Der Bundestag debattierte über eine Impfpflicht in bestimmten Einrichtungen. Die Diskussion unter den Abgeordneten verlief hitzig. Bundestagspräsidentin Bas rügte die AfD.
Alice Weidel
Wegen eines positiven Corona-Tests konnte Alice Weidel nicht an der Abstimmung zur Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes im Bundestag...
Erst vor einem Monat hatte AfD-Fraktionschefin Weidel sich wegen einer Corona-Infektion zurückgezogen. Am Freitag teilte sie erneut mit, sie sei positiv getestet worden – nach eigenen Angaben nun doch ein Fehlalarm.
Der Abzug der westlichen Truppen aus Afghanistan hat dramatische Folgen – vor allem für Millionen Kinder.
Die AfD-Politikerin hantiert in einem Interview zu Covid mit falschen Zahlen – und wird direkt vom Statistischen Bundesamt entlarvt. Das könnte hinter Weidels Aussage stecken.
Olaf Scholz war gerade zum Kanzler gewählt, da holte Alice Weidel im TV schon zum Rundumschlag aus. Eine eigentlich harmlose Frage des Moderators führte dazu, dass das Gespräch ziemlich aus dem Ruder lief.
Noch vergangene Woche hielt die AfD an ihrem Parteitag in Präsenz fest. Nun hat eine Mehrheit im Bundesvorstand gegen die Veranstaltung gestimmt.
Haben AfD-Wähler etwas mit hohen Corona-Infektionszahlen zu tun? Eine neue Studie kommt zu einem deutlichen Ergebnis. Von einem Aspekt zeigen sich selbst die Forscher überrascht.
Sie sperrt sich gegen Impfungen und wettert gegen die Corona-Politik. Jetzt ist AfD-Fraktionschefin Alice Weidel an Corona erkrankt. Sie hat sich in häusliche Isolation begeben.
Beim kommenden AfD-Parteitag will Jörg Meuthen nicht wieder antreten - und wünscht sich das auch von anderen Spitzenpolitikern seiner...
Als Abgeordneter hat Jörg Meuthen eigentlich parlamentarische Immunität. Damit könnte es bald vorbei sein. Dieser Abend könnte für ihn schwerwiegende Konsequenzen haben.
Wegen seiner Skepsis gegenüber Corona-Impfungen bekommt Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich Unterstützung von AfD-Fraktionschefin Alice Weidel. Die Entscheidung des ...
Die konstituierende Sitzung des Bundestags findet ohne den Parteichef und Fraktionsvorsitzenden der AfD statt. Tino Chrupalla muss wegen Corona in Quarantäne bleiben.
Tino Chrupalla, Fraktionsvorsitzender der AfD, nimmt am Dienstag nicht an der konstituierenden Sitzung des Bundestages teil...
Der AfD-Fraktionsvorsitzende Tino Chrupalla hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Wie die Fraktion am Freitag mitteilte, wurde er positiv auf Covid-19 getestet und befindet sich ...
Auch nach seinem Rückzug von der Parteispitze gibt sich der langjährige AfD-Chef Jörg Meuthen kämpferisch - und hat eine eindeutige...
Der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen zieht sich von der Parteispitze zurück – und kritisiert die Ergebnisse der Bundestagswahl sowie Fraktionschefin Alice Weidel. Die schießt nun zurück.
Jörg Meuthen hat seinen Rückzug von der AfD-Parteispitze angekündigt. Im Exklusivinterview mit t-online erklärt er die Gründe für den Rückzug – und attackiert seine Gegner scharf. I Von Daniel Mützel
Jörg Meuthen wusste, wie man das Narrativ von einer gemäßigten AfD verbreitet. Wer nach seinem Abschied von der Parteispitze in Frage kommt, diese Rolle zu übernehmen.
Jörg Meuthen will beim nächsten AfD-Parteitag nicht erneut als Bundessprecher kandidieren. Die Zukunft an der Spitze ist unklar, die Radikalen um Björn Höcke wittern ihre Chance.
Nach sechseinhalb Jahren hat Jörg Meuthen keine Lust mehr. Vielleicht spürt er auch, dass es für seinen eher gemäßigten Kurs in der AfD...
Der rheinland-pfälzische AfD-Partei- und Fraktionsvorsitzende Michael Frisch bedauert den Rückzug des langjährigen Parteichefs Jörg Meuthen. "Er war das ...
AfD-Chef Jörg Meuthen hat seinen Rückzug von der Parteispitze bekannt gegeben. Die sogenannten Moderaten bedauern seine Entscheidung – seine Gegner feiern.
AfD-Politiker Matthias Helferich wollte für die AfD in den Bundestag. Doch Mitglied der Fraktion kann er nun nicht mehr sein. Grund dafür sind Äußerungen in einem Chat und Kontakte zur Dortmunder Neonazi-Szene.
Gaulands Stimme hat in der AfD immer noch Gewicht. Doch so unumstritten wie noch vor Jahren ist der frühere Parteivorsitzende nicht mehr,...
Alice Weidel wird erneut die AfD-Fraktion im Bundestag anführen. Der Widerstand gegen sie war groß, durchsetzen konnten sich ihre Gegner aber nicht – dank eines Rettungsankers aus Sachsen.
Die konstituierende Sitzung der AfD-Fraktion geht mit einer Überraschung los. Zwei der neuen Parlamentarier sollen gar nicht erst...
Im Bundestag werden bald 83 AfD-Politiker sitzen. Darunter sind Rechtsextreme, suspendierte Polizisten und verurteilte Hooligans. Die Partei steht vor einer Zerreißprobe.
Der neue James-Bond-Film ist leider einfach nur laut. Aber viel dramatischer ist eine neue Krise in Großbritannien.
Schlechte Zahlen für die AfD-Chefin: Die Rechtspopulistin konnte bei der Bundestagswahl in ihrem Wahlkreis nur maue Zahlen aufweisen.
Die AfD wird stärkste Kraft in zwei Bundesländern. Doch ihr Ergebnis im Bund ist ein Faustschlag für die Partei. Ausgerechnet an ihre größte Konkurrenz gibt sie Stimmen ab.
Nach ihrem Erfolg 2017 muss die Alternative für Deutschland bei dieser Bundestagswahl zurückstecken. Doch dabei zeigt sich ein drastisches...
Die AfD hat bei der Bundestagswahl in zwei Wahlkreisen ein auffällig schwaches Ergebnis eingefahren: In Münster und Köln kam die Partei nicht über drei Prozent der Wählerstimmen hinaus.
Deutschland hat gewählt: SPD und Union liefern sich ein knappes Rennen. Die Grünen liegen derzeit auf Platz drei, dahinter folgen die FDP und die AfD. Die Linke muss noch um den Einzug in den Bundestag bangen.
AfD-Chef Jörg Meuthen fremdelt zunehmend mit seiner Partei. Seine Machtbasis schrumpft, seine Gegner mobilisieren schon für seine Nachfolge. Doch noch lässt sich Meuthen alle Optionen offen
Zwei Tage vor der Bundestagswahl hat AfD-Spitzenkandidat Tino Chrupalla für seine Partei Bilanz gezogen. Der Wahlkampf der AfD sei "störungs- und vor allem auch skandalfrei" ...
Kurz vor der Wahl trafen die sieben Spitzenkandidaten der Bundestagsparteien das erste Mal aufeinander. Die Umfragen zeigen derzeit ein knappes Rennen zwischen Union und SPD. Die wichtigsten Punkte der Debatte.
Es ist die letzte Wahlkampf-Auseinandersetzung vor einem großen Fernsehpublikum - und diesmal sind nicht nur die drei Kanzlerkandidaten...
In der letzten großen TV-Auseinandersetzung vor der Bundestagswahl ist der Mord an der Tankstelle Thema. Die drei Kanzlerkandidaten wollen...
Wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Parteiengesetz hat die Staatsanwaltschaft Konstanz gegen Alice Weidel ermittelt. Nun wurde das Verfahren gegen die AfD-Spitzenpolitikerin eingestellt.
Die AfD-Landtagsfraktion will die Einschränkungen für Ungeimpfte in der Corona-Pandemie juristisch anfechten. Der Abgeordnete und Fraktionsvize Ruben Rupp werde als Betroffener ...
Wo in anderen Bundesländern die SPD, CDU oder die Grünen an erster Stelle in den Meinungsumfragen stehen. Sieht es derzeit in Sachsen anders...
Tausende Plakate warben zwischen 2016 und 2018 für die Wahl der AfD. Die Partei bestreitet eine Verbindung zu den Auftraggebern. Ein Rechercheteam hat jetzt neue Hinweise gefunden.
Nach dem Triell der Kanzlerkandidaten folgt ein "Vierkampf": In der ARD diskutierten Vertreter von FDP, Linke, CSU und AfD über ihre Konzepte für Deutschlands Zukunft – bei Rente, Bildung, Steuern und Außenpolitik.
Die erste Reformaufgabe nach der Wahl betrifft weder Klimaschutz noch Steuern oder Digitalisierung. Sie ist viel banaler: Der Bundestag muss dringend kleiner werden.
Auch die kleineren Parteien schenken sich beim TV-Schlagabtausch nichts. Sicherheits-, Klima-, Rentenpolitik - es geht hoch her im...
AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel ist noch nicht geimpft. Gegen die 2G-Regel kündigt sie nun Klagen an. Ein Gespräch über Impfstoffe, den Klimawandel und ihre Familie.
Auf dem Landesparteitag der AfD in Stuttgart haben sich die Mitglieder der Partei vor allem Schlagabtäusche und langwierige Diskussionen etwa über die Behandlung von Anträgen ...
Alice Weidel lehnt für sich eine Impfung gegen das Coronavirus bis auf weiters ab. Nicht akzeptabel sei es aber, dafür diskriminiert zu...
Die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel sieht angesichts der dramatischen Hochwasserlage im Westen Deutschlands auch den Bund in der Pflicht. "Schnelle Hilfe für die betroffenen ...