Stuttgart (dpa) - In der EU kann Heumilch mit dem Gütesiegel g.t.S. - garantiert traditionelle Spezialität - ausgezeichnet werden, wenn bestimmte Voraussetzungen bei der Produktion erfüllt sind. Erlaubte Futtermittel sind nach Angaben des baden ... mehr
Mannheim (dpa) - Der Jazztrompeter Johannes Stange (33) sattelt angesichts der coronabedingten Absage von Konzerten um und schafft sich mit Gärtnern ein zweites wirtschaftliches Standbein. "Ich habe erst mit Beginn der Corona-Krise das Thema Gemüsebau aufgegriffen ... mehr
Hannover/Greifswald (dpa) - Forscher am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) haben Schweine genetisch so verändert, dass sie trotz eines männlichen Chromosomensatzes weibliche Geschlechtsorgane ausbilden. Das Verfahren könnte in Zukunft eine Alternative zur Kastration ... mehr
Berlin/Brüssel (dpa) - Deutschland und die übrigen EU-Staaten haben sich am Montag hinter den Brexit-Handelspakt mit Großbritannien gestellt. In Berlin wertete das Bundeskabinett unter Leitung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) das Abkommen positiv. In Brüssel votierten ... mehr
In einem wahren Kraftakt haben sich London und die EU doch noch auf einen Handelspakt geeinigt. Am Montag nahm das Werk eine erste formale Hürde. Doch längst nicht jeder ist jetzt glücklich. Deutschland und die übrigen EU-Staaten haben sich am Montag hinter ... mehr
Mainz (dpa) - Zum Ende des Corona-Jahres 2020 kommt Sekt in den Kühlschrank. Schon in den vergangenen Jahren verkauften die großen Sekthäuser ein Fünftel ihrer Jahresproduktion im Dezember. Mit der Schließung der Restaurants knallen jetzt umso mehr die Korken ... mehr
London/Brüssel (dpa) - Die Verhandlungen über einen Brexit-Handelspakt zwischen der EU und Großbritannien hängen am seidenen Faden. Die Gespräche würden scheitern, wenn die EU ihre Position vor allem beim Knackpunkt Fischereirechte nicht "wesentlich ... mehr
Berlin (dpa) - Angesichts drohender Ernteverluste bei Zuckerrüben soll das Behandeln von Saatgut für 2021 mit bienenschädlichen Mitteln unter strengen Auflagen ausnahmsweise möglich werden - aber nicht pauschal bundesweit. Wie es aus Kreisen des Bundesagrarministeriums ... mehr
Hannover (dpa) - In Deutschland sind viele Kühe zu mager, lahmen oder enden zu früh im Schlachthof. Auch die Kälbersterblichkeit ist hoch, wie die Studie eines Forschungsteams aus Hannover, Berlin und München ergab. Demnach erreicht jedes zehnte Kalb wegen Totgeburt ... mehr
Berlin (dpa) - Es brauchte zahllose Abstimmungen, Redebeiträge aus Delegierten-Wohnzimmern und etliche Überstunden - doch am Sonntagnachmittag nahm der dreitätige digitale Grünen-Parteitag ein neues Grundsatzprogramm an, das vierte in vier Jahrzehnten. Dabei ... mehr
Oldenburg (dpa) - Verbraucher können in diesem Jahr mit leicht sinkenden Preisen für tiefgekühlte Gänse rechnen, müssen aber für frische Freilandware aus Deutschland etwas tiefer in die Tasche greifen. Als Durchschnittspreis für ein Kilo frischer deutscher Freilandgans ... mehr
Kiel/Oland (dpa) - Die Geflügelpest ist in einem kleinem Hühnerhof auf der nordfriesischen Hallig Oland nachgewiesen worden. Das teilte das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium mit. Es handelt sich laut Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), dem nationalen Referenzlabor ... mehr
Kiel/Hamburg (dpa) - Bei mehreren Wildvögeln in Norddeutschland ist Geflügelpest aufgetreten. Wie das Landwirtschaftsministerium mitteilte, wurde die Krankheit bei einer Wildente in Hamburg, einem Mäusebussard in Mecklenburg-Vorpommern und verschiedenen ... mehr
Bonn/Berlin (dpa) - In Deutschland leben nach der jüngsten amtlichen Zählung 128 Wolfsrudel, 35 Paare und 10 sesshafte Einzel-Wölfe - deutlich mehr als ein Jahr zuvor. In 15 von 16 Bundesländern wurden im Monitoring-Jahr 2019/20 Wölfe nachgewiesen, wie das Bundesamt ... mehr
Wien (dpa) - Das Verhältnis von Mensch und Kuh ist meist nicht von vielen Worten geprägt. Freundlicher Zuspruch tut Rindern aber gut, wie Wissenschaftlerinnen aus Wien in der Fachzeitschrift "Frontiers in Psychology" schreiben. Sie konnten zeigen ... mehr
Die Ergebnisse einer Messung zur Pestizid-Belastung zeigen: Giftige Stoffe sind auch weit abseits von den Äckern nachweisbar. Doch nicht alle Experten stufen diese Entwicklung als besorgniserregend ein. In der Landwirtschaft verwendete Pestizide und deren Abbauprodukte ... mehr
Berlin (dpa) - Eine Verbreitung von Pestiziden durch die Luft weit über die Äcker hinaus muss aus Sicht von Bundesumweltministerin Svenja Schulze dringend eingedämmt werden. "Wir wissen überhaupt noch nicht, wie dieser Cocktail aus verschiedenen Pflanzenschutzmitteln ... mehr
Neustadt/Weinstraße (dpa) - Eva Lanzerath vom Weinanbaugebiet Ahr in Rheinland-Pfalz wird für ein Jahr die Krone der 72. Deutschen Weinkönigin tragen. Die 22-Jährige setzte sich im Finale im pfälzischen Neustadt an der Weinstraße gegen sechs Bewerberinnen unter anderem ... mehr
Neuzelle (dpa) - Nach der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest in Brandenburg ist aus Expertensicht offen, wie lange die Tierseuche die Wild- und Hausschweine in Deutschland gefährden wird. Der Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts, Thomas Mettenleiter, sagte ... mehr
Greifswald (dpa) - Nach dem ersten Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland ist nach Auskunft des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) offen, wie lange die Tierseuche Wild- und Hausschweine im Land gefährden wird. "Es gibt die ganze Bandbreite", sagte ... mehr
Berlin/Potsdam (dpa) - Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat nun auch Deutschland erreicht und versetzt viele Landwirte in Sorge. Die für Menschen ungefährliche Tierseuche wurde erstmals bei einem toten Wildschwein in Brandenburg nachgewiesen ... mehr
Berlin/Potsdam (dpa) - Eine weitere Laboruntersuchung soll Gewissheit über den ersten Fall eines amtlichen Verdachts auf Afrikanische Schweinepest in Deutschland bringen. Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) will heute über das Ergebnis mit potenziell ... mehr
Berlin (dpa) - Mehr Umweltschutz und bessere Bedingungen in den Ställen, aber auch weniger Billigpreise bei Lebensmitteln: Nach jahrelangem Streit über Landwirtschaft in Deutschland nimmt eine Regierungskommission einen neuen Anlauf für einen breiten Konsens ... mehr
Berlin (dpa) - Nach jahrelangem Streit um die Landwirtschaft in Deutschland soll eine Regierungskommission nach gemeinsamen Wegen suchen. Zum Auftakttreffen an diesem Montag bei Kanzlerin Angela Merkel (CDU) forderten Umwelt ... mehr
Berlin (dpa) - Zum geplanten Insektenschutz-Gesetz will Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner Anfang September Bauernvertreter und weitere Fachverbände zum Gespräch laden. Das kündigte die CDU-Politikerin in einem Brief an Bundesumweltministerin Svenja Schulze ... mehr
Berlin (dpa) - Dürre, Stürme und Schädlinge haben den Wäldern in Deutschland noch heftiger zugesetzt als bisher bekannt. Das Bundeslandwirtschaftsministerium geht nun davon aus, dass sogar 285.000 Hektar aufgeforstet werden ... mehr
London (dpa) - Ökobauer Prinz Charles (71) verlängert nicht den Pachtvertrag für die Home Farm in der Nähe seines Landgutes Highgrove im Südwesten Englands. Seit 35 Jahren betreibt er dort schon erfolgreich umweltfreundliche Landwirtschaft ... mehr
Salzburg (dpa) - Der österreichische Schauspieler Tobias Moretti engagiert sich gegen die Zubetonierung von Grünflächen. Das Umwidmen von Grün- und Ackerflächen in Bau- und Industrieland in Österreich sei "ein Wahnsinn", sagte der "Jedermann"-Star der Salzburger ... mehr
Die Ausbreitung des giftigen Jakobskreuzkrauts auf Wiesen, Feldern und am Straßenrand ist für Landwirte besorgniserregend. Denn die Pflanze ist ein Problem: Bei Tieren kann sie zu chronischen Lebervergiftungen und teilweise zum Tod führen. Mit seinen gelben ... mehr
Berlin (dpa) - Es ist ein ganzes Paket von neuen Regeln, das das Insektensterben in Deutschland stoppen soll: draußen keine Lichtfallen mehr, ein Verbot von Himmelsscheinwerfern im Frühjahr und im Herbst, mehr Schutzzonen und ausreichend Abstand zwischen ... mehr
Berlin (dpa) - Um junge Laubbäume zu schützen und Deutschlands Wälder zu stärken, will die Bundesregierung den vermehrten Abschuss von Rehen ermöglichen. Doch der Entwurf von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) für eine Änderung des Bundesjagdgesetzes stellt ... mehr
Coswig (dpa/sn) - Die Aronia-Ernte in Sachsen und Brandenburg fällt in diesem Jahr nahezu aus. "Es ist eine Katastrophe", sagte Jörg Holzmüller vom Dresdner Unternehmen Aronia-Original. Er arbeitet mit mehreren Landwirten in Sachsen, Brandenburg und Nordhessen zusammen ... mehr
Pähl (dpa) - Ist es Kunst, ein Streich oder gar ein mystisches Werk? Im oberbayerischen Pähl am Ammersee wurde ein riesiger Kornkreis in ein Weizenfeld gedrückt, der mit akkuraten Formen und Symmetrie beeindruckt. Wer das Gebilde wann auf dem Acker von Georg Steingruber ... mehr
Hannover (dpa) - Obstbäume standen früher auf bäuerlichen Wiesen und in vielen Gärten. Inzwischen kaufen die meisten Menschen Äpfel und Birnen im Supermarkt, wo regelmäßig neue Sorten im Regal liegen. Dass gleichzeitig alte Sorten verschwinden, sehen die Obstbaukundler ... mehr
Nürnberg (dpa) - Valentin Rottner brät den Rehrücken kurz in der Pfanne an. Dann arrangiert der Sternekoch das butterzarte Fleisch mit Steinpilzen, Topinambur, Selleriepüree und Passionsfrucht auf dem Teller. Vor kurzem ist das Reh noch im Nürnberger Reichswald ... mehr
Bielefeld (dpa) - Der Fleischproduzent Clemens Tönnies will trotz heftiger Kritik nicht darauf verzichten, Lohnkostenerstattung wegen der behördlichen Schließung seines Hauptwerks geltend zu machen. Der 64-jährige Unternehmer will das notfalls gerichtlich durchfechten ... mehr
Tokio (dpa) - In Japan hat ein Bund der berühmten "Ruby Roman"-Trauben bei einer Auktion den Rekordpreis von 1,3 Millionen Yen erzielt - umgerechnet sind das gut 10.000 Euro. Wie der japanische Fernsehsender NHK berichtete, konnte der Vorjahresrekord ... mehr
Luxemburg (dpa) - Der Schutz für Wildbienen, Schmetterlinge und andere wildlebende Bestäuber läuft aus Sicht des Europäischen Rechnungshofs zum Großteil ins Leere. "Die bisherigen EU-Initiativen zum Schutz wilder Bestäuber waren leider so schwach, dass sie keine ... mehr
Luxemburg (dpa) - Der Schutz für Wildbienen, Schmetterlinge und andere wildlebende Bestäuber läuft aus Sicht des Europäischen Rechnungshofs zum Großteil ins Leere. "Die bisherigen EU-Initiativen zum Schutz wilder Bestäuber waren leider so schwach, dass sie keine ... mehr
München (dpa) - Das soziale Netzwerk TikTok hat Videos der umstrittenen "Kulikitaka-Challenge" gelöscht. "Wie unsere Community Richtlinien deutlich machen, dulden wir keine Inhalte, die unnötig schockierend und grausam sind, sowohl gegenüber Menschen als auch Tieren ... mehr
Berlin (dpa) - Angesichts der Corona-Ausbrüche in der Fleischbranche wächst der Druck für bessere Bedingungen in den Ställen und einen Stopp des ständigen Preiskampfes bei Lebensmitteln. Im Bundestag bringen die Koalitionsfraktionen von Union und SPD am Freitag ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Die laufende Ernte von Süß- und Sauerkirschen verspricht in Deutschland eine mittlere Menge. Die Obstbauern rechnen laut Schätzungen für das Statistische Bundesamt mit rund 53 500 Tonnen. Das wären 11 Prozent weniger als in den beiden Vorjahren ... mehr
München (dpa) - Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat Schalkes Aufsichtsratsboss Clemens Tönnies gegen seiner Meinung nach überzogene Kritik im Zuge des massiven Corona-Ausbruchs in dessen Fleischbetrieb verteidigt. "Teilweise erinnert es mich an meine ... mehr
Berlin (dpa) - Rinder-Cevapcici 31 Prozent billiger, zweieinhalb Kilo Hähnchenschenkel für 4,98 Euro: Schnäppchenpreise für Fleisch stehen schon länger in der Kritik. Unter dem Druck erneuter großer Corona-Ausbrüche in der Schlachtindustrie kommt jetzt aber Bewegung ... mehr
Mainz (dpa/lrs) - Beim Blick aufs Weinetikett sollen Verbraucher künftig sofort erkennen: Je enger begrenzt die Herkunftsangabe, desto höher die Qualität. Diesen Grundsatz verfolgt die Neufassung des Weinrechts aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium von Julia ... mehr
München (dpa) - Der Winter ist noch gar richtig nicht vorbei, da treiben die Pflanzen schon aus. Immer öfter gibt es dieses Phänomen. Manche freuen sich über den vorgezogenen Frühling - doch immer klarer wird inzwischen: Das frühe Grünen kann negative Folgen haben ... mehr
Hude (dpa) - Für einen Film über eine preisgekrönte Kuh aus Niedersachsen sind am Sonntagabend rund 150 Traktoren zum Autokino Wüsting nach Hude im Landkreis Oldenburg gekommen. Andere Fahrzeuge waren auch erlaubt, wie Holger Kreye vom Veranstaltungsteam sagte ... mehr
Berlin (dpa) - Wie und was die Deutschen essen - das verrät Bundeslandwirtschafts- und Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) heute in Berlin bei der Vorstellung des Ernährungsreports. Der jährlich erscheinende Bericht beruht auf einer Befragung ... mehr
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie abhängig Deutschland von Lebensmitteln aus dem Ausland ist. Doch das hat auch Vorteile, sagen die Agrarwissenschaftler Frank Ewert und Annette Piorr. Die zeitweise leeren Regale in der Corona-Krise haben bei den Deutschen ein neues ... mehr
Groenlo (dpa) - Der Corona-Ausbruch in einem niederländischen Schlachthof nahe der deutschen Grenze ist größer als zunächst angenommen. 147 Mitarbeiter der Fabrik in Groenlo wurden positiv auf das Virus getestet, davon wohnen 79 in Deutschland. Der Schlachthof und damit ... mehr
Berlin (dpa) - Zu viel Dünger, zu viele Pestizide, riesige Felder mit wenig Abwechslung: Die intensive Landwirtschaft in Deutschland nimmt immer mehr Tieren den Lebensraum. Das Verschwinden artenreicher Wiesen und Weiden stehe am Anfang einer Kette, sagte ... mehr
London (dpa) - Der britische Thronfolger Prinz Charles (71) hat seine Landsleute dazu aufgerufen, den Bauern in der Corona-Krise bei der Ernte zu helfen. "Das Essen entsteht nicht durch Zauberei", sagte der Prinz, der Ökobauer ist, in einem am Dienstag ... mehr
München (dpa) - Europäische Patente auf konventionell gezüchtete Pflanzen und Tiere dürfen nicht mehr erteilt werden. Das hat die Große Beschwerdekammer als höchste Rechtssprechungsinstanz des Europäischen Patentamts (EPA) entschieden. Die Kammer befand am Donnerstag ... mehr
Berlin (dpa) - Nach der Häufung von Corona-Infektionen in mehreren Schlachthöfen stellt die Bundesregierung rechtliche Konsequenzen in Aussicht. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) kündigten am Mittwoch im Bundestag ... mehr
Berlin (dpa) - Nach mehreren Hundert Corona-Fällen in Fleischfabriken hat Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) die Branche zur Beachtung der Schutzmaßnahmen ermahnt. "Es gibt Regeln, die müssen unbedingt eingehalten, und die Einhaltung ... mehr