Misano (dpa) - Das Kiefer Racing Team und der Stollberger Max Neukirchner haben ihre Zusammenarbeit in der Motorrad-Weltmeisterschaft beendet.
Sport aktuell
- Tennis: Tennis-Routinier Mayer kündigt Karriere-Ende nach US Open an
- Behindertensport: Rehm fordert Nicht-Behinderte wieder heraus
- Eishockey: Kühnhackl gewinnt mit Pittsburgh gegen Washington
- Basketball: Milwaukee erzwingt gegen Boston entscheidendes Spiel
- Volleyball: Berlin gewinnt erstes Volleyball-Finale in Friedrichshafen
Wie das Team im italienischen Misano vor dem Grand Prix von San Marino bekanntgab, erfolgte die Trennung wegen der gesundheitlichen Situation des Piloten in beiderseitigem Einvernehmen. Nach Verletzungen an beiden Händen wird der Heilungsprozess noch rund sechs Wochen betragen, womit die sportlich ohnehin sehr unbefriedigende Saison gelaufen ist.
"Unsere Saison ist nicht so verlaufen, wie wir es uns erhofft hatten, das ist klar ersichtlich. Aber dennoch war unser eigentlicher Plan, die Saison mit Max zu Ende zu bringen, denn es ist nicht unsere Art, Verträge vorzeitig zu beenden", meinte Teamchef Stefan Kiefer, der in der vergangenen Saison den Zahlinger Stefan Bradl zum Weltmeister geformt hat. Er hatte große Erwartungen an die Zusammenarbeit mit Neukirchner geknüpft. "Meine Ärzte haben mir dazu geraten, die Verletzungen in aller Ruhe ausheilen zu lassen", betonte Neukirchner.