Berlin (dpa) - Olympiaauswahl-Trainer Horst Hrubesch, Fußball-Legende Uwe Seeler und der langjährige Frankfurter Vorstandschef Heribert Bruchhagen sind mit dem "Ehrenpreis der Bundesliga" ausgezeichnet worden.
Sport aktuell
- Tennis: Scharapowa: Ohne Grand-Slam-Siege ist die Karriere vorbei
- Radsport: Australier Matthews gewinnt Prolog der Tour de Romandie
- Radsport: Vier deutsche Profis beim Giro d'Italia am Start
- Tennis: Garcia bezwingt Ex-Siegerin Scharapowa in Stuttgart
- Tennis: Auch Gojowczyk in Barcelona ausgeschieden
Die Ehrung fand am Dienstagabend in Berlin statt. Am Mittwoch treffen sich die Vertreter des deutschen Profifußballs in der Hauptstadt zur turnusmäßigen Generalversammlung.
Hrubesch krönte seine Trainerkarriere am vergangenen Wochenende mit dem Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. "Entscheidend waren meine Mutter und meine Frau. Dafür bin ich unendlich dankbar. Am Ende habe ich aber einfach nur Fußball gespielt", sagte der 65-Jährige bei der Preisverleihung.
Aktuelle Fotoshows
- Ende der Bewerbungsfrist: EM 2024: Countdown für Grindels Leuchtturmprojekt
- Ägypter Salah bester Spieler: Sané bester Nachwuchskicker in England - "Große Ehre"
- Motorrad-WM: Öttl in Top Sechs, Schrötter mit Glück im Unglück
- Premier League: Fans von Manchester City stürmen Rasen und feiern
- Bundesliga: Bayerns Basketballer in guter Form: Klarer Erfolg gegen Jena
Der langjährige DFL-Vorstand Bruchhagen ging in diesem Sommer nach fast 13 Jahren als Vorstandsvorsitzender von Eintracht Frankfurt in den Ruhestand. Der 67-Jährige wird künftig als TV-Experte tätig sein. Seeler wird im November 80 Jahre alt.