Millionen Deutsche wissen kaum, wie sie mit dem, was sie heute verdienen, Armut im Alter verhindern. Das muss sich ändern. Sparen, Investieren und Geldanlegen ist dringend nötig. Schon lange ist klar: Allein aus der gesetzlichen Rente werden die meisten Menschen ... mehr
Trotz zunehmender Warnsignale investieren die Deutschen in Aktien wie selten zuvor. Dafür gibt es viele Gründe. Einige Anleger sollten jetzt aber besonders aufpassen. Die Warnungen sind kaum zu übersehen: In China schwächelt die Nach-Corona-Konjunktur ... mehr
Neue Bestmarke für den deutschen Leitindex: Der Dax übersprang am Dienstag erstmals die historische Hürde von 15.000 Punkten. Das hat gleich mehrere Gründe. In der Hoffnung auf eine kraftvolle Erholung der Wirtschaft von den Folgen der Coronavirus-Pandemie decken ... mehr
Mit Optionsscheinen erwerben Sie das Recht, etwa eine Aktie künftig zu kaufen oder verkaufen zu können. Es winken hohe Gewinne – doch auch höhere Risiken. Für wen sich Optionsscheine lohnen. Optionen haben Sie ganz oft im Leben. Sie wählen etwa beim Kinobesuch ... mehr
Immer wieder erhält man Anrufe von Menschen, die hohe Gewinne bei bestimmten Aktien versprechen. Hier sollten Sie hellhörig werden. Denn es kann sein, dass Sie schnell Ihr Geld verlieren. Es klingt einfach zu gut: Mehrere 100 Prozent Gewinn sollen winken ... mehr
CFDs sind spezielle Finanzprodukte, bei denen Sie mit Ihrem Geld auf eine bestimmte Wertentwicklung setzen. Doch solche Verträge sind hochspekulativ. Wir erklären Ihnen, warum – und welche Alternative Sie haben. Finanzprodukte erinnern normalerweise nicht ... mehr
Mit Optionen sichern sich Anleger das Recht, eine Aktie in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Der Haken: Sie gelten als sehr spekulativ. Warum genau? Und wie funktionieren Optionen überhaupt? "Wir wollen uns alle Optionen offenhalten": Diesen Spruch ... mehr
Ferienlager, Ausbildung, Führerschein – bis die Kinder erwachsen sind, kommen viele Ausgaben zusammen. Doch wer vorausschauend plant, hat das Geld später parat. Wir erklären, wie Ihnen das gelingt. Eltern wünschen sich, dass es ihren Kindern an nichts fehlt. Gleiches ... mehr
Immer mehr Menschen legen ihr Geld mit Indexfonds günstig und ohne viel Risiko an der Börse an. Alles, was Sie zu ETFs wissen sollten und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie hier. Das Tagesgeldkonto hat ausgedient. Wer als Sparer sein Geld in Zeiten ... mehr
Anteile an einem Investmentfonds gibt es nicht umsonst. Je nach Art der Anlage fallen Gebühren an. Eine Angabe ist in diesem Zusammenhang immer dabei: die Total Expense Ratio, kurz TER. Wir erklären, was das ist. Wenn Sie in einen Fonds investieren, können Sie schon ... mehr
Ein Aktienindex bündelt die Wertentwicklung mehrerer Unternehmen – je nach Land, Region oder Branche. Aktionäre erhalten damit einen Überblick über die Lage eines bestimmten Marktes. Welche Indizes es gibt und was sie Ihnen als Anleger verraten, erfahren ... mehr
Seit Jahren steigen die Preise von Immobilien. Wenn Sie auch davon profitieren wollen, können Sie in einen Immobilien-ETF investieren. Wie das geht und was das bringt. In Wohnkomplexe, Hotels oder Büro-Hochhäuser investieren und von steigenden Preisen profitieren: Viele ... mehr
Mit ETFs können Sie auf lange Sicht ein Vermögen aufbauen. Doch wie viel Rendite ist wirklich realistisch? Wir zeigen Ihnen, was Sie erwarten dürfen – mit Beispielen und Berechnungen. ETFs gelten als gute Möglichkeit, trotz niedriger Zinsen sein Geld zu vermehren ... mehr
Das Sparbuch hat ausgedient. In der Niedrigzinszeit boomen stattdessen Aktien-Sparpläne. Was verbirgt sich dahinter? Und wie lege ich damit mein Geld an? Wir erklären, was Sie beachten sollten. Wegen niedriger Zinsen werfen Sparbücher oder Tagesgeldkonten seit Jahren ... mehr
Der Aktienkauf ist normalerweise mit Kosten verbunden, die an Ihrem Ertrag zehren. Doch das muss nicht sein. Neue Anbieter preschen auf den Markt, die damit werben, besonders günstig zu sein. Was hat es mit diesen auf sich? Das Smartphone ist für fast alle Menschen ... mehr
In Zeiten niedriger Zinsen zieht es viele Anleger an die Börse – denn mit einem Investment in Aktien lassen sich hohe Erträge erzielen. Wir erklären Ihnen, wie der Aktienhandel funktioniert und worauf Sie dabei achten sollten. Wenn Sie schon einmal ... mehr
Mit wenig Kapital hohe Gewinne machen – oder alles verlieren. Mit Hebelprodukten ist beides möglich. Wir erklären, worauf Sie bei der Investition achten sollten und ob sich jeder an diese Geldanlage wagen kann. Wenn es um Geld geht, tickt jeder Mensch ein bisschen ... mehr
Sparer haben es heute nicht leicht. Egal, wo Sie Geld kurzfristig parken wollen – ordentliche Zinsen gibt es dafür kaum. Auch beim Tagesgeldkonto ist das nicht anders. Wir erklären, warum haben Sie trotzdem eins haben sollten. Früher landete Geld, das man nicht sofort ... mehr
An der Börse können Sie Ihr Geld langfristig anlegen und auf Dauer gute Renditen erzielen – oder Sie setzen mit Knock-out-Zertifikaten auf kurzfristige Gewinne. Doch das müssen Sie sich leisten können. Es gibt Produkte an der Börse, mit denen können Sie in kurzer ... mehr
Zertifikate versprechen schnelles Geld, doch Anleger sollten achtsam sein. Denn den großen Chancen stehen hohe Risiken gegenüber. Wir erklären die Vor- und Nachteile dieser Finanzprodukte. Seit der Finanzkrise 2008 haben Zertifikate ein schlechtes Image. Sie gelten ... mehr
Wenn Sie Aktien kaufen möchten, benötigen Sie ein Wertpapierdepot – etwa bei einer Direktbank im Internet. Aber wie lege ich das an? Auf was sollte ich beim Depot-Vergleich achten? Und welches ist das beste? Auf dem Sparbuch oder dem Tagesgeldkonto erzielt Ihr Gespartes ... mehr
In Zeiten niedriger Zinsen versprechen Aktien hohe Erträge. Wie Sie Aktien kaufen und alles Wichtige, was Sie rund um den Direkthandel mit Aktien und Ihr Aktiendepot wissen sollten, erfahren Sie hier in unserem Überblick für Einsteiger. Aktien kaufen in fünf Schritten ... mehr
Das MDax-Unternehmen Symrise hat vor der diesjährigen Erweiterung des Aktienindex gute Zahlen vorgelegt. Der Aromenproduzent machte 2020 deutlich mehr Gewinn. Der Duft- und Aromenhersteller Symrise hat im Corona-Jahr 2020 seinen Gewinn deutlich gesteigert ... mehr
Der deutsche Leitindex hat zum Wochenbeginn eine neue Bestmarke geknackt. Der Dax schloss oberhalb von 14.380 Punkten. Doch woran liegt diese Rallye? Der deutsche Aktienindex Dax hat zum Wochenbeginn eine Bestmarke erreicht. Der Leitindex baute ... mehr
Bei einem Aktienrückkauf erwirbt ein börsennotiertes Unternehmen einen Teil seiner Anteilsscheine zurück. Doch was heißt das für Anleger? t-online erklärt es Ihnen. Normalerweise verkauft man etwas, ohne es später wieder zurückzukaufen. Veräußern Sie zum Beispiel ... mehr
Traum vom Eigenheim oder sichere Geldanlage: Die Gründe für ein Immobilien-Investment sind unterschiedlich. t-online zeigt acht Strategien auf – und was Sie dabei beachten sollten. Mietwohnung, Büro oder das Hotel im Sommerurlaub – Immobilien begegnen uns im Alltag ... mehr
Der deutsche Leitindex Dax gibt am Freitag leicht nach. Am Abend zuvor hatte der Chef der US-Notenbank Fed kein Eingreifen in den Markt signalisiert. Das aber hatten sich Anleger erhofft. Steigende Renditen von US-Staatsanleihen haben am Freitag für einen weiteren ... mehr
An der Börse gibt es nicht nur Aktien und Anleihen, sondern auch Anleihen, die sie in Aktien umtauschen können. Wir erklären Ihnen, wie diese Wandelanleihen funktionieren und ob sie sich lohnen. Ihr Geld können Sie auf viele verschiedene Arten anlegen: Ganz einfach ... mehr
Auf einen Schlag Geld in Firmen auf der ganzen Welt anlegen – und so Ihr Risiko breit streuen: Wir erklären Ihnen, wie Sie das günstig mit einem ETF schaffen und welche Vorteile das mit sich bringt. Es ist eines der ehernen Gesetze der Geldanlage: Je breiter ... mehr
Der Aktienindex MSCI World ermöglicht es Privatanlegern, mit einem einzigen Investment in Firmen auf der ganzen Welt zu investieren. Wie das funktioniert und welche Unternehmen genau im MSCI World stecken, erfahren Sie hier. Warum nur einzelne Aktien kaufen ... mehr
An den Finanzmärkten geht es rauf und runter. "Volatilität" nennen das Experten. Was manchen Sparer abschreckt, ist die Voraussetzung für Rendite. Was Sie über die Risikokennziffer wissen sollten. Viele Sparer scheuen eine Anlage an der Börse, weil die Aktienkurse ... mehr
Aktienanleihen sind Wertpapiere, die Eigenschaften von Aktien und Anleihen vereinen. Doch wie genau funktioniert das? Und worauf müssen Sie als Anleger achten? Unser Überblick für Einsteiger. Sie scheuen das Risiko beim Aktienkauf – wollen mit Ihrem ... mehr
Wer seinen Lebensstandard im Alter halten will, benötigt dafür mehr als nur die gesetzliche Rente. Das gilt für Frauen noch mehr als für Männer. Sie müssten deshalb schon jetzt viel mehr Geld gespart haben. Zwischen den Verdiensten von Frauen und Männern klafft ... mehr
Die Rente ohne Geldsorgen verbringen, keine Abstriche machen müssen – so wünschen es sich wohl die meisten. Doch nur die wenigsten haben ausgerechnet, wie viel Geld sie im Ruhestand ganz konkret benötigen. Eine neue Untersuchung zeigt es Ihnen. Ein gutes ... mehr
Für viele Menschen ist die Rente eine schlimme Vorstellung – weil sie fürchten, im Alter zu verarmen. Privat vorzusorgen, ist deshalb sehr wichtig. Eine private Rentenversicherung sollte dabei aber keine Rolle spielen. "Rentenlücke": Dieses Wort löst bei vielen Menschen ... mehr
Viele Menschen fürchten sich davor, dass die gesetzliche Rente nicht ausreicht. Deshalb sorgen sie privat vor – mit einer fondsgebundenen Rentenversicherung. Doch wie funktioniert diese? Und was sollte ich beachten? Sicherlich hatten auch Sie schon einmal Kontakt ... mehr
Der MDax der mittelgroßen Aktiengesellschaften wird heute 25 Jahre alt. Pünktlich zum Jubiläum steht der zweitwichtigste deutsche Aktienindex am Scheideweg. Ist er für Anleger noch eine Option? Zweitgeborene haben es schwer. Die ältere Schwester steht häufiger im Fokus ... mehr
Auto, Urlaub, Haus und Kinder – leben geht ins Geld. Doch wie viel brauche ich wirklich für ein gutes Leben? Wie viel sollte ich sparen? Und wie viel sollte im Notfall griffbereit sein? 6,9 Millionen Menschen in Deutschland gelten als überschuldet – sie geben ... mehr
Schon kleinere Änderungen machen oft den Unterschied: Wer regelmäßig zu günstigeren Tarifen wechselt, kann über das gesamte Leben hohe Summen erzielen – sogar bis zur Million. Überall bekommt man es zu hören: Sie müssen selbst etwas für Ihre Altersvorsorge ... mehr
Am Donnerstag überschritt der Dax erstmals im Handelsverlauf die historische Marke von 14.000 Punkte. Am Freitag ging es mit dem Rekordlauf weiter. Die Börse in Frankfurt am Main setzt ihren Höhenflug weiter fort. Nachdem der Deutsche Aktienindex ( Dax) am Donnerstag ... mehr
Gold wird wieder günstiger: Eine Feinunze des Edelmetalls kostete am Freitag zeitweise unter 1.900 Dollar. Das hat mehrere Gründe. Der Goldpreis ist am Freitag deutlich gefallen und hat damit seine starken Gewinne vom Jahresauftakt komplett abgegeben. Die Notierung ... mehr
Der deutsche Leitindex Dax hat eine historische Marke genommen: Er überschritt am Donnerstag im Handelsverlauf erstmals den Stand von 14.000 Punkten – schloss allerdings leicht darunter. Beflügelt von Hoffnungen auf einen globalen Konjunkturaufschwung ... mehr
Der deutsche Leitindex setzt seine Rekordjagd fort. Er stieg am Montag auf ein neues Allzeithoch von 13.904 Punkten. Warum die Anleger so optimistisch sind. Der deutsche Aktienindex Dax ist mit einem weiteren Rekord ins neue Jahr gestartet. Das Börsenbarometer toppte ... mehr
Millionen von Bürgern können sich ab 2021 freuen: Der Soli auf die Einkommenssteuer fällt für die meisten Menschen weg. Doch wer profitiert besonders davon? Eine Berechnung gibt Aufschluss darüber. In Deutschland gelten neue Steuerregeln ... mehr
Bausparverträge gehören in Deutschland zu den beliebtesten Finanzprodukten – mehr als 26 Millionen Verträge zählten die Bausparkassen bis Ende 2019. Doch sind sie angesichts niedriger Zinsen überhaupt noch sinnvoll? Diesen Werbespot kennt fast jeder: Ein zotteliger ... mehr
Ein "Jahr der Extreme" – das sagten Hellseher für 2020 richtig voraus. Bei ihren Prognosen zur US-Wahl, zum Erscheinen eines Riesenaffen sowie einer Pinguin-Plage lagen sie aber daneben. US-Präsident Donald Trump siegt bei den Wahlen – anschließend kommt ... mehr
Im kommenden Jahr könnte sich die Wirtschaft gründlich erholen. Die Aktienmärkte nehmen die Entwicklung schon vorweg. Doch was ist mit Inflation und Staatsschulden? Mitten in der Weihnachtsruhe, im Lockdown, veranstalten die Börsianer eine spektakuläre Jahresendrally ... mehr
Die Rekordjagd geht weiter: Schon wieder ist der deutsche Leitindex in noch nie dagewesene Höhen geklettert. Erst am Vortag hatte es eine Bestmarke gegeben. An der Börse herrscht zum Jahresausklang weiter Rekordstimmung. Der Deutsche Aktienindex ... mehr
Corona, Wirecard, Gold-Ra lly: Wer dieses Jahr sein Geld investierte, hat einiges erlebt – und gelernt. Sieben Gedanken zu einem denkwürdigen Jahr für unsere Finanzen. Für Anleger war 2020 ein turbulentes Jahr. Erstmals seit der globalen Finanzkrise im Jahr 2008 haben ... mehr
Der Deutsche Aktienindex steht trotz der anhaltenden Corona-Pandemie so stark da wie nie zuvor. Am Montag knackte er seine Bestmarke aus dem Februar. Das hat gleich mehrere Gründe. Der Deutsche Aktienindex Dax ist am Montagmorgen kurz nach Handelsstart ... mehr
Um Unternehmen miteinander zu vergleichen, sollte man auch die sogenannte Marktkapitalisierung betrachten. Was kompliziert klingt, meint nur: Wie wertvoll ist eigentlich ein Konzern? So berechnen Sie diese Kennzahl. Wenn Sie sich für den Kauf von Aktien interessieren ... mehr
Das Sparbuch gilt bei vielen noch immer als sichere Geldanlage – früher war das auch so. Heute sollten Sie sich aber nach anderen Möglichkeiten umsehen. Denn auf Dauer verlieren Sie mit Ihrem Sparbuch Geld. Zum Geburtstag, zur Kommunion oder zum Schulstart: Die erste ... mehr
Die Aktie des E-Autobauers Tesla ist ab Montag im wichtigen US-Index S&P 500 gelistet. Konzernchef Elon Musk treiben derweil andere Gedanken um. Der Elektroauto-Hersteller Tesla ist ab Montag Teil des prestigeträchtigen Aktienindex ... mehr
Sie wollen auf einen Schlag in Aktien von Adidas, Bayer und Daimler investieren? Mit einem Dax-ETF ist das kinderleicht. Wie genau ein solcher Indexfonds funktioniert und welche Risiken er birgt, lesen Sie hier. Diese Schlagzeilen kennt jeder: "Neuer Rekordwert ... mehr
Geldanlage ohne großes Risiko: t-online erklärt in dieser Animation, wie Sie Ihr Geld ganz einfach in Fonds und ETFs investieren können. (Quelle: t-online) mehr