In Deutschland schenken sich Liebende am 14. Februar Blumen oder Pralinen. In anderen Ländern herrschen teilweise auch andere Bräuche und Traditionen. So feiert die Welt Valentinstag. In verschiedenen Ländern wird die Tradition gepflegt, einander an diesem besonderen ... mehr
Der Valentinstag am 14. Februar ist in vielen Teilen der Welt das Fest der Liebenden. Viele glauben, dass der Brauch von der Blumen- und Pralinenindustrie erfunden wurde – das ist jedoch nicht richtig. Jedes Jahr am 14. Februar wird der Tag der Liebenden gefeiert. Viele ... mehr
Parfum, Blumen und Co. zum Valentinstag waren gestern: Wieso sparen Sie sich nicht die üblichen Geschenke und verreisen gemeinsam für ein paar Tage? Eine solche Überraschung bleibt deutlich länger in Erinnerung. Das besondere Geschenk Der Valentinstag ist bekanntlich ... mehr
Der Valentinstag in England hat eine lange und bewegte Tradition, die einen wesentlichen Teil zur Verbreitung der heutigen Version dieses ehrwürdigen Tags beigetragen hat. Valentinstag in England mit Gedicht begründet 1383 veröffentlichte der britische Dichter ... mehr
Manche Frauen stellen ganz hohe Erwartungen an den Valentinstag: Der Partner sollte einen mit Geschenken überhäufen, idealerweise noch ein Gedicht verfassen und beiläufig noch die ewige Liebe bekunden. Bei vielen Männern scheint das noch nicht angekommen ... mehr
Jedes Jahr feiern Liebende den 14. Februar – den Valentinstag – dessen Name auf Sankt Valentin zurückgeht. Allerdings ist die Identität des Namenspatrons bis heute unklar. Es gibt zwei christliche Personen, deren Schicksal mit dem heutigen Valentinstag in Verbindung ... mehr
Blumen sagen mehr als tausend Worte. Damit auch Ihre Valentins-Blumen die richtige Sprache sprechen, sollten Sie Farben in Ihrem Strauß aber mit Bedacht wählen. Denn jede Farbe symbolisiert bestimmte Werte und Signale. Um Missverständnisse am 14. Februar zu vermeiden ... mehr
Während es in Deutschland Brauch ist, dass sich Verliebte gegenseitig Blumen und kleine Geschenke überreichen, begeht man den Valentinstag in anderen Ländern mit ähnlichen, manchmal aber auch ganz ungewohnten Bräuchen. Die romantische Weltreise ... mehr
Viele möchten ihren Liebsten am Valentinstag anstelle von Pralinen oder Rosen lieber Valentinstagkarten basteln. Oft fehlen jedoch die nötige Inspiration und Idee. Mit diesen Tipps geht es ganz leicht. Valentinstagkarten basteln erfordert Kreativität. Deshalb sollten ... mehr
Blumen zum Valentinstag sind ein Pflichtprogramm. Doch spätestens in der Gärtnerei stellt sich die Qual der Wahl: Rosen oder doch etwas anderes? Die Auswahl ist schier unendlich. Die Rose spricht eine eindeutige Sprache Grundsätzlich können Sie mit einem Strauß Rosen ... mehr
Der Valentinstag in Japan läuft ganz anders ab als bei uns: Zunächst dürfen die Herren der Schöpfung kleine Geschenke erwarten. Dann, rund einen Monat später, sind die Damen dran. In Japan: Süßes für die Herren Wie so oft hat das „Land der aufgehenden Sonne“ einen ... mehr
Der Valentinstag in den USA und Kanada ist sehr beliebt und hat einen deutlich höheren Stellenwert als in unseren Breitengraden. Dabei spielen Grußkarten eine besonders wichtige Rolle. Valentinstag in den USA wird richtig zelebriert In Europa spielt ... mehr
Der Valentinstag ist für Frauen ein ganz besonderer Tag: Genauso wie am Jahres- oder Hochzeitstag erwartet die Liebste ein kleines Geschenk. Dabei geht es weniger um materielle Liebesbekundungen, als prinzipiell um eine nette Aufmerksamkeit. Geschenke ... mehr
Ein Liebesgedicht steht ganz in der Tradition des ursprünglichen Valentinstags. Wer dem kommerziellen Ausmaß dieses "Fests der Liebenden" ein Schnippchen schlagen und vor allem in Erinnerung bleiben möchte, weckt also beim nächsten Mal den Poeten in sich. Liebespoesie ... mehr