Viele Menschen wissen nicht, dass Alkohol Heuschnupfen verstärken kann. Was der Inhaltsstoff Histamin damit zu tun hat, wie dieser sich auf andere Allergien auswirkt und was es außerdem zu beachten gibt, lesen Sie hier. Alkohol enthält den Signalwirkstoff Histamin ... mehr
Die tägliche Nasendusche ist ein beliebtes Mittel gegen Heuschnupfen. Auch Ärzte empfehlen die Anwendung für Allergiker. Erfahren Sie, was Sie dabei beachten sollten und wie oft Sie Ihre Nase reinigen dürfen. Die Wirkung der Nasendusche ... mehr
Manche schwören auf Nasenspray, andere glauben, dass es süchtig macht. Gerade in der Heuschnupfenzeit wird es immer wieder zum Thema. Doch wie wirkt Nasenspray nun wirklich? Hier erfahren Sie mehr. Wie funktioniert Nasenspray? Die Stoffe, die in Nasenspray enthalten ... mehr
Nicht nur in Deutschland ist Heuschnupfen ein allgegenwärtiges Thema: Im Europavergleich rangiert die Reaktion auf Blütenpollen auf Platz eins der Allergien. Ein echtes Volksleiden Heuschnupfen ist heute mehr denn je ein Volksleiden: Allein in Deutschland liegt ... mehr
Die ersten Anzeichen von Heuschnupfen machen sich häufig schon vor dem Frühlingsanfang breit. Doch wie kann man sicher sein, ob es an Pollen liegt oder ob man eine Erkältung hat? Wer die Symptome frühzeitig richtig einschätzt, kann effektive Gegenmaßnahmen einleiten ... mehr
Der eine oder andere Tipp bei auftretendem Heuschnupfen in der Schwangerschaft ist garantiert wertvoll und empfehlenswert. Allerdings ist die vorherige Konsultation des Arztes unabdingbar. Heuschnupfen in der Schwangerschaft Viele Menschen leiden unter Heuschnupfen ... mehr
Typische Merkmale beim Heuschnupfen sind gerötete Augen und eine laufende Nase. Da kommt so mancher Schminktipp gelegen, der trotz dieses Zustandes für ein zufriedenstellendes Make-up sorgt. Schminktipps bei Heuschnupfen Das Immunsystem von Heuschnupfen-Allergikern ... mehr
Ein Brotbackautomat kann die Diät von Gluten-Allergikern deutlich einfacher machen. Wenn der Bäcker oder Supermarkt kein glutenfreies Brot anbietet, kann es schlicht selber hergestellt werden. Dafür besitzen viele Geräte sogar ein spezielles Backprogramm. Sollte ... mehr
Der Pricktest ist der bekannteste Allergietest und gleichzeitig auch die erste Maßnahme beim Verdacht auf Heuschnupfen. Im besten Fall lässt sich dann schon verlässlich klären, ob es sich wirklich um Heuschnupfen handelt. Pricktest: Wann ist er sinnvoll? Der Pricktest ... mehr
Beginnt der Pollenflug, setzt bei Allergikern auch schon bald der Heuschnupfen ein. Für Kontaktlinsenträger stellt sich dann die Frage, welche Sehhilfe bei tränenden Augen die richtige ist. Welche Linsen sind in dieser Zeit am besten geeignet? Oder ist gar der Griff ... mehr
Die Auslöser für Schimmelpilzallergie-Symptome sind auch in den eigenen vier Wänden fast überall zu finden. Damit Sie nicht an juckenden und tränenden Augen, Atemnot oder Husten leiden, sollten Sie besonders als Allergiker einige Tipps beachten und somit vermeiden ... mehr
Sie müssen zunächst den Heuschnupfen diagnostizieren lassen, um effektiv gegen die Symptome vorgehen zu können. Denn das Schwierige bei der Diagnose ist, die allergenen Substanzen zu identifizieren, die den Heuschnupfen auslösen. Um Klarheit zu schaffen, sollten ... mehr
Wenn Sie Ihren Heuschnupfen nicht länger mit Medikamenten voller Nebenwirkungen bekämpfen wollen, können Sie alternative Therapien nutzen. Die Bandbreite reicht von der Lichttherapie über Enzymkuren bis zu Methoden der traditionellen chinesischen Medizin. Ganzheitlicher ... mehr
Studien legen nahe, dass jedes dritte Kind mit Heuschnupfen zu einem späteren Zeitpunkt auch an Asthma erkrankt. Eltern von betroffenen Sprösslingen sollten sich daher frühzeitig über die Symptomatik der chronischen entzündlichen Erkrankung informieren. Aus Heuschnupfen ... mehr
Lange Zeit war Heuschnupfen im Alter kein ernsthaft diskutiertes Thema, da die Entstehung der allergischen Reaktion ausschließlich in jungen Jahren vermutet wurde. Doch es gibt neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Heuschnupfen im Alter betrifft vor allem Allergiker ... mehr
Dass Heuschnupfen ein Volksleiden ist, dürfte schon lange bekannt sein. Doch wie viele Menschen sind tatsächlich betroffen? Wie viele Menschen leiden an Heuschnupfen? Trotz moderner Medizin nimmt die Anzahl der Allergiker Jahr für Jahr zu. Vor allem ... mehr
Heuschnupfen bei Kindern kann stellenweise drastische Auswirkungen nach sich ziehen: Je nach Ausprägung der Symptome ist der Sprössling dazu angehalten, seine Freizeit und die persönliche Hygiene nach der Allergie auszurichten. Heuschnupfen bei Kindern ... mehr
Unter bestimmten, schwer festzumachenden Voraussetzungen kann Heuschnupfen sogenannte Kreuzallergien als Begleiterscheinung auslösen. Hierbei handelt es sich um eine Form der Nahrungsmittelallergie. Alle Jahre wieder Die mehr als 16 Millionen Heuschnupfenbetroffenen ... mehr
Wer unter Heuschnupfen leidet, der braucht ein möglichst pollenfreies Auto. Das Wichtigste ist dabei ein guter Pollenfilter. Seit 2004 dient ein TÜV-Zertifikat als Wegweiser beim Kauf. Mehr Komfort und Sicherheit Heuschnupfen-Patienten haben mit einer laufenden ... mehr
Heuschnupfen-Allergiker sollten ihr Verhalten im Freien auf ihre Allergie anpassen. Sie können den Kontakt mit den Pollen zwar nicht ganz vermeiden, aber Sie können ihn reduzieren, sodass die Beschwerden gelindert werden können. Die Augen bieten einen ... mehr
Einige wertvolle Tipps verraten Ihnen, wie Sie sich bei Heuschnupfen in Ihrem Haus am besten verhalten sollten. Dabei geht es darum, den direkten Kontakt zu den Blütenpollen zu vermeiden. Bei Auftreten der Heuschnupfen-Symptome zum Arzt Vollkommen ... mehr
Autofahren ist bei Heuschnupfen äußerst gefährlich. Deshalb sollten diesbezügliche Verhaltensregeln sehr ernst genommen und für die eigene Sicherheit auch befolgt werden. Kraftfahrer mit Heuschnupfen leben gefährlich Heuschnupfen beim Autofahren ist nicht nur nervend ... mehr
Bei Heuschnupfen sollten Sie Ihre Wohnung richtig lüften, denn sonst kann die eigentlich gesunde Frischluftzufuhr schnell zu einem einzigen Pollenlieferanten werden. Regelmäßiges Lüften sorgt für ein gesundes Raumklima Frische Luft ist unabdingbar für einen gesunden ... mehr
Der Klimawandel verändert den jährlichen Pollenflug und nimmt dadurch erheblichen Einfluss auf den Heuschnupfen bezüglich Zeitraum und Intensität. Allergiker verspüren eine generell höhere Belastung. Klimaerwärmung macht Allergikern schwer zu schaffen ... mehr
Ein milder Winter sorgt dafür, dass die Pollen früher fliegen. Das hat zur Folge, dass die Allergiker schon früher mit dem Heuschnupfen zu kämpfen haben. Der warme Winter hat Auswirkung auf den Pollenstart Ein warmer Winter bedeutet für Heuschnupfen-Allergiker nichts ... mehr
Der sogenannte Provokationstest kommt meistens dann zum Einsatz, wenn andere Tests den Verdacht eines Heuschnupfens (oder einer anderen Allergie) nicht eindeutig erhärten konnten. Die letzte Instanz in der Heuschnupfendiagnose Wenn Maßnahmen wie Haut- und Bluttests ... mehr
Heutzutage schöpfen Mediziner aus einer Vielzahl von Allergietest-Methoden, wenn es um die Diagnose von Leiden wie Heuschnupfen geht. Frühzeitig einen Allergologen konsultieren Zugegeben: Es braucht meistens keinen Arzt, um den Verdacht von Heuschnupfen ... mehr
Pollen lösen Heuschnupfen aus. Dennoch brauchen Sie bei der Allergie nicht auf Sport zu verzichten, wenn Sie einige Verhaltenstipps befolgen. Kein Allergiker braucht auf Sport zu verzichten Wenn die Augen jucken und tränen, die Nase läuft und die Niesattacken ... mehr
Den Pollen können Sie bei Heuschnupfen durch einen gezielten Urlaub erfolgreich aus dem Weg gehen. Dort können Sie sich wenigstens zeitweise von den Auswirkungen der Allergie erholen und dabei neue Kraft tanken. Durch eine Urlaubsreise den Pollen aus dem Weg gehen ... mehr
Mit einer Heuschnupfen-App bekommen Sie aktuelle Pollen-Vorhersagen direkt aufs Handy. Entsprechende Programme sind mittlerweile sowohl kostenpflichtig als auch kostenlos verfügbar und liefern neben den aktuellen Daten auch hilfreiche Tipps zum Thema Allergie. Kostenlos ... mehr
Heuschnupfen kann im Extremfall eine allergische Bindehautentzündung auslösen. Betroffene sollten das Symptom ernst nehmen und sogleich beim Arzt vorstellig werden. Bindehautentzündungen treten vor allem bei Kleinkindern auf Jedes ... mehr
Antihistaminika gelten als besonders hilfreiche Wirkstoffe bei der Behandlung von lästigem Heuschnupfen im Frühjahr oder auch Sommer. Wie genau sie wirken, erfahren Sie hier. Was sind Antihistaminika? Bei den sogenannten Antihistaminika handelt es sich um Substanzen ... mehr
Die Symptome von Allergien wie Heuschnupfen sind allseits bekannt, können jedoch je nach erblicher Anlage unterschiedlich ausgeprägt sein. Nur der Hauttest bei einem Allergologen kann für Gewissheit sorgen. So funktioniert der Pricktest In Deutschland ... mehr
Ein guter Tipp zur Selbsthilfe für Allergiker bei Heuschnupfen ist von enormer Wichtigkeit, um die Leidenszeit und die Symptome der Betroffenen besonders in der Hochzeit des Pollenfluges so gering wie möglich zu halten. Den Pollen aus dem Weg gehen An erster Stelle ... mehr