Richmond (dpa) - Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Tony Martin will bei der Straßenrad-WM mit einem Jahr Verspätung seinen vierten Titel im Einzelzeitfahren holen und damit zu Rekordsieger Fabian Cancellara aufschließen.
Sport aktuell
- Tennis: Scharapowa: Ohne Grand-Slam-Siege ist die Karriere vorbei
- Radsport: Australier Matthews gewinnt Prolog der Tour de Romandie
- Radsport: Vier deutsche Profis beim Giro d'Italia am Start
- Tennis: Garcia bezwingt Ex-Siegerin Scharapowa in Stuttgart
- Tennis: Auch Gojowczyk in Barcelona ausgeschieden
Im vergangenen Jahr hatte ihm Bradley Wiggins einen Strich durch die Rechnung gemacht. Seit 2009 hat Martin in den WM-Zeitfahren immer das Podium erreicht, zwischen 2011 und 2013 wurde er dreimal Weltmeister.
Die WM-Zeitfahren von Tony Martin:
Aktuelle Fotoshows
- Ende der Bewerbungsfrist: EM 2024: Countdown für Grindels Leuchtturmprojekt
- Ägypter Salah bester Spieler: Sané bester Nachwuchskicker in England - "Große Ehre"
- Motorrad-WM: Öttl in Top Sechs, Schrötter mit Glück im Unglück
- Premier League: Fans von Manchester City stürmen Rasen und feiern
- Bundesliga: Bayerns Basketballer in guter Form: Klarer Erfolg gegen Jena
WM | Platzierung Martin | Weltmeister |
---|---|---|
2006 in Salzburg | 18. Platz (U23-Klasse) | Dominique Cornu |
2008 in Varese | 7. Platz | Bert Grabsch |
2009 in Mendrisio | 3. Platz | Fabian Cancellara |
2010 in Geelong | 3. Platz | Fabian Cancellara |
2011 in Kopenhagen | 1. Platz | Tony Martin |
2012 in Valkenburg | 1. Platz | Tony Martin |
2013 in Florenz | 1. Platz | Tony Martin |
2014 in Ponferrada | 2. Platz | Bradley Wiggins |