trainerentlassungen gegeben. Die Sacramento Kings trennten sich nach nur etwas mehr als einem Jahr von George Karl, die Washington Wizards von Randy Wittman.
Sport aktuell
- Tennis: Kerber erreicht Achtelfinale in Stuttgart
- Badminton: Badminton: Luise Heim und Yvonne Li im EM-Achtelfinale
- Volleyball: Volleyball: SSC Schwerin gewinnt auch zweites Finalspiel
- Radsport: Spanier Fraile gewinnt erste Etappe der Tour de Romandie
- Radsport: 147 Fahrer aus 21 Teams starten beim Frankfurter Klassiker
Karl hatte den Verein im Februar 2015 übernommen und einen Vierjahresvertrag unterschrieben. Trotz großer Erwartungen wurde Sacramento in der Western Conference mit einer Bilanz von 33:49 Siegen nur Zehnter. Der erfahrene Coach ist bereits der achte Trainer, den der kalifornische Club seit 2006 entlassen hat. Damals standen die Kings letztmals in den Playoffs. Neben Sacramentro haben von allen NBA-Teams nur noch die Minnsesota Timberwolves in den vergangenen zehn Jahren die Ko-Runde verpasst.
Die Wizards zogen ebenfalls die Konsequenzen aus einer enttäuschenden Saison. Nachdem der Verein aus der US-Hauptstadt als Zehnter der Eastern Conference nicht die Playoffs erreichte, entschieden sich die Wizards, die Zusammenarbeit mit Wittman zu beenden. Er war viereinhalb Jahre im Amt und hatte mit Washington in den vergangenen beiden Spielzeiten die zweite Playoff-Runde erreicht.