Seltener Fund am Ostseegrund: Ein Taucher entdeckt vor der Küste von Schleswig-Holstein gleich sechs Chiffriermaschinen aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Enigmas wurden dort möglicherweise gegen Kriegsende entsorgt. Ein Taucher hat bei Arbeiten sechs weitere ... mehr
Kennen Sie Ada Lovelace und Margaret Hamilton? Die Frauen von Bletchley Park? Sie sind weibliche Vorbilder und Vorkämpferinnen für Frauen in der IT. Zum Internationalen Frauentag am 8. März erinnert t-online.de an ihre bahnbrechende Pionierarbeit. Augusta Ada Byron ... mehr
Wissenschaftler haben die allererste mit einem Computer erzeugte Musikaufnahme restauriert. Diese wurde vor 65 Jahren von dem britische Mathematiker und Informatiker Alan Turing mit einer von ihm entworfenen und gebauten Rechenmaschine erzeugt. Forschern ... mehr
London (dpa) - Eigentlich hätte er gar keine großen Erwartungen an Erasmus gehabt, erzählt Max Hogrebe, 29, aus Münster. Vor fünf Jahren entschied sich der Medizin-Student, ein Erasmus-Semester in Wales zu verbringen. "Ich bin angefixt worden, das war eine enorm ... mehr
Schleswig (dpa) - Die von Tauchern in der Ostsee entdeckte Chiffriermaschine Enigma aus dem Zweiten Weltkrieg soll in Schleswig aufwendig restauriert werden. "Wir gehen davon aus, dass dies etwa ein Jahr dauern wird", sagte der Leiter des Archäologischen Landesamtes ... mehr
Die von Tauchern in der Ostsee entdeckte Chiffriermaschine Enigma aus dem Zweiten Weltkrieg soll in Schleswig aufwendig restauriert werden. "Wir gehen davon aus, dass dies etwa ein Jahr dauern wird", sagte der Leiter des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein ... mehr
Seine Rolle des Alan Turing im Kinofilm "The Imitation Game" brachte Schauspieler Benedict Cumberbatch eine Oscar-Nominierung als bester Hauptdarsteller. Der britische Mathematiker Turing trug während des Zweiten Weltkriegs maßgeblich dazu bei, den Enigma ... mehr
Berlin (dpa) - Im nächsten Jahr hat Benedict Cumberbatch einen Termin in Hollywood. Wann genau, lässt sich wegen der Corona-Krise noch nicht sagen, aber der britische Schauspieler wird 2021 auf jeden Fall auf dem berühmten "Walk of Fame" mit einem Stern geehrt. Kluge ... mehr
Berlin (dpa) - Blauer Anzug, blaue Krawatte, helles Hemd und weißes Einstecktuch: Beim irren Wimbledon-Finale in London, das Novak Djokovic vor kurzem in fünf dramatischen Sätzen gegen Roger Federer gewann, saß Benedict Cumberbatch als Zuschauer ... mehr
Kluge Dinosaurier, freche Superhelden, Herzschmerz, kämpfende Pandabären und eine Zombie-Apokalypse: Am Osterwochenende ist wirklich alles drin. Das TV-Programm an den Feiertagen ist mal wieder rappelvoll. Im Konkurrenzkampf mit Netflix, Amazon und Co. stellt ... mehr