3. Liga

20. SPIELTAG

Vikt. Köln
Loading...
Beendet
1:50:3
Loading...
Rostock

TORSCHÜTZEN

0 : 1
11’Lukas ScherffScherff
0 : 2
16’Tanju ÖztürkÖztürk
0 : 3
29’Pascal BreierBreier
0 : 4
80’Rasmus ThellufsenThellufsen
Richmond TachieTachie87’
1 : 4
1 : 5
89’Rasmus ThellufsenThellufsen
Wettbewerb3. Liga
Runde20. Spieltag
Anstoß20.12.2019, 19:00
StadionSportpark Höhenberg
SchiedsrichterNicolas Winter
Zuschauer2.712
Nach Spielende
Das war der letzte Freitagabend in Liga 3 im Jahre 2019. Vielen Dank für Ihr Interesse heute und genießen Sie noch den Abend - bis bald.
Nach Spielende
Rostock schafft damit zumindest einen versöhnlichen Jahresabschluss und wird definitiv nicht auf einem der letzten vier Ränge überwintern. Man springt in der Tabelle sogar vor auf Platz 10. Nächstes Jahr lautet die erste Bewährungsprobe dann Halle.
Nach Spielende
Für die Viktoria war dies nun also schon das zwölfte Spiel in Folge ohne Sieg - diese unrühmliche Serie wird man also mit ins neue Jahr nehmen. Wenn es ganz dumm läuft, könnte man sogar noch auf einem Absteigsplatz überwintern, aber das hängt von den Ergebnissen der Konkurrenz ab. 2020 geht es dann im ersten Spiel des neuen Jahres gegen Chemnitz - den direkten Tabellennachbarn.
Nach Spielende
Das Spiel war eigentlich schon zur Halbzeit entschieden und daran ließ die Kogge auch im Anschluss keinen Zweifel aufkommen. Rostock verteidigte gegen extrem schwache Kölner gut und souverän und machte dann in Form von Pedersen kurz vor Schluss endgültig alles klar. Auch der Ehrentreffer durch Tachie wird die Rostocker am Ende nicht wirklich ärgern. Im Endeffekt geht das Ergebnis auch in dieser Höhe in Ordnung.
90’ +1
Abpfiff
Ohne Nachspielzeit pfeift Nicolas Winter die Partie ab!
89’
Tor für Rostock
1:5
Loading...
Rasmus Thellufsen
Rasmus ThellufsenRostock
Tooooor! Viktoria Köln - HANSA ROSTOCK 1:5. Aber schon ist der alte Abstand wieder hergestellt. Scherff kommt über links und macht die Kugel scharf. Vollmann wird an die Grundlinie geschickt und der bringt das Leder flach an den zweiten Pfosten, wo Perdersen heranrauscht und aus kürzester Distanz mit dem langen Bein seinen Doppelpack schnürt.
87’
Tor für Vikt. Köln
Loading...
1:4
Richmond Tachie
Richmond TachieVikt. Köln
Tooooor! VIKTORIA KÖLN - Hansa Rostock 1:4. Tachie sorgt für den Ehrentreffer. Koronkiewicz darf vor dem gegenerischen Sechzehner schalten und walten, sieht im Zentrum Tachie und steckt diesem den Ball perfekt in den Strafraum zu. Aus kurzer Distanz muss der Eingewechselte das Leder nur noch flach unten links über die Linie schieben. 
86’
Wunderlich bleibt glücklos! Ristl treibt den Ball in die Hansa-Hälfte und spielt den Ball links zu Handle. Der nimmt Wunderlich eigentlich die Kugel vom Fuß, legt sie ihm dann aber nochmal vor in den Sechzehner, aber den Schuss des Viktoria-Kapitäns aus kurzer Distanz pariert Kolke sicher weg.
84’
Auswechslung
Loading...
John Verhoek
John Verhoek
Pascal Breier
Pascal Breier
Auch Hansa wechselt ein letztes Mal. Verhoek kommt für Breier, der heute, nicht nur wegen seines Tores, ein wirklich gutes Spiel gemacht hat.
84’
Auswechslung
Loading...
Richmond Tachie
Richmond Tachie
Kevin Holzweiler
Kevin Holzweiler
Richmond Tachie wird für die letzten Minuten Kevin Holzweiler ersetzen.
82’
Damit dürfte auch jedes noch so kleine Fünkchen Hoffnung bei den Hausherren erloschen sein. Hansa macht endgültig den Sack zu und wird zum Abschluss des Jahres drei Punkte einheimsen - darauf lege ich mich fest.
80’
Tor für Rostock
0:4
Loading...
Rasmus Thellufsen
Rasmus ThellufsenRostock
Tooooor! Viktoria Köln - HANSA ROSTOCK 0:4. Eben hat er seine Bude noch knapp verpasst, diesmal befördert er das Spielgerät auch über die Linie. Perdersen steigt bei der Ecke von Vollmann im Fünfer am höchsten, setzt sich gegen den 1,96 Meter großen Lanius durch und haut den Kopfball aus kurzer Distanz in die Maschen.
78’
Wenn es schon nicht läuft, kommt zusätzlich auch noch Pech dazu. Wunderlich tritt aus 18 Metern und zentral vorm Tor eigentlich den perfekten Freistoß, doch die Kugel kracht an den linken Pfosten und von da zurück ins Feld - Kolke kann nur sprachlos hinterherschauen.
75’
Wie ist da bitte NICHT das 0:4 gefallen? Pepic sprintet auf der rechten Außenbahn seinem Verteidiger davon und bringt die Kugel flach und scharf ins Zentrum. Der neue Mann Perdersen kommt am Fünfer an die Pille, nimmt sie noch einmal mit einem Dribbling mit und spitzelt sie dann an Patzler vorbei. Der Keeper fälscht das Leder aber gerade noch ein wenig ab und Lanius kratzt es mit dem langen Bein in letzter Sekunde von der Linie.
73’
Das Spiel plätschert nun gemächlich dem Schlusspfiff entgegen. Rostock investiert weiterhin nur das Mindeste, aber das reicht bisher auch völlig gegen ideenlose Haushrerren.
70’
Gelbe Karte
Loading...
Kevin Holzweiler
Kevin HolzweilerVikt. Köln
Holzweiler setzt vor dem Sechzehner der Rostocker unnötig gegen den Gegenspieler nach und trifft ihn dabei klar am Fuß. Gelbe Karte für den Viktoria-Akteur.
68’
Köln lebt noch! Dej schickt von halbrechts eine halbhohe Flanke ins Zentrum. Im Sechzehner hat Handle um sich herum drei Meter Platz und nimmt die Vorlage direkt per Halbvolley, aber Kolke pariert auf der Linie den Schuss zur Ecke.
67’
Auswechslung
Loading...
Korbinian Vollmann
Korbinian Vollmann
Elsamed Ramaj
Elsamed Ramaj
...und Ramaj räumt seinen Posten für Vollmann.
66’
Gelbe Karte
Loading...
Marcel Gottschling
Marcel GottschlingVikt. Köln
Gottschling verübt nicht sein erstes Foul und jetzt hat Nicolas Winter genug. Er zeigt dem Spieler der Kölner den gelben Karton.
66’
Auswechslung
Loading...
Rasmus Thellufsen
Rasmus Thellufsen
Aaron Opoku
Aaron Opoku
Beide Akteure haben damit gleichzeitig ihre letzte Aktion des Spiels gezeigt. Opoku macht Platz für Pedersen...
66’
Kaum sagt man es, taucht Rostock wieder vor dem gegnerischen Tor auf. Opoku schickt mit einem klasse langen Ball Ramaj in die Spitze, aber der verfehlt aus spitzem Winkel links im Strafraum das Tor klar.
65’
Jens Härtel hat seinen Team in der Kabine wohl gesagt, dass es nicht mehr allzu viel laufen soll. Mehr als Defensivarbeit zeigt die Kogge hier nämlich nicht mehr.
62’
Da sah im Ansatz doch gut aus bei der Viktoria, aber Handle steht beim Abspiel von Funke über links knapp im Abseits - kann man allerdings drüber streiten.
60’
Gottschling erläuft einen weiten Ball auf der rechten Seite noch vor der Torauslinie und bringt ihn zurück an die Sechzehnerkante. Da rauscht von hinten Bunjaku an, doch dessen Dropkick verfehlt sein Ziel um einige Meter. Drüber!
57’
Mehr als lange Bälle und Hin- und Hergeschiebe in den eigenen Reihen kommen bei den Hausherren nicht zustande.
55’
Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit verläuft allerdings bisher sehr ruhig. Rostock hat sich weiterhin zurückgezogen und lässt Köln anlaufen, aber der Viktoria fehlt jegliche Durchschlagskraft.
52’
Ahlschwede startet auf der rechten Seite durch, nachdem Opoku ihn sehenswert steilschickt. Aber er kann mit der Zeit und dem Platz nichts anfangen und schickt eine überhastete und missglückte Flanke ins Toraus.
49’
Opoku muss zur weiteren Behandlung an die Seitenlinie, aber die Partie läuft schon wieder. Rostock ist damit kurzfristig in Unterzahl.
48’
Opoku bekommt einen Arm des Gegenspielers ab und bleibt liegen. Schiedsrichter Winter unterbricht die Partie kurz und der Hansa-Akteur kann auf dem Feld behandelt werden.
47’
Pavel Dotchev blieb fast keine andere Wahl, als bereits zur Pause zu wechseln. Vielleicht können die zwei Neuen ja doch noch die Wende herbeiführen.
46’
Auswechslung
Loading...
Patrick Koronkiewicz
Patrick Koronkiewicz
Jan-Lukas Funke
Jan-Lukas Funke
Auch für Funke ist der Arbeitstag schon beendet. Für ihn steht Koronkiewicz nun auf dem Rasen.
46’
Auswechslung
Loading...
André Dej
André Dej
Kai Klefisch
Kai Klefisch
Klefisch bleibt in der Kabine und wird von Dej ersetzt.
46’
Anpfiff
Weiter geht es mit Halbzeit 2!
Halbzeitbericht
Köln begann beinahe mit dem Blitzstart in die Partie, aber Bunjaku vergab die erste Gelegenheit der Hausherren kläglich. Im Anschluss traf Hansa mit der ersten Chance des Spiels gleich ins Tor und legte nur wenige Minuten später sogar nach. Im Anschluss wirkte die Vitkoria verunsichert, kam dann aber wieder zurück in die Partie. Doch mitten in die Rehabilitierungsphase der Hausherren stach Breier nach einem schnellen Konter und besorgte das 3:0 noch vor der 30-Minuten-Marke. Danach war die Kogge abgezockt und behielt den Vorsprung locker bis zum Pausenpfiff. Die Kölner (Fans) müssen jetzt schon auf eine Wunderhalbzeit hoffen, wenn sie dieses Spiel noch drehen wollen.
45’ +1
Halbzeit
Die eine Minute Nachspielzeit wird nicht einmal richtig ausgespielt - Nicolas Winter pfeift zum Pausentee.
45’ +1
Opoku tritt auf der rechten Seite an, lässt Funke mit seinem Antritt stehen und schlägt die Flanke ins Zentrum. Da lauert Breier hinter Lanius, der Ball vorbeitritt, aber der Hansa-Stürmer kann die Flanke ebenfalls nicht kontrollieren und der Ball landet in den Armen von Patzler.
44’
Jetzt wäre ein Anschlusstreffer psychologisch wohl perfekt, aber diesmal scheint es nicht so, als würden die Rostocker schon vor dem Pausenpfiff abschalten.
42’
Das Spiel der Viktoria ist weiterhin viel zu nervös. Klefisch verliert im Mittelfeld viel zu einfach den Ball und schlägt schon die Hände über dem Kopf zusammen, aber Breier und Opoku können aus dem Ballgewinn und dem schnellen Umschaltspiel nichts machen, denn die Kölner Defensive rückt schnell genug wieder hinter den Ball und erobern ihn zurück.
40’
Da wird es aber auch schon beinahe wieder brenzlig in den eigenen Reihen. Rostock wagt sich nochmal mit einem Vorstoß in die Hälft der Kölner und Breier wird hinter die Abwehrreihe geschickt, aber der Torschütze zum 3:0 steht knapp im Abseits und wird zu Recht zurückgepfiffen.
37’
Handle nähert sich dem gegnerischen Kasten immerhin mal wieder an. Allerdings trifft er mit seinem Schuss links im Sechzehner nur das Außennetz. Wirklich eingreifen muss Kolke auch da nicht.
34’
In besagtem Hinspiel gelang der Viktoria der Anschluss noch vor der Pause. Man darf sich also durchaus noch berechtigte Hoffnung auf ein Comeback machen, auch wenn es auf dem Feld nicht so aussieht, als könnten die Hausherren hier etwas gegen die Dominanz der Norddeutschen anrichten.
32’
Hansa Rostock erzielt damit übrigens zum zweiten Mal in dieser Saison drei Tore in einem Spiel. Zum zweiten Mal ist es - Sie ahnen es - gegen Viktoria Köln.
31’
Die Antwort der Viktoria fällt bescheiden aus. Klefisch hat im Rückraum ein wenig Platz und zieht aus gut 25 Metern zentral ab, jagt das Leder aber auch ein gutes Stück über den Querbalken.
29’
Tor für Rostock
0:3
Loading...
Pascal Breier
Pascal BreierRostock
Tooooor! Viktoria Köln - HANSA ROSTOCK 0:3. Aber es kommt alles anders! Da schnuppern die Hausherren mal wieder an einer Chance und werden eiskalt ausgekontert. An der Mittellinie verliert Köln den Ball und dann geht es mit einem Zuspiel ganz schnell. Ramaj schickt Breier mit dem Heber steil in die Schnittstelle und der Hansa Stürmer läuft alleine auf das Tor zu. Aus 16 Metern schiebt er die Kugel eiskalt unten links an Patzler vorbei in die Maschen.
27’
Aber mittlerweile lassen die Gäste die Hausherren ein wenig mehr gewähren und ziehen sich immer weiter zurück. Zu sehr einladen darf man die Kölner auch nicht, denn Tore schießen können Bunjaku und Co durchaus.
25’
Seit der frühen Gelegenheit durch Bunjaku ist die Viktoria nicht einmal mehr in den gegnerischen Sechzehner gekommen. Rostock steht hinten ganz kompakt und verteidigt den Vorsprung bisher überaus souverän.
22’
Rostock lässt den Ball ganz entspannt durch die eigenen Reihen laufen. Köln lässt eine direkte Antwort auf den Rückstand allerdings schmerzlich vermissen.
20’
Köln ist völlig von der Rolle und wird gerade an die Wand gespielt. Auch wenn das dritte Tor für Hansa noch nicht gefallen ist, erinnert der Spielverlauf dennoch sehr an das Hinspiel - aber wir behalten im Hinterkopf, dass die Kölner damals auch wieder zurückkamen.
17’
Wenn sich die Gäste ranhalten, dann schaffen sie tatsächlich noch das Kunststück aus dem Hinspiel. Da lagen sie nach 19 Minuten mit 3:0 vorne.
16’
Tor für Rostock
0:2
Loading...
Tanju Öztürk
Tanju ÖztürkRostock
Tooooor! Viktoria Köln - HANSA ROSTOCK 0:2. Und die Ecke wird gleich gefährlich!. Opoku führt sie kurz aus auf Riedel, der von rechts in den Strafraum läuft, Pepic mitnimmt und der findet im Zentrum Öztürk. Dieser fackelt nicht lange und zirkelt die Kugel mit rechts aus 13 Metern ins lange Eck - Patzler ist chancenlos.
15’
Rostock hat durch die Führung nun klar Oberwasser gewonnen. Wieder ist Scherff in Aktion, der über die linke Seite kommt und in der Mitte Breier sucht. Seine Flanke wird allerdings immer länger und droht sich genau in den Winkel zu senken, aber Patzler fischt die Hereingabe gerade noch raus und klärt zur Ecke.
13’
Ach ja, die Kölner und das frühe Gegentor. Wie schon im Hinspiel kassieren die Rheinländer in der Anfangsviertelstunde einen Gegentreffer.
11’
Tor für Rostock
0:1
Loading...
Lukas Scherff
Lukas ScherffRostock
Toooor! Viktoria Köln - HANSA ROSTOCK 0:1. Ahlschwede hakt auf der rechten Seite gut nach und lässt seinen Teamkollegen Opoku liegen, der das Foul haben möchte. Von der Grundlinie bringt er die Flanke ins Zentrum, die bis an den zweiten Pfosten durchrutscht und da steht Lukas Scherff völlig alleingelassen, nimmt kurz Maß und knallt das Leder Patzler aus neun Metern durch die Beine ins kurze Eck.
8’
Gelbe Karte
Loading...
Mike Wunderlich
Mike WunderlichVikt. Köln
Muss man die wirklich geben? Wunderlich bringt seinen Gegenspieler zwar von hinten zu Fall, allerdings stochert er ihm nur in die Hacken und grätscht ihn nicht um. Dennoch sieht der Kölner früh die erste Gelbe Karte der Partie.
6’
Rostock geht weiter früh drauf - und das wird der Hansa beinahe zum Verhängnis! Holzweiler bricht der auf der rechten Seite durch und wird steilgespielt. Mit viel Platz und Zeit findet er im Zentrum Bunjaku, der sich hinter dem Verteidiger hat fallen lassen, doch der 36-Jährige vergibt aus fünf Metern frei vorm Tor kläglich über die Latte.
3’
Beide Seiten tasten sich erst einmal vorsichtig in diese Spiel herein, aber bei den Rostockern erkennt man doch auch gleich schon ein offensives Pressing auf die Kölner Hintermannschaft.
1’
Anpfiff
Anpfiff - der Ball rollt!
Vor Beginn
Gegenüber Jens Härtel rotiert nach der Pleite gegen Chemnitz ebenfalls dreimal. Neidhart (5. Gelbe), Perdersen und Vollmann fallen heute alle aus, dafür stehen Ahlschwede, Opoku und Ramaj von Beginn an auf dem Rasen.
Vor Beginn
Die Partie wird übrigens geleitet von Nicolas Winter. Zusammen mit seinem Schiedsrichtergespann, bestehend aus Luca Schlosser und David Scheuermann, führt er die Teams nun auf den Rasen. In wenigen Minuten kann es endlich losgehen.
Vor Beginn
Köln-Coach Dotchev Pavel rotiert im Vergleich zur Niederlage gegen Uerdingen auf drei Positionen. Willers, Funke und Holzweiler ersetzen de Vita, Koronkiewicz (beide Bank) und Lang (Nasen- und Jochbeinbruch).
Vor Beginn
Diese Partie heute gab es erst ein einziges Mal, und zwar logischerweise zum Saisonstart. Da teilten sich die Beiden nach 90 Minuten mit einem 3:3 die Punkte, wobei die Rostocker eine 3:1-Pausenführung noch verspielten. Albert Bunjaku war in diesem Spiel mit zwei Treffern quasi der Matchwinner für die Gäste.
Vor Beginn
Den Unmut der Fans musste sich die Kogge beim letzten Heimspiel gegen Chemnitz dann auch ein wenig zu Recht von den Rängen gefallen lassen. Neben Pfiffen hallten auch Sprechchöre wie "Außer Kolke könnt ihr alle gehen" und "Das hat mit Fußball nichts zu tun" durch das Ostseestadion. Bei den Spielern kommen die Botschaften auch an und es wird durchaus verständnisvoll auf die Kritik reagiert. "Ich verstehe die Fans, dass sie sauer sind", sagte Pascal Breier nach dem Spiel und auch Kapitän Julian Riedel überraschte der Unmut der Fans nicht: "Die unterstützen uns bei jedem Spiel, zahlen viel Geld und sind dann zu Recht enttäuscht."
Vor Beginn
Allerdings profitiert die Hansa auch von ihrer starken Saisonmitte. Die ersten sechs Spieltage verliefen noch etwas schleppend, doch dann startete sie eine Serie von acht Spielen ohne Niederlage, bei der satte 18 Punkte heraussprangen. Die Hinrunde hat Rostock mit insgesamt 25 Punkten auf Rang 13 abgeschlossen, was in der 3. Liga aber auch ein wenig das Niemandsland bedeutet. Dennoch dürfte der Blick angesichts der aktuellen Lage eher nach unten auf die Abstiegsränge gehen, denn bis dahin sind es lediglich fünf Zähler, während die Aufstiegsränge schon sieben Punkte in die Ferne gerückt sind.
Vor Beginn
Die Rostocker befinden sich nämlich gerade ebenfalls im freien Fall. In den letzten sechs Partien setzte es fünfmal eine Pleite. Lediglich gegen die Kickers aus Würzburg gelang ein knapper 1:0-Erfolg, ansonsten lief es seit November nicht so sehr. Zuletzt musste man sich gegen Chemnitz und Uerdingen zweimal in Folge geschlagen geben.
Vor Beginn
In der Tabelle stehen nach 19 Spielen bisher 21 Punkte zu Buche (nach 8 Spielen waren es bereits 16 Zähler). Mit dieser Ausbeute steht man gerade mal einen Punkt über dem Strich. Direkter Verfolger ist Chemnitz, dahinter sind aber auch Münster und Großaspach mit fünf Punkten Rückstand noch in Schlagdistanz. Mit einem Sieg heute könnte man aber die Münchner Amateure und Zwickau hinter sich lassen und würde ganz sicher auf einem Nichtabstiegsplatz überwintern. Zudem würde man bis auf einen Zähler an den heutigen Gegner heranrücken.
Vor Beginn
Einzig positiv zu bemerken ist dabei die Offensive der Kölner. In acht der letzten neun Spielen erzielten die Domstädter mindestens ein Tor - allerdings kassierte man in der gleichen Zeit auch 20 Gegentreffer. Dementsprechend steht man mit einer Tordifferenz von 32:37 im allgemeinen Vergleich gar nicht so schlecht da, dennoch stellt man insgesamt die viertschwächste Defensive der Liga.
Vor Beginn
Elf Spiele ohne Sieg. Diese Bilanz muss man einfach mal so stehen lassen. Nachdem die Viktoria zu Beginn der Saison die Liga sogar ein wenig aufmischte und um die oberen Ränge mitspielte, setzte ab Mitte September der Negativlauf ein. Der letzte Sieg der Kölner ist bereits über drei (!) Monate her (ein 3:2 bei Preußen Münster). Seitdem konnte man lediglich fünf Remis erzielen und stecke sechs Niederlagen ein - zuletzt sogar vier am Stück!
Vor Beginn
Die Hansa kontert mit folgender Aufstellung: Kolke - Butzen, Sonnenberg, Riedel, Ahlschwede - Pepic, Öztürk - Opoku, Ramaj, Scherff - Breier
Vor Beginn
Beginnen wir zunächst mit der Aufstellung der Hausherren: Patzler - Gottschling, Willers, Lanius, Funke - Klefisch, Ristl - Holzweiler, Wunderlich, Handle - Bunjaku.
Vor Beginn
Die Rückrunde wird noch feierlich in diesem Jahr eröffnet. Beide Teams wollen natürlich den letzten Dreier des Jahres einfahren und haben tatsächlich auch jeden einzelnen Punkt mehr als nötig. Wer kann wenigstens mit einem kleinen Lachen auf die kommende Weihnachtsfeier blicken? Auf geht es in den Rückrundenstart!
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Viktoria Köln und Hansa Rostock.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News