Düsseldorf (dpa) - Die deutschen Hockey-Herren wollen sich beim Vier-Länder-Turnier in Düsseldorf den Feinschliff für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro holen.
Sport aktuell
- Judo: Knappe Final-Niederlage: Judoka Stoll erneut EM-Zweite
- Segeln: Sir Ben Ainslie mit Rekordbudget zum America's-Cup
- Tennis: Yannick Maden erstmals im Viertelfinale eines ATP-Turniers
- Radsport: Tour de Romandie: Belgier de Gendt siegt als Solist
- Leichtathletik: IAAF führt Testosteron-Limit für Frauen ein
"Das Masters kommt uns sehr gelegen, um auf hohem Niveau weiter an uns zu arbeiten, aber auch mit Blick auf die Form ein gutes Gefühl für Rio zu entwickeln", sagte Bundestrainer Valentin Altenburg vor dem Auftaktmatch am Donnerstag (18.30 Uhr) gegen Großbritannien. Im Duell mit den Briten wird Olympiasieger Deutschland erstmals nach der Nominierung am 3. Juli mit seinem kompletten Rio-Kader auflaufen.
"Ich hoffe, dass ganz viele Fans zum Turnier kommen, um uns nach vorne zu peitschen und uns dabei zu helfen, den letzten Schliff für Rio zu holen", meinte Tobias Hauke, einer von neun London- Goldmedaillengewinnern im Team. Weitere Gegner sind am Samstag (16.30 Uhr) Belgien und am Sonntag (14.00 Uhr) Europameister und London-Silbermedaillengewinner Niederlande. "Die Erwartungen, die wir an uns selbst haben, sind in den letzten Wochen sicher nicht kleiner geworden. Natürlich geht es uns in Düsseldorf durchaus auch um den Turniersieg", sagte der Bundestrainer.
Aktuelle Fotoshows
- WTA-Turnier: Kerber gibt auf - alle Deutschen in Stuttgart raus
- Sorgen um Boateng: Bayern trotz 1:2 gegen Real: "Geben nicht auf"
- Champions League: Bayern-Stars Robben und Boateng im Halbfinale verletzt
- 5:2-Spektakel gegen AS Rom: England feiert "König" Salah - Klopp wenig euphorisch
- Königsklasse: Kaum Euphorie bei Klopp nach 5:2 gegen Rom
Ihr letztes Heimspiel vor dem Abflug nach Rio bestreiten im Rahmen des Düsseldorf Masters auch die deutschen Damen. Sie treffen am Donnerstag (16.00 Uhr) auf Olympiasieger und Weltmeister Niederlande.