Amsterdam (dpa) - Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Ireen Wüst will mit ihrem neuen Trainer Gianni Romme bei der Mehrkampf-WM 2015 in Calgary mindestens einen Weltrekord aufstellen.
Wintersport aktuell
- Eishockey: Finaler Showdown: Was spricht für Berlin - was für München
- Eishockey: DEB-Team verliert 3:4 bei WM-Gastgeber Dänemark
- Eishockey: Adler machen Ex-Trainer Stewart zum Scout und holen Katic
- Eishockey: Eisbären "freuen sich riesig" - München nervös
- Eishockey: Goc: Abschied aus Nationalteam auch wegen der Familie
Dieses Ziel verkündete die Niederländerin bei der Präsentation ihres neuen Privat-Teams Continu. Ein Weltrekord ist der erfolgreichsten niederländischen Olympionikin in ihren langen Karriere noch nie gelungen.
Nach dem Rückzug des bisherigen Hauptsponsors (TVM) hatte sich die fünfmalige Medaillen-Gewinnerin der Olympischen Spiele von Sotschi (2 Gold/3 Silber) ein neues Team suchen müssen. Wüst wird künftig von Doppel-Olympiasieger Gianni Romme betreut, der auch Anni Friesinger bis zu ihrem Karriereende 2010 trainiert hatte.
Fotoshows aus dem Wintersport
- Eishockey: München in DEL mit Chance auf Titel-Hattrick
- DEL-Playoffs: München und Berlin führen in den Halbfinals 2:1
- Eishockey: Spannung in DEL-Halbfinals: München und Berlin verlieren
- Deutsche Eishockey-Liga: Köln scheitert im Viertelfinale - Nürnberg mit Final-Chance
- Saisonfinale in Tjumen: Endlich Urlaub! - Biathleten freuen sich auf Ruhe
Auch die Olympia-Dritte über 500 Meter, Margot Boer, die Sprinterinnen Nao Kodaira (Japan) und Karolina Erbanova (Tschechien) sowie die Langstrecken-Talente Yvonne Nauta und Jorien Voorhuis gehören zu dem Frauenteam.