Gerade im Winter wird die Raumluft durch die Heizung oft sehr trocken. Mit einem Luftbefeuchter lässt sich die Luftfeuchtigkeit erhöhen und so ein natürliches Raumklima wiederherstellen. Wir zeigen Ihnen die besten Geräte. Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt ... mehr
Eigentlich sollen sie für gutes Raumklima sorgen. Doch einige Zimmerpflanzen lösen bei manchem eine laufende Nase oder tränende Augen aus. Was sollten Allergiker beachten? Ein Zuhause mit ein paar schönen Grünpflanzen – entweder auf dem Fensterbrett oder dekorativ ... mehr
Nächtlicher Reizhusten stört den Schlaf und kann die Nerven strapazieren. Doch das muss nicht sein: Wie Sie den Hustenreiz mit einfachen Mitteln lindern können, erfahren Sie hier. Ein Kratzen im Hals und schon geht es wieder los: Reizhusten ist unangenehm ... mehr
Nach dem Aufstehen noch schnell die Betten machen, damit alles ordentlich aussieht? Das sollten Sie künftig lieber sein lassen – sofern Ihnen Ihre Gesundheit am Herzen liegt. Wer sein Bett morgens macht, die Decke ausbreitet und sogar noch eine Tagesdecke ... mehr
Sie sind meist reichhaltiger als Tagescremes und versprechen eine optimale Feuchtigkeitsversorgung der Haut und zum Teil auch eine Reduktion von Falten während der Nutzer schläft: Nachtcremes. "Öko-Test" hat in seiner aktuellen November-Ausgabe 50 Produkte untersucht ... mehr
Milben sind Urtiere, die einfach zum Lebensumfeld des Menschen gehören. Leider löst der Kot der mikroskopisch kleinen Spinnentiere bei Hausstaub-Allergikern gesundheitliche Probleme aus. Vollständig loswerden können Sie Milben nicht, aber ihnen mit Hygiene ... mehr
Die Augen tränen, die Nase läuft und manchmal treten sogar Atembeschwerden auf. Schuld daran sind häufig Chemikalien, Pollen oder kleinste Mitbewohner in den Betten, die eine Haussatuballergie hervorrufen. Worauf Allergiker achten sollten. "Vor allem im Hausstaub ... mehr
Im Garten wächst sie als Bodendecker oder Hochstaude – die farbenfrohe Wolfsmilch. Doch Vorsicht! Einige Pflanzenteile sind besonders giftig, oder wie der Volksmund sagt: gefährlich wie ein Wolf. Im Jahr 2013 wurde die Wolfsmilch (Euphorbia) vom Bund deutscher ... mehr
Köln (dpa/tmn) – Hautrötungen, Schwellungen, Bläschen, Brennen oder Juckreiz können bei Kindern auf eine Kontaktallergie hindeuten. Als häufige Auslöser gelten nach Angaben des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte unter anderem Nickel, Kobalt und Formaldehyd ... mehr
Bei Juckreiz an den Füßen denken viele zuerst an Fußpilz. Doch nicht immer ist die hartnäckige Pilzinfektion schuld, wenn man sich ständig am Fuß kratzen muss. Manchmal brauchen die Sohlen einfach ein wenig Pflege. Auch Allergien ... mehr
Die Virenkonzentration ist in Innenräumen am höchsten – das birgt ein hohes Infektionsrisiko. Wie lässt sich das Ansteckungsrisiko drinnen so gering wie möglich halten? Büro, Restaurant, Schule oder Uni: In geschlossenen Räumen gibt es oft wenig Luftaustausch ... mehr
Das Unkraut verbreitet sich überall und immer stärker in Europa. Schon wenige Pollen können eine Allergie auslösen. Von Juli bis Oktober blüht die Ambrosia in unseren Breiten. Doch woran erkennt man die Pflanze? Und wie kann man die Ambrosia bekämpfen? Warum verbreitet ... mehr
Ein Großteil der Spinnen in Deutschland ist zwar harmlos, bei Spinnenbissen ist dennoch Vorsicht geboten. Eine Spinnenart ist besonders gefährlich. Allen Boulevardmeldungen zum Trotz: Der Großteil der Spinnen in Deutschland stellt keine Bedrohung dar. Dennoch ... mehr
Was für viele lediglich schmerzhaft ist, kann für andere lebensgefährlich werden: Wer allergisch reagiert, kann an einem Wespenstich sterben. Wir geben Tipps, an welchen Symptomen Sie eine Allergie erkennen und was nach dem Insektenstich am besten hilft. Die erste ... mehr
Gestank im Auto ist nicht nur eklig, sondern er gefährdet sogar Ihre Gesundheit. Und er greift unter Umständen auch den Innenraum an. Dann sollten Sie die Klimaanlage desinfizieren. Was das kostet, wie es geht. Wenn es im Auto stinkt, ist ein Duftbaum keine ... mehr
Viele Menschen reagieren allergisch auf Tierhaare, besonders häufig auf die von Katzen. Doch auch das Fell von Hunden, Pferden oder auch Vogelfedern können allergische Reaktionen auslösen. Ob Hund, Katze oder Meerschweinchen, Haustiere gehören für viele zum Leben ... mehr
Auch in Deutschland kommt man an heißen Tagen mittlerweile richtig ins Schwitzen. Mobile Klimaanlagen sorgen ohne großen Aufwand beim Aufbau für angenehme Temperaturen. Wir stellen vier Geräte vor und erklären, was Sie beim Kauf beachten müssen – und warum nicht ... mehr
Im Sommer kann das Schlafen zur Qual werden: Die Wärme macht vielen Menschen nachts zu schaffen. Mit der richtigen Bettdecke schlafen Sie jedoch sogar bei Hitze erholsam. Wir stellen die besten Sommerdecken für jeden Schlaftyp im Vergleich vor und erklären, worauf ... mehr
Sommer, Sonne, Sonnenbrand: Nicht nur empfindliche Haut sollten Sie im Urlaub mit Sonnencreme schützen. Regelmäßig testet die Stiftung Warentest Sonnenschutzmittel. Im letzten Test überzeugten viele gute Produkte mit Lichtschutzfaktor 30, 50 sowie 50+ die Tester ... mehr
Akku-Staubsauger erleichtern die Arbeit im Haushalt deutlich – durch die kabellose Handhabung sind die Geräte besonders flexibel und wendig und erreichen jede Ecke. Wir zeigen Ihnen einige der besten Akkusauger mit guter Leistung und sagen Ihnen, worauf Sie achten ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Der Sommer könnte so schön sein. Wenn nur nicht die lästigen Pollen wären. Um die eigene Wohnung pollenfrei zu halten und wenigstens daheim frei durchatmen zu können, rät die Deutsche Haut- und Allergiehilfe dazu, sogenannte Pollenschutzgitter ... mehr
Handhygiene ist entscheidend, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Allerdings können häufiges Desinfizieren und Waschen der Hände auch gesundheitliche Probleme hervorrufen. Hygienetücher, antibakterielle Gels und Desinfektionssprays: Sie versprechen ... mehr
Ein kühles Eis tut an heißen Tagen gut. Prangt an der Eisdiele der Hinweis "aus eigener Herstellung", scheint das ein Beleg für besonders gute Qualität. Doch ist das so? Wirbt eine Eisdiele mit "selbst gemacht" oder "aus eigener Herstellung ... mehr
Rote Augen, juckende Hautstellen: Viele halten diese Symptome für eine allergische Reaktion auf Chlor. Dabei steckt dahinter oft eine andere Erklärung. "Ich hab eine Chlorallergie", sagen viele, wenn sie nach dem Schwimmen im Pool an Hautausschlag oder geröteten Augen ... mehr
Sie breitet sich in Deutschland – und vor allem in Bayern – immer stärker aus und gilt als eine der stärksten Allergene. Denn ihre Pollen können Allergien und sogar Asthma auslösen. Was will der Freistaat dagegen tun? Die gesundheitsgefährdende Allergiepflanze Ambrosia ... mehr
Eine Sonnenallergie zeigt sich bei starker Sonneneinstrahlung durch einen juckenden Hautausschlag. Ob Calcium wirklich ein Geheimrezept ist und welche Hausmittel gegen Sonnenallergie helfen, lesen Sie hier. Was tun bei Sonnenallergie? Die Koffer für den Sommerurlaub ... mehr
Mit wärmeren Temperaturen werden sie wieder aktiv: Mücken suchen sich ihre Opfer unter ahnungslosen Menschen, die den Abend auf dem Balkon oder im Garten verbringen. Auch bei einem Waldspaziergang stechen Insekten gerne zu. Um den Schmerz und Juckreiz zu mindern, helfen ... mehr
Ein Bremsenstich ist nicht nur besonders schmerzhaft, sondern mitunter auch gefährlich. Die Insekten, die aussehen wie harmlose Fliegen, können Krankheiten übertragen. Tipps, wie sich die Wunde nicht entzündet, Sie Schwellungen behandeln und Stiche vorbeugen. Sie sehen ... mehr
Wenn die Sonneneinstrahlung besonders stark ist, entwickeln einige Menschen Sonnenallergie-Symptome. Hauptauslöser sind die UV-A-Strahlen. Welche ersten Anzeichen auf eine Allergie hindeuten und wie sich diese äußern können, lesen Sie hier. Sonnenallergie-Symptome ... mehr
Kuhmilch, Weizen, Nüsse – darauf reagieren manche Menschen heftig. Ausschlag, Atemnot oder Schlimmeres können die Folge sein. Wie diese entstehen, ist jedoch noch nicht vollständig erforscht. Einmal war es eine halbes haselnussgefülltes Kaubonbon, ein anderes ... mehr
Heuschnupfen ist zwar nervig, aber harmlos – so zumindest denken viele, die sich jedes Jahr aufs Neue mit Fließschnupfen und tränenden, juckenden Augen herumschlagen. Doch unterschätzen sollte man die Pollenallergie auf keinen Fall. Wird sie nicht behandelt ... mehr
Bienen stechen nur zu, wenn sie sich extrem bedroht fühlen – schließlich sterben sie nach dem Stich. Tipps, wie Sie einen Bienenstich behandeln und wie Sie in Zukunft nicht mehr gestochen werden. Wenn Sie nicht unter einer Allergie leiden, können Sie Bienenstiche selbst ... mehr
Ein Hornissenstich ist schmerzhaft, aber ist er auch gefährlich? Was ist dran an den Mythen rund um die große Wespe? Wir klären auf und geben Tipps, wie Sie Schwellung und Juckreiz lindern können. Dass viele Menschen Angst vor Hornissen (Vespa Crabro) haben ... mehr
Sie fliegt geräuschlos und beißt dann zu: die Kriebelmücke. Sie ist nur drei bis vier Millimeter groß und sieht auf den ersten Blick aus wie eine harmlose Fliege. Doch ihr giftiger Speichel verursacht Schwellungen und starken Juckreiz. Kriebelmücken kriechen ... mehr
Cathy Hummels erfüllte sich einen Kindheitstraum: Sie machte einen Ausritt mit einem Pferd. Doch das hatte ein Nachspiel. Denn das Model reagierte allergisch. Sie ist absoluter Fitnessfan, doch dem Reitsport konnte Cathy Hummels nie nachkommen. Grund ... mehr
Niesattacken und tränende Augen sind lästig – aber hinterm Steuer sind sie lebensgefährlich. Wer unter Heuschnupfen leidet, sollte gerade im Frühjahr gegen Pollen im Auto vorgehen. Dazu gibt es ganz einfache Möglichkeiten. Schon im Januar beginnt ... mehr
Wenn Sie unter Heuschnupfen leiden, sollten Sie unbedingt Ihre Pollenallergie behandeln lassen. Denn ansonsten kann sich ein allergisches Asthma entwickeln, das im Extremfall sogar zum Tod führen kann. Heuschnupfen nicht auf die leichte Schulter nehmen Die meisten ... mehr
Cathy Hummels zeigt sich ihren Followern gegenüber immer offen. Auch wenn es um die eigenen Probleme geht. Jetzt erzählte sie ihren Fans, warum sie eine Magen- und Darmspiegelung hat machen lassen. Über 500.000 Menschen folgen Cathy Hummels auf Instagram. Das Model ... mehr
So klar das Coronavirus in mancher Abbildung wirkt, so unsichtbar ist es fürs menschliche Auge. Forscher klären, welche Rolle die Aussprache bei einer Übertragung spielt. Auch zu einer Sportart gibt es jüngste Erkenntnisse. Da liegt etwas in der Luft: In kleinen ... mehr
Die Nase läuft, die Augen tränen – viele Menschen werden im Frühling von Heuschnupfen geplagt. Um die schlimmsten Symptome zu lindern, gibt es verschiedene frei verkäufliche Medikamente. Die Stiftung Warentest hat Studien ausgewertet und 53 wirksame Heuschnupfenmittel ... mehr
Wenn die Temperaturen ansteigen, leiden viele unter ihrer Pollenallergie. Betroffene können einige Maßnahmen vornehmen, um ihr Leiden zu minimieren. Besonders eine Polle erreichte an Ostern ihren Höhepunkt. In Deutschland herrschen frühlingshafte Temperaturen ... mehr
Nicht nur Klopapier und Dosenravioli sind in der Corona-Krise gefragt – sondern auch Arzneimittel: Viele Pharmahersteller haben eine gestiegene Nachfrage registriert. Engpässe gibt es aber nicht. Viele Verbraucher in Deutschland haben sich aus Sorge vor dem Coronavirus ... mehr
Falsches Etikett: Die BioGourmet GmbH ruft einen Brotaufstrich zurück, der falsch deklariert ist. Das Bio-Produkt enthält Stoffe, die für Allergiker gefährlich werden können. BioGourmet GmbH ruft den Brotaufstrich "Paprika & Cashew" zurück. Betroffen ist folgende ... mehr
Ältere Menschen und solche mit Vorerkrankungen sind besonders vom Coronavirus gefährdet. Deshalb gibt es zahlreiche Angebote für sie, damit sie nicht mehr selbst einkaufen gehen müssen. Ehrenamtliche, Nachbarn, Familie und sogar Supermärkte: Mittlerweile ... mehr
Sie sollen besonders natürlich, bekömmlich und gesund sein. Produkte aus Urgetreide sind angesagt. Wie bewerten Ernährungswissenschaftler und Ärzte diesen Trend? "Im Vergleich etwa zu Weizen sind Produkte aus Urgetreide deutlich nahrhafter", sagt Harald Seitz ... mehr
Hungrig auf der Hochzeit? Das will niemand. Damit alle satt und glücklich sind, braucht es Entscheidungen. Neben der Frage nach Menü oder Buffet spielen auch Jahreszeit und Alter der Gäste eine Rolle. Was kommt beim Hochzeitsfest auf den Tisch? Eine große Frage ... mehr
Gels und Wachse sollen schöne Haare machen. Doch viele enthalten Inhaltsstoffe, die Ihrer Gesundheit schaden können. Darunter sind auch bekannte Markenprodukte. Für viele gehören sie zum täglichen Styling dazu: Die Rede ist von Haarstylingprodukten ... mehr
Wie immer suchen wir auch heute für Sie nach den Schnäppchen des Tages im Netz. Heute kommt uns der Staubsauger PowerPro Expert von Philips gerade recht, denn im Homeoffice zu arbeiten bedeutet auch, dass die Wohnung viel schneller dreckig wird. Weitere Haushalts ... mehr
Antioxidantien gelten als wichtiger Gesundheitsschutz. Sie sollen helfen, vor Krankheiten wie Arteriosklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs zu schützen. Doch stimmt das? Was sind Antioxidantien? Antioxidantien schützen den Körper vor freien Radikalen. Freie ... mehr
Wer unter Allergieerregern aus der Luft leidet, dem kann eine Lüftungsanlage im Haus helfen – wenn die richtigen Filter eingebaut sind. Doch nicht alle Allergiker haben davon einen großen Nutzen. Die Werbeversprechen klingen toll: Wer eine Lüftungsanlage in seinem neuen ... mehr
Bestimmte Notfall-Pens zur Behandlung schwerer allergischer Reaktionen werden wegen eines Fehlers zurückgerufen. Welche Fertigspritzen betroffen sind, lesen Sie hier. Es geht um die Produkte "Emerade 150/300/500 Mikrogramm Injektionslösung in einem Fertigpen ... mehr
Bleierne Müdigkeit und chronische Erschöpfung: Wer sich über lange Zeit und schon nach kleinen Anstrengungen extrem erschöpft fühlt, könnte unter dem Chronic Fatigue Syndrom leiden. Eine Medizinerin erklärt, was die Diagnose schwierig macht und welche ... mehr
Cathy Hummels verabschiedet sich von ihrem Hund. Sie gibt ihn weg, weil ihr Sohn Asthma hat. In der Nähe bleibt der Vierbeiner aber doch noch. Infuencerin Cathy Hummels hat schweren Herzens ihren Vierbeiner in familiäre Obhut geben müssen. Damit ... mehr
Die Nase juckt, die Augen tränen. Der milde Winter bringt den ersten Pollenflug mit sich. Allergiker müssen sich auf mehrere Veränderungen einstellen. Es ist Januar und eigentlich sollte Schnee liegen, die Sonne an dicken Eiszapfen, die sich an Dachrinnen klammern ... mehr