Die Blutspur zieht sich durch ganz Europa. Seit Jahren kämpfen zwei Clans aus einem Dorf am Mittelmeer um die Vorherrschaft im Kokaingeschäft. Spuren führen bis zum serbischen Regierungschef. "Nichts", aber auch "wirklich nichts", will der zuständige Oberstaatsanwalt ... mehr
Das Wirtschaftsabkommen zwischen Serbien und dem Kosovo wurde am Freitag plötzlich zur Nebensache. Denn Serbien verpflichtete sich offenbar zu mehr als Präsident Vucic bewusst war. Ein großer Schritt in der Beziehung zwischen Serbien und dem Kosovo rückte am Freitag ... mehr
Hat er sich von Trump überrumpeln lassen? Wegen dieser Szene spottet das Netz über den serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic. (Quelle: t-online.de) mehr
Diverse Länder erlitten in den vergangenen Tagen einen Rückfall in der Pandemie-Bekämpfung. Müssen wir uns auch in Deutschland Sorgen machen? Ob Israel oder diverse Staaten des Westbalkans: Einige Länder wähnten sich im Kampf gegen die Corona-Pandemie bereits ... mehr
Strikte Maßnahmen hatten Serbien vor dem Corona-Chaos bewahrt. Jetzt schnellen die Zahlen in die Höhe. Doch die Menschen fürchten nicht nur neue Einschränkungen – es ist die Angst vor dem Verlust der Demokratie. "Das lächerlichste Virus der Weltgeschichte ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier kommt der kommentierte U?berblick u?ber die Themen des Tages: WAS WAR? "Wir haben die Kontrolle über die Pandemie verloren." Mit diesem Satz drückte Professor Eli Waxman, der die israelische Regierung berät und Physiker ... mehr
In Serbien ist die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus zuletzt drastisch gestiegen. Am Dienstag hat die Regierung erneut eine Ausgangssperre verhängt – und damit heftige Proteste ausgelöst. In der serbischen Hauptstadt Belgrad hat sich die Lage nach Ausschreitungen ... mehr
Belgrad (dpa) - Die von der Opposition weitgehend boykottierte Parlamentswahl in Serbien hat die Macht von Präsident Aleksandar Vucic gestärkt. Die von Vucic geführte rechtsnationale Serbische Fortschrittspartei (SNS) kam am Sonntag auf 63 Prozent der Stimmen ... mehr
Erwartungsgemäß hat die Serbische Fortschrittspartei von Präsident Aleksandar Vucic die Parlamentswahl im Land deutlich gewonnen. Die Opposition boykottierte die Wahl in großen Teilen. Unter mäßiger Beteiligung der Bürger hat die Partei von Präsident Aleksandar Vucic ... mehr
China will die Corona-Krise überstanden haben. Doch die Hinweise verdichten sich, dass die Zahlen aus dem Land nicht stimmen. Ein Bild mit Urnen von Corona-Opfern weckt nun neue Skepsis. Es sind Bilder aus China, die das Ausmaß der Corona-Katastrophe noch einmal ... mehr
Serbiens Präsident Vucic nennt den aus der Corona-Isolation geflohenen Jovic "eingebildet" und spricht von Gefängnis. Der frühere Frankfurt-Stürmer verteidigt sich – und versucht, mit einem Brettspiel späte Reue zu zeigen. Real-Madrid-Profi Luka Jovic ... mehr
Ein Video, anonym gepostet auf YouTube, zeigt eine Geldübergabe. Delikat daran: der Geber ist ein Russe, der Empfänger ein Serbe. Auf die oft beschworene russisch-serbische Freundschaft fällt ein Schatten. Der serbische Präsident Aleksandar Vucic ... mehr
Im Ibiza-Video riet FPÖ-Chef Strache zur Übernahme der "Kronen Zeitung". Jetzt kommt die Retourkutsche der Boulevard-Zeitung – auf Twitter. Alle Informationen im Newsblog. NEULADEN 20.48 Uhr: Peter Pilz verabschiedet sich aus der Politik "Das waren 33 wunderbare ... mehr
Es ist der vierte Samstag in Folge: Erneut haben Tausende Serben gegen ihre Regierung demonstriert. Mehr als 20.000 machten in Belgrad mit. Erneut haben Tausende Menschen am Samstagabend in Belgrad gegen die Regierung des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic ... mehr
Das Motto lautet "Stoppt die blutigen Hemden!". Tausende sind in Serbien gegen die Regierungspolitik auf die Straße gegangen. Es war der dritte Protest-Samstag in Folge. Tausende Menschen haben am Samstagabend im Zentrum Belgrads gegen die Regierung des serbischen ... mehr
Serbien ist erzürnt, denn der Nachbar Kosovo will eine Armee aufbauen. Im UN-Sicherheitsrat gab es nun Zoff. Russland warnte vor "einer Situation, die jederzeit explodieren" könne. Der Beschluss der Regierung des Kosovo zur Schaffung einer eigenen Armee ... mehr
Im Kosovo herrscht große Sorge vor neuer Gewalt. Fast 20 Jahre nach Ende des bewaffneten Konflikts mit Serbien droht dem Staat eine Zerreißprobe mit unabsehbarem Ausgang. Weil am Samstag eine Frist für ein Autonomiestatut für die serbische Minderheit ... mehr