Die Olympischen Spiele 2016 in Rio den Janeiro werfen ihren Schatten voraus: Knapp zwei Wochen vor der Eröffnungsfeier stehen nun die fünf möglichen deutschen Fahnenträger fest.
Zur Auswahl stehen Tischtennisspieler Timo Boll, Hockeyspieler Moritz Fürste, Vielseitigkeitsreiterin Ingrid Klimke, die Moderne Fünfkämpferin Lena Schöneborn und die Bahnrad-Sprinterin Kristina Vogel.
Alle fünf Anwärter haben bereits olympische Medaillen gewonnen. Vogel, Schöneborn, Klimke und Fürste sind bereits Olympiasieger. Boll holte in Peking 2008 Silber und in London 2012 Bronze.
"Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Verrückt...", schrieb Fürste bei Instagram und zeigte sich mehr als stolz, zu den Kandidaten zu gehören. Geradezu ungläubig reagierte Vogel: "Oh mein Gott!! Ich Fahnenträger??? Ich bin soo stolz, überhaupt in der Top 5 zu sein!!", twitterte die Erfurterin. Bahnrad-Kollege Robert Förstemann rief sogleich dazu auf, für Vogel zu stimmen.
Harting und Hambüchen nicht dabei
Nicht dabei ist überraschend der ehemalige Turn-Weltmeister Fabian Hambüchen, der sich zuvor ebenfalls Chancen ausgerechnet hatte, jedoch am Tag nach der Eröffnungsfeier bereits seinen ersten Wettkampf bestreiten muss. Diskus-Star Robert Harting hatte bereits einer möglichen Nominierung eine Absage erteilt, da er bei der Eröffnungsfeier noch nicht in Brasilien sein wird.
In London trug Hockey-Olympiasiegerin Natascha Keller die deutsche Fahne bei der Eröffnungsfeier. Vier Jahre zuvor in Peking führte Basketball-Superstar Dirk Nowitzki die deutsche Mannschaft an. Bei den Schlussfeiern werden zumeist die erfolgreichsten deutschen Athleten der Spiele als Fahnenträger ausgewählt.
- Olympische Spiele 2016 in Rio: Zeitplan für alle Wettkämpfe
In diesem Jahr wird der Fahnenträger erstmals in einer Wahl durch Sportler und Bürger ermittelt. Aus den fünf Kandidaten können sowohl die Olympia-Mannschaft (zu 50 Prozent) als auch die deutsche Bevölkerung den Fahnenträger wählen. Die Entscheidung soll am 4. August, dem Tag vor der Eröffnungsfeier, bekannt gegeben werden. (Hier geht es zur Abstimmung)