Volkswagen hat für das Rallye-WM-Projekt seinen ersten Werksfahrer verpflichtet. Der Konzern nahm den französischen WM-Dritten Sebastien Ogier und dessen Co-Piloten Julien Ingrassia unter Vertrag. Wie VW mitteilte, soll der 27-jährige Ogier die Entwicklung des Polo R WRC für den WM-Einstieg der Wolfsburger Autobauer 2013 mitgestalten.
Mehr zu Rallye
- Rallye Monte Carlo: Dröhnende Motoren, Schnee und verrückte Fans
- Foto-Show: Spektakuläre Crashs in der Rallye-WM
- Foto-Show: Die Klassiker-Autos der Rallye-WM
- Foto-Show: Die besten Rallye-Fahrer aller Zeiten
- Beste Bilder: Walter Röhrl bei der Rallye Monte Carlo
- Rallye-WM 2013: Termine und Ergebnisse im Überblick
"Ich bin sicher, dass sie mit dem Ziel antreten, in der Rallye-WM den Titel zu holen. Und ich freue mich, von Beginn an dabei zu sein", sagte Ogier. In seiner bisherigen Karriere gewann er sieben WM-Läufe.
Auch Ford hatte Interesse
Der Junioren-Weltmeister von 2008 kommt von Citroën zu VW. In der gerade beendeten Saison war er WM-Dritter hinter seinem Landsmann und Teamkollegen Sebastien Loeb und dem finnischen Ford-Piloten Mikko Hirvonen geworden. Nach Hirvonens Wechsel zu Citroën wurde Ogiers bis 2013 laufender Vertrag bei den Franzosen aufgelöst. Bislang galt er als Kandidat bei Ford.
Erster Einsatz im VW gegen Vettel
Seinen ersten Einsatz als Volkswagen-Werksfahrer hat Ogier beim "Race of Champions" in Düsseldorf am 3. und 4. Dezember. Dort trifft er unter anderem auf den zweimaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel.