Mannheim (dpa) - Der Ex-CDU-Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel sieht sich wenige Wochen nach der Maskenaffäre neuen Vorwürfen ausgesetzt: Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat gegen den ehemaligen CDU-Politiker und Ex-Kreisverbandschef ein Ermittlungsverfahren unter ... mehr
Edinburgh (dpa) - Trotz scharfer Vorwürfe der Opposition geht die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon mit Rückenwind in die heiße Phase vor der Regionalwahl in sechs Wochen. Das wirkt sonderbar - schließlich steht die Befürworterin einer ... mehr
Die Maskenaffäre erschüttert die Union, bei den Landtagswahlen am Sonntag drohen verheerende Verluste. Die verunsicherte Partei sucht die Schuld sogar bereits beim "Kabinett der traurigen Gestalten". Das Haus in der Stuttgarter Thouretstraße 6 ist ein grauer, riesiger ... mehr
Wien (dpa) - Der mutmaßliche Drahtzieher des Ibiza-Videos hat nach eigenen Worten wenige Tage vor dessen Veröffentlichung die österreichische Präsidentschaftskanzlei über den Film informiert. Er habe die Staatsspitze vorwarnen wollen, eine Mail geschrieben ... mehr
Den Haag (dpa) - Am Ende war der Druck zu groß. Nach einer beispiellosen Affäre mit Zehntausenden geschädigten Eltern hatte die Regierung von Premier Mark Rutte keine andere Möglichkeit - zwei Monate vor der Parlamentswahl trat sie am Freitag ... mehr
Seoul (dpa) - Sechs Monate nach der Verurteilung der früheren südkoreanischen Präsidentin Park Geun Hye zu 20 Jahren Haft wegen Korruption und anderer Verbrechen ist das Urteil rechtskräftig. Das Oberste Gericht des Landes verwarf am Donnerstag eigenen Angaben zufolge ... mehr
Wien (dpa) - Anderthalb Jahre nach Veröffentlichung des sogenannten Ibiza-Videos und dem anschließenden Sturz der österreichischen Regierung ist der mutmaßliche Drahtzieher der Affäre in Berlin festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft Wien sowie die Berliner Polizei ... mehr
Madrid (dpa) - Sie sprechen ungeniert davon, in Spanien "die Roten auszulöschen" und 26 Millionen Menschen standrechtlich zu erschießen - auch Kinder. Terroristen? Verrückte? Nein, es sind Dutzende ehemalige ranghohe Militäroffiziere, denen die linke Regierung in Madrid ... mehr
Madrid (dpa) - Dieses Jubiläum war für Juan Carlos kein Grund zum Feiern: Vor genau vier Monaten, in der Nacht vom 3. auf den 4. August, verließ der Altkönig seine spanische Heimat heimlich und mit unbekanntem Ziel. Zwei Wochen ließ sich das Königshaus damals ... mehr
Zwei Tage nach seinem überraschenden Rücktritt nennt der ungarische Europapolitiker József Szájer den Grund: Er nahm an einer illegalen Party in Brüssel teil. Belgische Medien sprechen von einer Sexparty. Am Sonntag sorgte der ungarische Europapolitiker ... mehr
Deutsche Soldaten hatten ein türkisches Containerschiff im Mittelmeer kontrolliert. Das steht im Verdacht, illegal Waffen in das Bürgerkriegsland Libyen zu bringen. Ankara reagiert empört. Doch nun ist ein belastendes Dokument aufgetaucht. Das von deutschen Soldaten ... mehr
Washington (dpa) - Die vollständige Begnadigung des früheren Nationalen Sicherheitsberaters Michael Flynn könnte für den amtierenden US-Präsidenten Donald Trump nur der Auftakt gewesen sein. Der abgewählte Republikaner ist noch bis 20. Januar mit allen Rechten ... mehr
Der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden bemüht sich um einen russischen Pass. Er wolle nicht das Risiko eingehen, von seinem Sohn getrennt zu werden. Ex-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden, dem in seiner Heimat ein Prozess wegen Spionage droht, teilte ... mehr
Weltweit haben Regierungschefs die Vergiftung des Kremlkritikers Nawalny verurteilt – US-Präsident Donald Trump hielt sich bislang zurück. Dabei hofft der Russe gerade auf ihn. Der russische Oppositionsführer Alexej Nawalny hat bei einer Rede am Sonntag den Wunsch ... mehr
Erneut ist ein Kleinkind in Pakistan vergewaltigt und anschließend getötet worden. Immer wieder kommt es im Land zu grausamen Übergriffen. Die Bevölkerung verlangt nach mehr Schutz. Im Nordwesten Pakistans hat der gewaltsame Tod eines Kleinkinds zu einem Aufschrei ... mehr
Nach jahrelanger Gefangenschaft sind mehrere europäische Geiseln von mutmaßlichen Dschihadisten freigelassen worden. Es war offenbar Teil eines Gefangenenaustauschs in Mali. Mutmaßliche Dschihadisten haben in Mali eine seit 2016 verschleppte Französin sowie ... mehr
Nach seiner Vergiftung hat Alexej Nawalny die Bundesregierung dazu aufgefordert, den Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 zu stoppen. Scharfe Kritik übte er zudem an Altbundeskanzler Gerhard Schröder. Der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny hat Altkanzler Gerhard ... mehr
Kreml-Kritiker Alexej Nawalny wurde mit einem verbotenen Kampfstoff aus der Nowitschok-Gruppe vergiftet. Eine Untersuchung der OPCW bestätigte nun die vorangegangenen Untersuchungen. Die internationale Agentur zur Kontrolle des Verbots von Chemiewaffen ... mehr
Der russische Oppositionsführer Alexej Nawalny hat ein Update zu seiner Genesung gegeben. In einem Video erzählt er ehrlich, wie er sich fühlt und was er während seiner Vergiftung gedacht hat. Kreml-Kritiker Alexej Nawalny erholt sich nach eigenen Angaben zunehmend ... mehr
Die Kölner Sängerin Hozan Cane ist in der Türkei nach zwei Jahren frühzeitig aus der Haft entlassen worden. Ursprünglich sollte sie über sechs Jahre im Gefängnis bleiben, doch ein Gericht kippte das Urteil. Nach mehr als zwei Jahren ... mehr
Über Wochen lag der vergiftete Kreml-Kritiker Alexej Nawalny im Koma. Inzwischen ist er wieder aufgewacht. Nun schreibt er auf Instagram über diese Zeit – und über die Liebe. Der russische Kreml-Kritiker Alexej Nawalny hat einen emotionalen Beitrag auf Instagram ... mehr
Der Berliner Senat bestätigt eine Übernahme der Behandlungskosten des russischen Oppositionellen Nawalny durch Privatpersonen. Ein AfD-Abgeordneter wollte zuvor wissen, ob Steuerzahler dafür aufkommen müssten. Die Kosten für die Behandlung des vergifteten Kremlkritikers ... mehr
Der Kremlkritiker Alexej Nawalny will zurück in seine Heimat Russland. Er befindet sich nach einer Vergiftung noch in der Berliner Charité. Von dort aus hat er sich nun mit einem Foto an seine Unterstützer gewandt. Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny ... mehr
Der vergiftete und aus dem Koma erwachte Kreml-Kritiker Alexej Nawalny soll offenbar besser bewacht werden. Dadurch will die Polizei weitere Anschläge auf ihn verhindern. Die Schutzvorkehrungen für den vergifteten und kürzlich aus dem Koma erwachten russischen ... mehr
Die Polizei hat südöstlich von Mexiko-Stadt einen Reporter enthauptet aufgefunden. Zuvor hatte dieser bereits mehrere Drohungen erhalten. Mexiko gilt als eines der unsichersten Länder für Pressevertreter. Im Osten Mexikos ist ein Journalist enthauptet aufgefunden ... mehr
Jetzt steht es fest: Der Kremlkritiker Alexej Nawalny ist vergiftet worden. Doch wer steckt dahinter? Und wird er wieder gesund? Das erklärt der Toxikologe Martin Göttlicher im Interview mit t-online. Der russische Regierungskritiker Alexej Nawalny ist gezielt vergiftet ... mehr
Madrid (dpa) - Das Geheimnis um den Aufenthaltsort von Spaniens Altkönig Juan Carlos ist nach zwei Wochen Rätselraten gelüftet: Der unter Korruptionsverdacht stehende 82-Jährige sei am 3. August in die Vereinigten Arabischen Emirate gereist und halte sich immer ... mehr
Madrid (dpa) - Das Geheimnis um den Aufenthaltsort von Spaniens Altkönig Juan Carlos ist nach zwei Wochen Rätselraten gelüftet: Der unter Korruptionsverdacht stehende 82-Jährige sei am 3. August in die Vereinigten Arabischen Emirate gereist und halte sich immer ... mehr
Die spanische Königsfamilie hat ihren jährlichen Sommerurlaub auf Mallorca begonnen. Aufgrund der Corona-Krise und der überraschenden Flucht von Altkönig Juan Carlos allerdings anders als gewohnt. Am Steuer eines Wagens traf König Felipe VI. zusammen mit Königin Letizia ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trumps Herausforderer Joe Biden bekommt im Wahlkampf nach Erkenntnissen von US-Geheimdiensten gezielt Gegenwind aus Russland. Das Land bemühe sich, den designierten Präsidentschaftskandidaten der Demokraten zu "verunglimpfen ... mehr
Madrid (dpa) - Vier Tage nach Bekanntwerden seiner Ausreise aus Spanien bleibt der unter Korruptionsverdacht stehende Altkönig Juan Carlos untergetaucht. Die in Sachen Monarchie gewöhnlich gut informierte Zeitung "ABC" schrieb am Freitag, der 82-Jährige sei offenbar ... mehr
Madrid (dpa) - Nach der ebenso umstrittenen wie mysteriösen Ausreise des unter Korruptionsverdacht stehenden Altkönigs Juan Carlos reißt die Kritik an Regierung und Royals in Spanien nicht ab. Juan Carlos sei nicht vor der Justiz geflüchtet, versicherte ... mehr
Madrid (dpa) - Als das spanische Königshaus am Montagabend völlig unerwartet das Exil von Altkönig Juan Carlos bekanntgab, da war der 82-Jährige offenbar schon über alle Berge. Der von einem Korruptionsskandal und von Justizermittlungen bedrängte Vater von König Felipe ... mehr
Madrid (dpa) - Der von einem Skandal um angebliche Schmiergeldzahlungen und Justizermittlungen bedrängte spanische Ex-König Juan Carlos geht mit 82 Jahren ins Exil. Er verlasse den Zarzuela-Palast in Madrid und auch sein Heimatland und ziehe ins Ausland um, teilte ... mehr
Madrid (dpa) - Der von einem Skandal um angebliche Schmiergeldzahlungen und Justizermittlungen bedrängte spanische Ex-König Juan Carlos geht mit 82 Jahren ins Exil. Er verlasse den Zarzuela-Palast in Madrid und auch sein Heimatland und ziehe ins Ausland um, teilte ... mehr
Immer wieder gibt es Spekulationen über den Gesundheitszustand des Königs von Saudi-Arabien. Nun musste der 84-Jährige in Riad ins Krankenhaus gebracht werden. Der saudische König Salman ist am Montag in Riad ins Krankenhaus gebracht worden. Nach einer Mitteilung ... mehr
Washington (dpa) - Der frühere FBI-Sonderermittler Robert Mueller soll vor dem Justizausschuss des US-Senats befragt werden. Der republikanische Ausschussvorsitzende Lindsey Graham schrieb am Sonntag (Ortszeit) auf Twitter, einer entsprechenden Bitte der Demokraten ... mehr
US-Präsident Trump sorgte dafür, dass ein Vertrauter einer Haftstrafe in der Russland-Affäre entgeht. Für den US-Kongress sind die Ermittlungen aber noch nicht vom Tisch – der damalige Sonderermittler soll erneut aussagen. Der frühere FBI-Sonderermittler Robert Mueller ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seinem in der Russland-Affäre verurteilten Vertrauten Roger Stone wenige Tage vor dessen Haftantrittstermin die Gefängnisstrafe erlassen. "Roger Stone ist jetzt ein freier Mann!", teilte das Weiße Haus am Freitagabend ... mehr
Seoul (dpa) - Drei Jahre nach ihrer Amtsenthebung wegen eines Korruptionsskandals ist die frühere südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye bei einer Neuverhandlung erneut zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden. Das Obergericht in Seoul reduzierte allerdings ... mehr
US-Präsident Trump weist die Medienberichte über Kopfgeldzahlungen Russlands als falsch zurück. Die Zeitungen sollten ihre Quellen offen legen, forderte Trump. US-Präsident Donald Trump hat sich erstmal direkt zu den angeblichen Geheimdiensterkenntnissen ... mehr
Wien (dpa) - "Mir platzt jetzt wirklich gleich der Kragen." Österreichs Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) fühlte sich am Mittwoch im Ibiza-Untersuchungsausschuss einen Moment lang von Fragen des FPÖ-Abgeordneten Christian Hafenecker zu seiner Rolle als Parteichef ... mehr
Ein Killer soll im Auftrag des russischen Staats einen Mord in Berlin begangen haben. Außenminister Heiko Maas hat den Botschafter vorgeladen. Die deutsche Politik ist empört. Nach der Anklageerhebung wegen des mutmaßlichen Auftragsmords an einem Georgier in Berlin ... mehr
Zwei Tage, bevor Thomas Thabane sein Amt als Premierminister antrat, wurde seine damalige Frau erschossen. Das Paar stand zu dem Zeitpunkt kurz vor der Scheidung – und offenbar wollte sich der Politiker seiner Ex entledigen. In der Affäre um die mutmaßliche Verwicklung ... mehr
Wien (dpa) - Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat bei seiner Befragung am ersten Tag des Ibiza-Untersuchungsausschusses in Österreich den Vorwurf des parteipolitischen Postengeschachers zurückgewiesen. Der 50-Jährige erklärte, dass er während der Regierungszeit ... mehr
Wien (dpa) - Ein Jahr nach der Ibiza-Affäre rund um den österreichischen Rechtspopulisten Heinz-Christian Strache ist noch immer unklar, wer der weibliche Lockvogel war. Das österreichische Bundeskriminalamt hat Fahndungsfotos von der jungen ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seinen ehemaligen Sicherheitsberater Michael Flynn als "Helden" gefeiert, nachdem das Justizministerium ein Ende des Strafverfahrens gegen den Ex-General beantragt hatte. "Er war ein unschuldiger Mann", sagte ... mehr
Seit 18 Monaten ist Anne-Elisabeth Hagen bereits verschwunden. Nun hat sich offenbar ein schwerwiegender Verdacht gegen Ehemann Tom Hagen erhärtet – der Multimillionär wurde festgenommen. Es ist die dramatische Wende eines ohnehin spektakulären Falls: 18 Monate ... mehr
Madrid (dpa) - Im spanischen Fußball sind zum ersten Mal Haftstrafen wegen Spielmanipulation verhängt worden. Neun ehemalige Profis, Funktionäre und Unternehmer wurden im sogenannten Fall Osasuna unter anderem wegen Korruption im Sport und Veruntreuung ... mehr
Das Filmprojekt "Dau" gilt als eines der umstrittensten Filmprojekte Russlands und der Ukraine. Rund um die Produktion unter anderem dieses Films soll es zur Misshandlung von Kindern gekommen sein. Die ukrainische Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts ... mehr
New York (dpa) - Der frühere Anwalt von US-Präsident Donald Trump, Michael Cohen, soll laut einem Medienbericht wegen der Corona-Pandemie vorzeitig aus der Haft entlassen werden. Wie der Sender CNN unter Berufung auf dessen Anwalt Roger Adler berichtete, informierte ... mehr
Für mehr als zwei Jahrzehnte soll ein Soldat in Österreich Militärgeheimnisse an Russland weitergegeben haben. Jetzt wird ihm der Prozess gemacht – der Angeklagte streitet die Tat ab. Unter starken Sicherheitsvorkehrungen hat vor dem Landesgericht Salzburg am Montag ... mehr
Washington/Las Vegas (dpa) - Ein langjähriger Vertrauter von US-Präsident Donald Trump, Roger Stone, ist wegen seiner Vergehen im Zusammenhang mit der Russland-Affäre zu einer Haftstrafe von mehr als drei Jahren verurteilt worden. Das berichteten mehrere US-Medien ... mehr
Washington (dpa) - Die bevorstehende Verurteilung eines langjährigen Vertrauten von US-Präsident Donald Trump, Roger Stone, hat sich rasant zu einem brisanten Politikum entwickelt. Nach Kritik aus dem Weißen Haus und einer direkten Intervention des Justizministeriums ... mehr
Welche Rolle spielte er im Wahlkampf? Roger Stone arbeitete eng mit Donald Trump zusammen – möglicherweise auch mit Russland. Nun drohen dem inoffiziellen Präsidentenberater viele Jahre Gefängnis. Ein langjähriger Vertrauter von US-Präsident Donald Trump, Roger Stone ... mehr