Zauchensee (dpa) - Skirennfahrerin Viktoria Rebensburg geht angeschlagen in die anstehenden Speedrennen in Altenmarkt-Zauchensee. Die 26-Jährige war erkältet und konnte zuletzt nicht trainieren.
Wintersport aktuell
- Eishockey: Eisbären erzwingen DEL-Showdown: 5:3 gegen Meister München
- DEL-Finalserie: Eisbären erzwingen Showdown gegen Meister München
- Eishockey: Nürnberg verpflichtet Stürmer Bast aus Bremerhaven
- Biathlon: Biathlon-Skandal: Sponsoren fordern Aufklärung
- Ski nordisch: Peter Schlickenrieder neuer Cheftrainer der Langläufer
Im ersten Training am Donnerstag demonstrierte Rebensburg dennoch gute Form: Sie wurde mit 0,65 Sekunden Rückstand auf Tina Weirather aus Liechtenstein Fünfte.
Für die in zwei Durchgängen gefahrene Sprint-Abfahrt und den Super-G in Österreich rechnet sich Rebensburg auch ein gutes Resultat aus. "Als Riesenslalom-Fahrerin bin ich es gewohnt, zwei Läufe zu absolvieren und damit auch, in der Pause die erste Fahrt zu analysieren. Das sollte mir entgegenkommen", sagte sie.
Fotoshows aus dem Wintersport
- Eishockey: München in DEL mit Chance auf Titel-Hattrick
- DEL-Playoffs: München und Berlin führen in den Halbfinals 2:1
- Eishockey: Spannung in DEL-Halbfinals: München und Berlin verlieren
- Deutsche Eishockey-Liga: Köln scheitert im Viertelfinale - Nürnberg mit Final-Chance
- Saisonfinale in Tjumen: Endlich Urlaub! - Biathleten freuen sich auf Ruhe
Insgesamt schickt der Deutsche Skiverband bei den Weltcups in Altenmarkt-Zauchensee und Adelboden elf Sportler an den Start. Felix Neureuther und Fritz Dopfer stehen an der Spitze bei den Herren und sollen den gemeinsamen vierten Platz vom vergangenen Slalom in Santa Caterina möglichst bestätigen.
"Individuell haben unsere Aktiven auf ihre Leistungsvermögen zwar noch Luft nach oben, aber nach dem etwas wackeligen Saisonstart, beweisen wir nun Konstanz auf einem guten Niveau", sagte Herren-Cheftrainer Mathias Berthold laut Verbandsmitteilung vom Donnerstag. "Wir wollen an dieser Konstanz weiterarbeiten und in Adelboden wieder um die Podestplatzierungen mitfahren."