Das Landgericht Braunschweig hat das Verfahren im Dieselskandal gegen den früheren Konzernchef eingestellt. Winterkorn ist aber noch wegen eines anderen Vergehens angeklagt. Nach der Einstellung des Strafverfahrens gegen die aktuelle VW-Spitze wegen Marktmanipulation ... mehr
Gut fünf Jahre nach Beginn des Dieselskandals hat der Europäische Gerichtshof sogenannte Abschalteinrichtungen für unzulässig erklärt. Das Urteil dürfte für die Branche richtungsweisend sein. Fünf Jahre nach Beginn des VW-Diesel-Skandals hat der Europäische Gerichtshof ... mehr
Auch Audi muss haften, wenn der Autohersteller Motoren aus dem Dieselskandal verbaut hat. Das hat jetzt ein Gericht entschieden. Rechtskräftig ist das Urteil allerdings noch nicht. Der Ingolstädter Autohersteller Audi muss im Dieselskandal auch für vom Mutterkonzern ... mehr
Im Abgasskandal bei Audi könnten laut einem Gerichtsgutachten neben Diesel-Motoren auch Benziner manipuliert worden sein. Der Autobauer will diesen Vorwurf allerdings nicht auf sich sitzen lassen. Neue Runde im Abgasskandal: Laut einem Gutachten zeigen Abgasmessungen ... mehr
Verbraucher, die vom Dieselskandal betroffen sind, sollen künftig Zahlungen von VW zur Entschädigung erhalten. Der Konzern gab betroffenen Fahrern die Möglichkeit, sich der Klage anzuschließen. Kurz vor dem Ablauf der verlängerten Annahmefrist für den Dieselvergleich ... mehr
In Zusammenhang mit dem Dieselskandal um Autohersteller Volkswagen wurde nun auch in Großbritannien ein Urteil gefällt. Rund 91.000 Kunden haben ein Anrecht auf Entschädigung. Am heutigen Montag hat ein Gericht in London entschieden, dass Tausende VW-Kunden ... mehr
Wer einen Betrugs-Diesel von VW fährt, dürfte in den kommenden Tagen einen Brief aus Wolfsburg erhalten. Darin geht es um Ihre Entschädigung. Betroffene sollten allerdings nicht voreilig handeln. Vor einigen Wochen einigten sich Verbraucherschützer und Volkswagen ... mehr
Hunderttausende Fahrer eines Schummel-VW werden entschädigt – nach einem Schlüssel, der t-online.de vorliegt. Wie viel Geld Ihnen der Konzern anbieten wird, erfahren Sie hier. Vor wenigen Tagen kam die Einigung: Volkswagen und der Bundesverband der Verbraucherzentralen ... mehr
Lange haben Volkswagen und die Verbraucherschützer verhandelt. Nun haben sie sich doch auf einen Kompromiss für Dieselfahrer geeinigt. VW-Dieselfahrer bekommen zwischen 1.350 und 6.257 Euro Entschädigung – je nach Modell und Alter ihres Autos ... mehr
"Dieselgate" und maue Konjunktur: Volkswagen kämpft an vielen Fronten. Mühsam bleibt es, das eigene Verhalten zu ändern. Ein US-Aufseher warnt eindringlich, die Fehler nicht zu wiederholen. Der von der US-Justiz zur Aufarbeitung des Abgasskandals eingesetzte Aufpasser ... mehr
Wegen der neuen Abgastestverfahren rechnet Volkswagen auch im laufenden Jahr mit Verzögerungen bei den Fahrzeug-Auslieferungen. Wie plant der Autokonzern langfristig und welche Rolle spielen dabei Elektroautos? Durch neue Zertifizierungsverfahren bei Abgastests rechnet ... mehr
Ganz schlechte Nachrichten für Volkswagen – und gute für die Fahrer eines Schummel-Diesels: Bei vom Abgasskandal betroffenen Dieselautos ist die illegale Abschalteinrichtung als Sachmangel einzustufen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe nach Mitteilung ... mehr
Hamburg war das erste Bundesland, das Dieselfahrverbote zur Luftreinhaltung verhängte. Die Schadstoffwerte waren in mehreren Straßenabschnitten deutschlandweit am h öchsten. Nun wurde die Luftbelastung erneut überprüft. Trotz der Dieselfahrverbote in Hamburg ... mehr
Mindestens 50 Anmeldungen waren notwendig, über 81.000 Autokäufer haben sich bisher in das Klageregister gegen VW eingetragen. Der Konzern reagiert auf die Forderungen wie gewohnt. Der neuen Verbraucherklage gegen Volkswagen wegen des Diesel-Abgasskandals haben ... mehr
VW trennt sich vom Verbrennungsmotor – und nennt dafür ein konkretes Datum. Wer allerdings nachrechnet, merkt: Ganz so eilig haben es die Wolfsburger damit nicht. Dass die Zukunft nicht dem Verbrennungsmotor gehört, ist längst klar. Doch wann genau ist Schluss ... mehr
Berlin (dpa) - Nach Fahrverboten und sinkenden Diesel-Absatzzahlen zieht der Sportwagenbauer Porsche Konsequenzen. Als erster deutscher Autokonzern steigt die VW-Tochter aus dem Diesel aus. "Von Porsche wird es künftig keinen Diesel mehr geben", sagte Vorstandschef ... mehr
Der Dieselskandal könnte für VW noch viel teurer werden als bisher: Anleger klagen auf eine Milliardenentschädigung. Dabei geht es um einen ganz konkreten Tag. Im milliardenschweren Musterverfahren von VW-Anlegern schließen die Richter nicht aus, dass Volkswagen ... mehr
Dieselgate und kein Ende: Der Abgasbetrug hat VW schon mehr als 27 Milliarden Euro gekostet. Und einige könnten noch hinzukommen. Klagenden Anlegern nimmt das Oberlandesgericht Braunschweig aber den Wind aus den Segeln. Im Schadenersatzprozess von Anlegern gegen ... mehr
Wolfsburg (dpa) - Wer die jüngsten Auto-Verkaufszahlen ansieht, muss annehmen, dass VW im Geld schwimmt. Trotz "Dieselgate" liefert der Konzern immer mehr Fahrzeuge aus. Die Kassen des Autoriesen, der allerdings auch den tiefgreifenden Wandel in der Branche ... mehr