Affalterbach (dpa) - Gut sieben Wochen vor dem Start in die DTM-Saison ist die Meisterschaft für Mercedes kein Thema.
Sport aktuell
- Volleyball: Berlin gewinnt erstes Volleyball-Finale in Friedrichshafen
- Behindertensport: Mehr Geld für Behindertensport in Aussicht gestellt
- Judo: Knappe Final-Niederlage: Judoka Stoll erneut EM-Zweite
- Segeln: Sir Ben Ainslie mit Rekordbudget zum America's-Cup
- Tennis: Yannick Maden erstmals im Viertelfinale eines ATP-Turniers
"Zu sagen, wir wären zufrieden mit dem zweiten Platz, wäre die falsche Aussage. Aber man muss sich realistische Ziele setzen", sagte der neue DTM-Leiter bei Mercedes, Ulrich Fritz, bei einer Veranstaltung in Affalterbach.
Der Hersteller aus Stuttgart war vor allem zu Beginn der vergangenen Saison im Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) deutlich langsamer als die Konkurrenten Audi und BMW. Die Schwaben durften deswegen in Teilbereichen weiterentwickeln.
Aktuelle Fotoshows
- Europa League Halbfinale: Griezmann schockt Arsenal spät mit 1:1 - Salzburg unterliegt
- DEL Playoff-Finale: Serienmeister München deklassiert Berlin im Final-Showdown
- WTA-Turnier: Kerber gibt auf - alle Deutschen in Stuttgart raus
- Sorgen um Boateng: Bayern trotz 1:2 gegen Real: "Geben nicht auf"
- Champions League: Bayern-Stars Robben und Boateng im Halbfinale verletzt
"Wir gehen mit dem Ziel in die Saison, einen deutlichen Schritt bei der Performance zu machen und um Siege mitfahren zu können. Inwiefern sich dieses Ziel als realistisch erweist, wird sich aber erst nach dem ersten Rennen herausstellen", sagte Fritz.
Die Saison beginnt Anfang Mai auf dem Hockenheimring. Für Mercedes fahren unter anderem Formel-1-Testpilot Pascal Wehrlein und die Ex-DTM-Champions Gary Paffett und Paul Di Resta.