Danilo Hondo hat sich beim umstrittenen Mediziner Mark S. dopen lassen. Das gab der ehemalige Sprinter vor Gericht zu. In diesem Zusammenhang nannte er auch einen anderen prominenten Namen. Der frühere Radprofi Danilo Hondo ist nach eigener Aussage gemeinsam ... mehr
Der Italiener Alessandro Petacchi ist für zwei Jahre gesperrt worden, weil er 2012 und 2013 gegen die Anti-Doping-Regeln verstoßen haben soll. Der Radsport-Weltverband UCI hat den früheren italienischen Sprintstar Alessandro Petacchi wegen Dopings für zwei Jahre ... mehr
Aigle (dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI hat den früheren italienischen Sprintstar Alessandro Petacchi wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt. Der heute 45-Jährige habe 2012 und 2013 gegen die Anti-Doping-Regeln verstoßen, teilte die UCI mit. Petacchi ... mehr
Der frühere Radprofi Danilo Hondo ist nach eigener Aussage gemeinsam mit dem ehemaligen Sprint-Star Alessandro Petacchi vom Mediziner Mark S. gedopt worden. Das gab der heute 46-Jährige bei seiner Zeugenaussage im Blutdoping-Prozess am Dienstag ... mehr
München (dpa) - Bei Razzien während der nordischen Ski-WM in Seefeld und zeitgleich in Erfurt decken Ermittler im Februar 2019 ein internationales Dopingnetzwerk auf. Als Drahtzieher wird der Mediziner Mark S. identifiziert, mit vier Komplizen soll er jahrelang Sportler ... mehr
Berlin (dpa) - Laut einem Bericht der Zeitung "Het Nieuwsblad" sollen Dopingproben von Radsportlern aus den Jahren 2016 und 2017 auf eine damals noch nicht nachweisbare, leistungssteigernde Substanz erneut untersucht worden sein. Das berichtete die belgische ... mehr
Zwei weitere deutsche Radsportler gehören laut einem Bericht der ARD zum Blutdopingring um den Erfurter Sportarzt Mark S. und dessen Komplizen. Es handele sich "um zwei deutsche Radprofis aus hochklassigen Pro-Tour-Teams. Sie haben auch an der Tour de France ... mehr
Aigle (dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI hat nach weiteren Informationen im Zuge der Blutdopingaffäre "Operation Aderlass" Nachkontrollen von Proben aus den Jahren 2016 und 2017 angefragt, teilte die UCI mit. Ob dabei gezielt Sportler im Visier stehen ... mehr
Brüssel (dpa) - Der letzte schwerwiegende Dopingfall bei der Tour de France liegt schon sieben Jahre zurück. Eine halbe Ewigkeit im Vergleich zu Zeiten, als die Skandale nahezu täglich das französische National-Heiligtum erschütterten. Alles sauber also inzwischen ... mehr
Aigle (dpa) - Im Zuge der "Operation Aderlass" stehen Italiens Ex-Sprintstar Alessandro Petacchi und drei weitere Radprofis im Verdacht, Kunden des angeblichen Blutdoping-Netzwerkes um den Erfurter Sportarzt Mark S. gewesen zu sein. Wie der Weltverband UCI mitteilte ... mehr