Stürmerstar Mohamed Salah vom FC Liverpool führt das vorläufige WM-Aufgebot der Nationalmannschaft Ägyptens an. Der argentinische Trainer...
Ägypten
Ein Tunnel der radikalislamischen Hamas ist von der israelischen Armee zerstört worden. Er führte vom Gazastreifen unter dem Warenübergang Kerem Schalom nach Ägypten.
Das Atomabkommen war nicht so gut, wie Obama-Freunde behaupten und nicht so schlecht, wie Trump es hinstellt. Teheran profitierte davon. Jetzt schließt Trump eine Wette auf Irans Zukunft ab.
270 Menschen starben beim Attentat auf einen PanAm-Jumbo über Lockerbie. 30 Jahre später rätseln Ermittler immer noch: Wer war der Täter? Die spannendste Spur führt in eine Wohnung im Rheinland.
Mallorca boomt, ein Ende ist nicht in Sicht. Doch viele Hoteliers haben noch einmal die Preise erhöht. Und die Touristensteuer wurde verdoppelt. Was bringt die Sommersaison 2018 auf der beliebtesten Urlaubsinsel der Deutschen?
Fast überall in Deutschland gibt es derzeit warmes Frühlingswetter. In vielen traditionellen Urlaubsgebieten ist es dagegen deutlich kühler. Ein Überblick.
Die ungarische Regierung geht schon länger gegen Nichtregierungsorganisationen vor. Vor der Wahl erzählt David Vig vom ungarischen Helsinki-Komitee, warum seiner Organisation das Aus droht.
Was wird aus Migranten, die Deutschland verlassen? Wer nicht wieder Fuß fasst in der alten Heimat, der bricht vielleicht erneut auf...
Der Sieg von Ägyptens Staatsoberhaupt Al-Sisi bei der gelenkten Präsidentenwahl war Formsache. Wo das Land hinsteuert, ist aber unklar:...
Abdel Fattah al-Sisi beherrscht Ägypten im Stil eines Autokraten. Jetzt ließ er sich in einem international stark kritisierten Wahlgang im Amt bestätigen. Das Ergebnis mutet sozialistisch an.
Zweieinhalb Monate vor dem Start der Weltmeisterschaft ist Gastgeber Russland total außer Form. Beim Turnier im eigenen Land deutet vieles auf ein Debakel hin.
Ernsthafte Konkurrenten konnten bei der Präsidentenwahl in Ägypten nicht antreten, der Sieg von Amtsinhaber Al-Sisi gilt als sicher...
Weltfußballer Cristiano Ronaldo steht mit Europameister Portugal bis zur WM-Endrunde in Russland noch einige Arbeit bevor – denn gegen die Niederlande gab es ein ernüchterndes Erlebnis.
Zwei Tage vor der ägyptischen Präsidentschaftswahl erschüttert die Küstenstadt Alexandria ein Anschlag. Eine Person stirbt, weitere werden verletzt.
Die erste Länderspiel-Woche des Jahres hat spektakulär begonnen: Argentinien zeigte ohne Lionel Messi eine starke Leistung gegen Italien und Brasilien bot in Moskau eine echte Tor-Show.
Zum zweiten Mal hat das Frankfurter Liebieghaus seine Skulpturen-Sammlung einem zeitgenössischen Künstler zur Gestaltung überlassen...
Es soll die größte Solaranlage der Welt werden - und deutsche Ingenieure spielen dabei eine wichtige Rolle: In Ägypten ist der erste...
Zwischen 2013 und 2017 sind weltweit zehn Prozent mehr Großwaffen verkauft worden als in den fünf Jahren davor. Deutschland belegt Rang vier der größten Waffenhändler.
Die Bundesregierung hat zwischen Oktober und Februar Rüstungsdeals in Höhe von zwei Milliarden Euro genehmigt. Waffen, Panzer und Boote gingen dabei auch an Staaten mit zweifelhaftem Ruf.
Die Türkei hat zuletzt massiv an Touristen verloren. Wegen Terrors und politischer Unruhen blieben besonders viele Deutsche fern. 2018 ist das Land plötzlich wieder ein Topziel.
Wer verfolgt welche Interessen in Syrien - und was ist dran an dem Vorwurf, der Krieg sei von der CIA initiiert oder drehe sich in Wahrheit um Rohstoffe? Die Syrien-Expertin Kristin Helberg klärt auf.
Ferienclubs sind stark im Aufwind: Club Med, Aldiana, Magic Life und Robinson eröffnen viele neue Anlagen rund um den Globus. Mit 15 neuen Clubs und Ankündigungen gehen die großen Clubanbieter ins neue Reisejahr.
Bei einem Zugunglück in Ägypten sind mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen, darunter ein Kind. Ein Personenzug ist mit einem Güterzug zusammengestoßen.
Ägyptische Archäologen haben am Nil, in der Nähe von Kairo, eine antike Totenstadt mit Dutzenden Sarkophagen und Kunstschätzen entdeckt.
Jeder kennt die Pyramiden von Giseh. Doch Ägypten besitzt noch mehr sagenhafte Schätze aus der Antike. Nun finden Forscher - mit deutscher Unterstützung – eine weitere Nekropole.
Ob Trump, Xi, Putin oder Duterte: Amnesty International wirft in ihrem Jahresbericht führenden Politikern weltweit vor, Angst und Hass zu...
Vor drei Jahren begann die Militärintervention Saudi-Arabiens und weiterer arabischer Staaten im Jemen. Seitdem wurden weiter...
Wohin soll es im Sommer 2018 in den Urlaub gehen? Anregungen finden Sie hier.
Vor drei Jahren begann die Militärintervention Saudi-Arabiens und weiterer arabischer Staaten im Jemen. Seitdem wurden weiter Rüstungslieferungen in Milliardenhöhe aus Deutschland genehmigt. Das soll sich jetzt ändern.
Ob Trump, Xi, Putin oder Duterte: Amnesty International wirft führenden Politikern weltweit vor, Angst und Hass zu schüren – mit verheerender Wirkung für die Menschenrechtslage.
Zwei Unternehmen in Israel und Ägypten haben nach israelischen Angaben einen milliardenschweren Vertrag über Gaslieferungen nach Ägypten...
Es dauerte etwas, bis die Dänen mit ihrem Prinzen Henrik warm wurden. Für Königin Margrethe aber war er in all den Jahren immer der innigste...
Journalisten werden in der gesamten Welt bei ihrer Arbeit behindert, verhaftet und getötet. Den unrühmlichen Spitzenplatz bei der Verhaftung von Reportern nimmt die Türkei ein.
Schwere Stunden für die dänische Königsfamilie: Königin Margrethe ist ans Krankenbett ihres Mannes Prinz Henrik geeilt. Kronprinz Frederik...
In Deutschland leben fast 50.000 Opfer des grausamen Rituals der Beschneidung von Mädchen. Tausende sind gefährdet.
Offiziell übt Kairo scharfe Kritik an Israel. Inoffiziell arbeiten die Nachbarn militärisch eng zusammen. Seit mehr als zwei Jahren bekämpfen sie gemeinsam den IS auf dem Sinai.
Archäologen haben nahe den Pyramiden von Gizeh eine 4000 Jahre alte Grabkammer entdeckt. Diese soll zu einer Priesterin gehören.
Die Pyramiden von Giseh sind eine kulturelle Attraktion. Nun haben Archäologen in der Nähe ein mehr als 4000 Jahre altes Grab entdeckt...
Im September wurde bekannt, dass Prinz Henrik von Dänemark dement ist. Nun verkündet das Königshaus erneut eine Nachricht zum Gesundheitszustand des 83-Jährigen.
Erst kam die Diagnose Demenz. Jetzt ist es die Lunge. Prinz Hendrik von Dänemark hat zunehmend gesundheitliche Probleme....
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex weitet die Kontrollen im Mittelmeer aus und wird Flüchtlinge offenbar nicht mehr nur nach Italien bringen: Ein Abkommen sieht weitreichende Änderungen vor.
Die USA heben den Aufnahmestopp für Flüchtlinge aus elf Ländern auf. Ein anderes Einreiseverbot bleibt dagegen in Kraft.