An der Börse gibt es nicht nur Aktien und Anleihen, sondern auch Anleihen, die sie in Aktien umtauschen können. Wir erklären Ihnen, wie diese Wandelanleihen funktionieren und ob sie sich lohnen. Ihr Geld können Sie auf viele verschiedene Arten anlegen: Ganz einfach ... mehr
Bringt ein Unternehmen neue Aktien an den Markt, erhalten die bisherigen Aktionäre in der Regel Bezugsrechte. Was das genau bedeutet und welche Möglichkeiten Sie dadurch haben. Wenn Sie Aktien eines Unternehmen halten, kann es vorkommen, dass Ihnen eines Tages ... mehr
Nach der Spekulationsschlacht zwischen Hobby-Anlegern und Hedgefonds schien die Luft bei Gamestop raus. Nun geht die Aktie wieder durch die Decke. Warren Buffetts Stellvertreter sieht eine "irritierende Blase" am Finanzmarkt. Die Aufregung um den kriselnden ... mehr
In Zeiten niedriger Zinsen ist es sinnvoll, sein Geld in Aktien zu investieren. Unkompliziert geht das mit einem Aktienfonds. Was genau aber ist das eigentlich? Und wie finde ich den passenden Aktienfonds für mich? Unser Überblick für Fonds-Anfänger. Seit Jahren ... mehr
Wenn vom Investieren die Rede ist, kommt man an Aktien nicht vorbei. Doch was sind Aktien überhaupt? Und was bringen sie mir? Rasant steigende Kurse, brüllende Börsenmakler – und Geldscheine, die durch die Luft fliegen: Einige Hollywood-Blockbuster drehen ... mehr
Wer den Preis einer Aktien bewerten will, kann auf verschiedene Kennziffern zurückgreifen. Dazu zählt auch die Dividendenrendite. Doch sie kann auch in die Irre führen. Wer in Aktien investiert, hofft in der Regel auf steigende Kurse. Doch nicht nur das bringt Ihnen ... mehr
An der Börse gibt es für jede Marktlage das passende Instrument: So können sogenannte Shortseller auch bei fallenden Kursen satte Rendite einfahren. t-online erklärt, wie diese Leerverkäufe funktionieren. Die Corona-Krise hat sich mit einem unglaublichen Kursrutsch ... mehr
Unter der Corona-Pandemie leidet auch die Kinokette AMC. Doch die Aktie des Unternehmens stieg in der vergangenen Woche rasant an – dank Kleinanlegern auf Reddit. Das nutzte nun ein Großinvestor aus. Wegen der Corona-Pandemie sind in einigen Ländern Kinos geschlossen ... mehr
Ein Aktienindex bündelt die Wertentwicklung mehrerer Unternehmen – je nach Land, Region oder Branche. Aktionäre erhalten damit einen Überblick über die Lage eines bestimmten Marktes. Welche Indizes es gibt und was sie Ihnen als Anleger verraten, erfahren ... mehr
Viele Deutsche scheinen gerne Geld zu verschenken. Statt es zu investieren, lassen sie es auf Girokonten immer weniger werden. Schluss damit! Der Wirecard-Skandal kam vielen Sparern wohl gerade recht. Konnten sie den Rekord-Kurssturz doch als Beleg dafür nehmen ... mehr
In Zeiten niedriger Zinsen zieht es viele Anleger an die Börse – denn mit einem Investment in Aktien lassen sich hohe Erträge erzielen. Wir erklären Ihnen, wie der Aktienhandel funktioniert und worauf Sie dabei achten sollten. Wenn Sie schon einmal ... mehr
Aktienanleihen sind Wertpapiere, die Eigenschaften von Aktien und Anleihen vereinen. Doch wie genau funktioniert das? Und worauf müssen Sie als Anleger achten? Unser Überblick für Einsteiger. Sie scheuen das Risiko beim Aktienkauf – wollen mit Ihrem ... mehr
Bei Aktien kommt es nicht nur auf die Kursentwicklung an. Erträge erzielen Anleger auch über die Dividenden. Doch was ist das genau? Und worauf muss ich dabei achten? Einmal im Jahr rollt der Rubel. Zumindest bei Aktionären, also Anteilseignern eines ... mehr
Angesichts niedriger Zinsen sind viele Sparer verzweifelt. Doch sie scheuen den Gang an die Börse. Wer sich aber mit den Grundlagen vertraut macht, kann über die Jahre das Geld gewinnbringend anlegen. Das Geld auf dem Sparbuch wirft kaum etwas ab. Auch die Anlage ... mehr
Wenn Sie Aktien kaufen möchten, benötigen Sie ein Wertpapierdepot – etwa bei einer Direktbank im Internet. Aber wie lege ich das an? Auf was sollte ich beim Depot-Vergleich achten? Und welches ist das beste? Auf dem Sparbuch oder dem Tagesgeldkonto erzielt Ihr Gespartes ... mehr
Die Kurse für digitale Währungen steigen enorm. Jetzt beteiligen sich auch institutionelle Anleger. Doch die Notenbanken könnten dem Boom ein Ende bereiten. Kashmir Hill war erschöpft, genervt und vor allem: Sie war hungrig. Eine Woche lang hatte sie versucht, ihr Leben ... mehr
Im kommenden Jahr könnte sich die Wirtschaft gründlich erholen. Die Aktienmärkte nehmen die Entwicklung schon vorweg. Doch was ist mit Inflation und Staatsschulden? Mitten in der Weihnachtsruhe, im Lockdown, veranstalten die Börsianer eine spektakuläre Jahresendrally ... mehr
Um Unternehmen miteinander zu vergleichen, sollte man auch die sogenannte Marktkapitalisierung betrachten. Was kompliziert klingt, meint nur: Wie wertvoll ist eigentlich ein Konzern? So berechnen Sie diese Kennzahl. Wenn Sie sich für den Kauf von Aktien interessieren ... mehr
Am großen Verfallstag an der Börse, Hexensabbat genannt, kann es zu heftigen Kursausschlägen an der Börse kommen. Für Kleinanleger heißt es: Ruhe bewahren. Heute ist wieder Hexensabbat: An diesem Tag laufen Terminkontrakte auf Aktien und Indizes ... mehr
Sie wollen Geld in einen Fonds anlegen? In diesem Fall sollten Sie auf die Kosten achten – unter anderem auf den Ausgabeaufschlag. Doch was steckt dahinter? Wie viel Geld müssen Sie dafür einplanen? Wenn Sie sich entschlossen haben, in einen Fonds ... mehr
Der Fall Wirecard ist einer größten Finanzskandale der deutschen Wirtschaft – und er betrifft auch Finanzaufsicht und Politik. Was ist passiert und was muss sich jetzt ändern? Antworten gibt es im Podcast. Jan Pieter Krahnen zieht eine klare Lehre ... mehr
Könnte Tesla gemeinsame Sache mit traditionellen Autobauern machen? Für Tesla-Chef Elon Musk ist das zumindest nicht ausgeschlossen. Feindliche Übernahmen aber soll es nicht geben. Tesla-Chef Elon Musk schließt ein Zusammengehen des Elektroauto-Anbieters ... mehr
Mehr Unternehmen und mehr Profitabilität: Die Deutsche Börse krempelt ihren Leitindex Dax um. Ein großer Wurf? Von wegen. Der Schritt ist klein und war längst überfällig. Erst Corona, dann auch noch Wirecard: In Deutschland geht ein gruseliges Börsenjahr zu Ende. Eines ... mehr
Private Rentenversicherungen sind teuer und bringen oft keine hohen Erträge mehr. Viele Menschen sorgen deshalb mit einem ETF-Sparplan fürs Alter vor. So gelingt auch Ihnen der Einstieg! Immer mehr Menschen kehren der klassischen privaten Rentenversicherung ... mehr
Wer über die Geldanlage nachdenkt, überlegt sich früher oder später, wann genau er anfangen sollte. Wir erklären, warum Sie früh starten sollten – und in welchem Fall der Einstiegszeitpunkt egal ist. Den perfekten Startzeitpunkt beim Investieren zu finden ... mehr
Vor zwei Wochen kündigte Elmar Degenhart überraschend seinen Rückzug von der Continental-Spitze an. Nun steht sein Nachfolger fest – und es ist kein Unbekannter in dem Konzern. Nikolai Setzer ist neuer Vorstandschef von Continental. Der Aufsichtsrat des Autozulieferers ... mehr
Seit Montag gibt es Hoffnung auf einen baldigen Corona-Impfstoff: Biontech und sein Partner Pfizer verkündeten, das Mittel sei zu 90 Prozent wirksam. Für die Pfizer-Vorstände hat sich das ausgezahlt. Die Aussicht auf einen erfolgversprechenden Impfstoff ... mehr
Beim Chef des Onlinehändlers Amazon, Jeff Bezos, klingeln die Kassen: Der Milliardär und Gründer des Unternehmens verkaufte Amazon-Anteile für mehr als drei Milliarden US-Dollar. Amazon-Chef Jeff Bezos hat in dieser Woche Aktien seines Unternehmens ... mehr
Barbie-Puppen sind gefragt wie selten. Dem US-Spielzeughersteller Mattel beschert das ein kräftiges Umsatzplus. Auch die Aktie legte stark zu. Sie verkörpern ein fragwürdiges Schönheitsideal, trotzdem ist die Nachfrage nach Barbie-Puppen ungebrochen. Im Gegenteil ... mehr
Einem Bericht zufolge will sich Adidas von seiner Tochter Reebok trennen. Der Verkauf soll im Frühjahr abgeschlossen sein. Die Aktienkurs des Sportartikelherstellers erklomm ein Vier-Wochen-Hoch. Adidas will sich einem Magazinbericht zufolge von der US-Marke Reebok ... mehr
So groß war der Erfolg noch nie: E-Auto-Pionier Tesla hat trotz der Corona-Krise das beste Quartal seiner Geschichte gefeiert. Ein Ziel von Elon Musk könnte dennoch zu ehrgeizig sein. Der US-Elektroautobauer Tesla hat im fünften Quartal in Folge schwarze Zahlen ... mehr
Venice (dpa) - Das Wachstum der Foto-App Snapchat inmitten der Corona-Pandemie hat die Anleger schwer beeindruckt. Die Aktie der Betreiberfirma Snap sprang im frühen US-Handel am Mittwoch zeitweise um 30 Prozent hoch. Snap steigerte im dritten Quartal den Umsatz ... mehr
Die Deutsche Bank baut gerade umfassend um. So will sie sich zukunftsfest aufstellen und auch für eine mögliche Fusion gerichtet sein. Eine Bedingung aber stellt Vorstandschef Sewing nun. Der Chef der Deutschen Bank, Christian Sewing, hält angesichts der diskutierten ... mehr
Deutsche Banken sollen Berichten zufolge an den schmutzigen Geschäften von Mafiosi, Oligarchen und Terroristen mitverdient haben. Finanzminister Olaf Scholz will den Hinweisen nun nachgehen. Bundesfinanzminister Olaf Scholz lässt Vorwürfe prüfen, denen zufolge Banken ... mehr
Nach Anschuldigungen eines Börsen-Spekulanten nimmt der Chef des E-Lkw-Produzenten Nikola seinen Hut: Überraschend hat Firmengründer Trevor Milton angeboten, freiwillig seinen Posten zu räumen. Einen Nachfolger gibt es bereits. Neue Unruhen beim E-Lastwagen-Hersteller ... mehr
Nach dem Skandal um den insolventen Wirecard-Konzern ist nun ein weiteres Unternehmen schweren Beschuldigungen ausgesetzt: Ein Investor wirft der Firma Grenke vor, ihre Bilanzen aufgebläht zu haben. Der britische Leerverkäufer Fraser Perring hat in einem 64-seitigen ... mehr
In diesem Jahr gab es bereits zwei Änderungen beim Dax: Im Juni stieg die Lufthansa ab, im August der insolvente Wirecard-Konzern. Zunächst ändert sich die Zusammensetzung des Leitindex nicht weiter, dafür aber die des MDax. In der ersten Börsenliga Dax mehr
Lange bevor der Skandal um die Wirecard-Bilanzen öffentlich wurde, berichteten britische Journalisten über Unregelmäßigkeiten. Wirecard – und die deutsche Finanzaufsicht – zeigten sie an. Ohne Erfolg. Im Wirecard-Skandal hat die Staatsanwaltschaft ... mehr
Enormer Reichtum, aber keine Allüren: Warren Buffett wirkt wie der nette Opa von nebenan – und wird gerade deshalb so verehrt. Doch dem Börsenguru gelang schon länger kein großer Deal mehr. Hat es der Altmeister nicht mehr drauf? Für Warren Buffett ist Ruhestand ... mehr
Der Dax hat zum Wochenstart die psychologisch bedeutende Hürde von 13.000 Punkten überwunden. Grund für das Plus waren gute Nachrichten im Kampf gegen das Coronavirus. Hoffnungen auf neue Behandlungsmethoden gegen das Coronavirus haben den deutschen Aktienmarkt ... mehr
Ab sofort ersetzt der Berliner Essenslieferdienst Delivery Hero den insolventen Skandal-Konzern Wirecard im deutschen Leitindex Dax. Doch was heißt das für mich als Anleger? Und was für ein Unternehmen ist Delivery Hero überhaupt? Änderung im deutschen Aktienindex ... mehr
Es ist besiegelt: Für den Pleite-Konzern Wirecard kommt der Lieferdienst Delivery Hero in den deutschen Leitindex. Diese Entscheidung ist mehr als peinlich. Auf den ersten Blick ist es keine Überraschung, was die Deutsche Börse am Mittwochabend ... mehr
Am Mittwochabend verkündete die Deutsche Börse – wenn auch indirekt –, was ohnehin als sicher galt: Der insolvente Wirecard-Konzern soll aus dem Dax fliegen – und zwar noch im August. Doch was heißt das? Und wer kommt für Wirecard? Vor fast genau zwei Jahren ... mehr
Schlechte Nachrichten für Mutter und Sohn Schaeffler: Die Eigentümer des Autozulieferers Schaeffler AG und Großaktionäre bei Continental haben rund ein Viertel ihres Vermögens wegen der Corona-Pandemie verloren. Die Corona-Krise bringt nicht nur viele Menschen ... mehr
Davon können normale Beschäftigte nur träumen: ein Vermögen von einer Milliarde Dollar. Für Apple-Chef Tim Cook wird das nun wahr. Der Konzernchef hat diese riesen Summe angehäuft. Der Chef des Apple-Konzerns, Tim Cook, ist zum Milliardär aufgestiegen. Das berichtet ... mehr
Das Ende von Wirecard als Dax-Konzern rückt näher: Die Deutsche Börse will ihre Regeln für die Aufnahme von Firmen in den deutschen Leitindex ändern. Der insolvente Zahlungsanbieter könnte deshalb schon im August aus dem Index fallen. Die Deutsche ... mehr
Aktienanleihen sind eine spezielle Form der Geldanlage. Doch wie genau funktionieren sie? Und worauf müssen Sie als Anleger achten? Unser Überblick für Einsteiger. Sie scheuen das Risiko beim Aktienkauf – wollen mit Ihrem Geld aber höhere Erträge erzielen, als Ihnen ... mehr
Dem Bilanzskandal bei Wirecard folgen Fragen und Vorwürfe, warum die mutmaßlichen Manipulationen nicht früher entdeckt wurden. Wer sich für die Kontrolle zuständig sah, ist bislang offen. Nach dem Milliardencrash des Dax-Konzerns Wirecard ... mehr
Neuer Verdacht gegen Wirecard: Mitarbeiter des Dax-Konzerns sollen auch Geld gewaschen haben, vermutet die Staatsanwaltschaft. Bislang ermittelte sie gegen das insolvente Unternehmen wegen Betrugs sowie Bilanzfälschung. Im Skandal um den insolventen ... mehr
Obwohl wir uns in einer Wirtschaftskrise befinden, steigen die Aktienkurse. Wie kann das sein? Können auch Sie von der Krise profitieren? Stellen Sie uns Ihre Börsen-Fragen. Mitten in der schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten denken nicht ... mehr
Die Corona-Pandemie stürzt viele Firmen in die Krise. Doch es gibt auch Profiteure: Der Lieferdienst Delivery Hero könnte nun sogar in den Dax aufsteigen. Der Essenslieferdienst Delivery Hero setzt sein starkes Wachstum inmitten der Corona-Krise fort. Allein ... mehr
Vergangene Woche hat der Zahlungsdienstleister Wirecard einen Insolvenzantrag gestellt, weil zwei Milliarden Euro in der Bilanz fehlen. Jetzt trifft es auch fünf Tochtergesellschaften des Dax-Konzerns. Der Bilanzskandal beim Dax -Konzern Wirecard ... mehr
Die Rendite ist das wichtigste Entscheidungskriterium für ein Investment. Denn Sie zeigt Ihnen, wie viel Sie mit einer Geldanlage erzielen. Doch wie berechne ich sie? Und auf was muss ich achten? Wenn Sie Geld anlegen möchten, stoßen Sie unweigerlich auf den Begriff ... mehr
Geldsegen für den ehemaligen Wirecard-Chef Braun? Der festgenommene Manager veräußerte bereits Ende vergangener Woche Wirecard-Aktien für mehr als 150 Millionen Euro. Doch darüber freuen kann er sich nicht. Der ehemalige Wirecard -Chef Markus Braun ... mehr
Zwei Milliarden Euro verschwunden, der Aktienkurs eingebrochen, der Vorstandschef zurückgetreten: Die Geschichte von Wirecard erinnert an einen Hollywood-Film. Der Absturz hat aber nicht nur Folgen für das Unternehmen. Die Geschichte mutet ... mehr