In Mecklenburg-Vorpommern landen nur wenige Nachbarschaftsstreits vor Gericht. "Seit Jahren liegt der Anteil der Nachbarschaftsstreitigkeiten in Zivilverfahren bei den Amtsgerichten in Mecklenburg-Vorpommern bei unter zwei Prozent", sagte Justizministerin ... mehr
Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) will die Eigenanteile für Pflegebedürftige im Heim begrenzen. Diese stiegen seit Jahren deutlich, sagte Drese am Montag in Schwerin. Besonders betroffen seien die ostdeutschen ... mehr
Mit 180 Stundenkilometern statt der erlaubten 60 und unter Alkoholeinfluss hat ein junger Autofahrer in Schwerin die Flucht vor der Polizei ergriffen. Der polizeibekannte 19-Jährige sei nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis gewesen und habe unerlaubt den Wagen seiner ... mehr
Lospech für Titelverteidiger SSC Palmberg Schwerin im Halbfinale des Volleyball-Pokals der Frauen: "Stuttgart und dann noch auswärts, das ist natürlich nicht unser Wunschlos", sagte Kapitänin Denise Hanke der "Schweriner Volkszeitung" (Montag). Der SSC muss in der Runde ... mehr
Lospech für Titelverteidiger SSC Palmberg Schwerin im Halbfinale des Volleyball-Pokals der Frauen: "Stuttgart und dann noch auswärts, das ist natürlich nicht unser Wunschlos", sagte Kapitänin Denise Hanke der "Schweriner Volkszeitung" (Montag). Der SSC muss in der Runde ... mehr
Papa wacht häufiger als früher am Krankenbett von Tochter oder Sohn: Bei der Krankenkasse KKH kamen in Mecklenburg-Vorpommern im vergangenen Jahr 21 Prozent der Anträge auf Kinderkrankengeld von Vätern. Zehn Jahre zuvor (2008) waren es erst 13 Prozent gewesen ... mehr
Bei der Werbung um Touristen aus dem Ausland kommt Mecklenburg-Vorpommern nicht recht vom Fleck. Während die Gesamtzahl der Übernachtungen im September im Vergleich zum Vorjahr leicht um 0,9 Prozent wuchs, gab es bei den internationalen Urlaubern ein Minus ... mehr
Die Linke befürchtet eine unzureichende Finanzausstattung der Kinder- und Jugendhilfe, obwohl die SPD/CDU-Landesregierung im neuen Haushalt mehr Geld dafür einplane. Die Sorge gründet sich auf den neuen Berechnungsmodus. Danach werde der bereitgestellte Pro-Kopf-Betrag ... mehr
Glühwein, gebrannte Mandeln und Stippvisiten des Weihnachtsmanns: Das Weihnachtsmarkttreiben in Mecklenburg-Vorpommern hat begonnen. In Rostock, wo der größte Weihnachtsmarkt des Landes lockt, tummelten sich am Montag schon Stunden vor der offiziellen ... mehr
Das Kabinett von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) setzt heute (17.00 Uhr) die Reihe "Landesregierung vor Ort" fort. Bei Bürgerforen wollen die Minister über ausgewählte Themen informieren und mit Bürgern ins Gespräch kommen. Nach Angaben der Staatskanzlei ... mehr
Die Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin haben die nächste Hürde zur erfolgreichen Titelverteidigung im deutschen Pokal-Wettbewerb gemeistert. Die Mecklenburgerinnen zogen am Sonntag vor 1578 Zuschauern in der Potsdamer MBS-Arena mit einem ... mehr
Gegen das Klimaschutzpaket der großen Koalition werden weitere Vorbehalte unter den Ländern laut. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig nannte besonders die geplante Mehrwertsteuersenkung für Zugtickets wichtig. "Allerdings ist, anders ... mehr
Zwei Wochen vor dem entscheidenden SPD-Parteitag verstärken die Jusos ihr Drängen auf einen Ausstieg aus der großen Koalition. "Für uns ist klar: Am Nikolaus ist GroKo-Aus", sagte auf dem Juso-Bundeskongress in Schwerin die bayerische Landeschefin des Parteinachwuchses ... mehr
Für den Bibelwettbewerb 2020 haben die Veranstalter die Anmeldefrist bis zum Jahresende verlängert. Mehr als 100 Schüler wollen bislang an der achten Ausgabe des Wettbewerbs teilnehmen, wie das Justizministerium, das für Kirchenangelegenheiten ... mehr
Die Jusos schließen mit weiteren Antragsberatungen am Sonntag (09.00 Uhr) ihren Bundeskongress in Schwerin ab. Zu Beginn des dreitägigen Treffens hatten die knapp 300 Delegierten Juso-Chef Kevin Kühnert mit 88,6 Prozent Zustimmung für weitere zwei Jahre ... mehr
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat zum entschiedenen Kampf gegen Rechtsextremismus aufgerufen und den Protest gegen ein Treffen des rechtsnationalen AfD-Flügels am Samstag in Binz auf Rügen unterstützt. Führende Flügel-Vertreter ... mehr
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat zum entschiedenen Kampf gegen Rechtsextremismus aufgerufen und den Protest gegen ein Treffen des rechtsnationalen AfD-Flügels am Samstag in Binz auf Rügen unterstützt. Führende Flügel-Vertreter ... mehr
Zwei Wochen vor dem SPD-Parteitag mit der Neuwahl des Bundesvorstandes hat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig eine starke Präsenz für ostdeutsche Sozialdemokraten gefordert. "Uns ist wichtig, dass der Osten im neuen Parteivorstand gut vertreten ... mehr
Die Bedingungen für die Kurzzeit-Pflege sollten nach Ansicht von Sozialministern besser werden. "In jedem Bundesland gibt es das Problem, dass einer hohen Nachfrage regelmäßig ein zu geringes Angebot an Kurzzeit-Pflegeplätzen gegenübersteht", sagte ... mehr
Mecklenburg-Vorpommern erhält durch das Gute-Kita-Gesetz der Bundesregierung in den Jahren 2019 bis 2022 insgesamt rund 106 Millionen Euro. Das Land setze die Bundesmittel zur Finanzierung der Elternbeitragsfreiheit ein, teilte das Sozialministerium in Schwerin ... mehr
Der unter Untreue-Verdacht stehende langjährige Präsident eines Schweriner Schulvereins sitzt nun doch in Untersuchungshaft. Das Amtsgericht Schwerin habe den zunächst außer Vollzug gesetzten Haftbefehl wieder in Kraft gesetzt und damit am Freitag die Unterbringung ... mehr
Das in der Vorwoche vom Landtag mit den Stimmen der SPD/CDU-Koalition verabschiedete neue Schulgesetz für Mecklenburg-Vorpommern bleibt nach Einschätzung des Landeselternrats weit hinter den Erfordernissen zurück. "Das Parlament hat die Änderungsvorschläge von Lehrern ... mehr
Eine 18-Jährige ist in Schwerin unter einen Straßenbahnwaggon geraten und mit Prellungen davongekommen. Die junge Frau sei am Donnerstag aus ungeklärter Ursache aus dem Gleichgewicht geraten und mit dem Kopf gegen einen Waggon der gerade einfahrenden Bahn geprallt ... mehr
Zur Verringerung der Wildbestände in Mecklenburg-Vorpommern will die Landesregierung die Jagdbestimmungen lockern. Agrar- und Umweltminister Till Backhaus (SPD) kündigte am Freitag in Schwerin unter anderem längere Jagdzeiten für Rehwild an. So sollen Rehböcke von Mitte ... mehr
Juso-Chef Kevin Kühnert hat die Unterstützung der Jusos für Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans im Rennen um den SPD-Parteivorsitz bekräftigt. Mit der Positionierung für das linke Bewerber-Duo solle der Status Quo der SPD und der Status Quo der großen Koalition ... mehr
Im Schweriner Zoo haben die Wasserschweine vier Babys zur Welt gebracht. Wie der Tierpark am Donnerstag mitteilte, ist der Nachwuchs in den vergangenen zwei Wochen zur Welt gekommen. Ein männliches und drei weibliche Wasserschweinchen bereichern ... mehr
Die erheblichen Trockenschäden auch in den Wäldern Mecklenburg-Vorpommerns erfordern nach Ansicht des Umweltschutzverbandes Nabu eine Neuausrichtung von Forstwirtschaft und Jagdrecht. Ziel müsse eine zunehmend natürliche Verjüngung der Wälder sein. "Aus Naturansamung ... mehr
Die öffentliche Hand in Mecklenburg-Vorpommern hat im vergangenen Jahr weiter Schulden abgebaut. Ende 2018 standen noch 9,3 Milliarden Euro Kassenkredite, Investitionskredite und Wertpapierschulden in den Büchern von Land und Kommunen, wie das Statistische Landesamt ... mehr
Die Universitätsklinik in Rostock gehört bundesweit zu den Topadressen für Operationen, bei denen Hüftprothesen ausgewechselt werden. Das geht aus dem neuen AOK-Krankenhausnavigator hervor, für den erstmals ... mehr
Supercup-Sieger SSC Palmberg Schwerin hat Anschluss an die Tabellenspitze der Volleyball-Bundesliga gefunden. Die Mecklenburgerinnen gewannen am Mittwochabend vor 3000 Zuschauern in der Dresdner Margon Arena beim Dresdner SC nach 76 Spielminuten ... mehr
Das Land will Finanzhilfen des Bundes für den Wohnungsbau gezielt nach Rostock und Greifswald lenken, um dort die Wohnraumsituation für Studenten zu verbessern. "Wir werden in den Jahren 2020 und 2021 jeweils eine Million Euro über ein "Sonderprogramm Studentisches ... mehr
Nach langem Zögern will Mecklenburg-Vorpommern nun doch dem Beispiel Nordrhein-Westfalens folgen und Schwimmkurse für Schüler in den Ferien finanziell unterstützen. Dazu sollen im Landeshaushalt für 2020/2021 insgesamt 50 000 Euro eingeplant werden. Der Finanzausschuss ... mehr
Marko G. ist ein Mann mit großem Interesse an Waffen, das er stets in den Dienst des Staates gestellt hat. So stellt sich der Präzisionsschütze und Schießtrainer der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern, der viele Jahre im Spezialeinsatzkommando (SEK) gedient ... mehr
Nur jedes zehnte politische Spitzenamt in den Rathäusern kreisfreier Städte und in den Landratsämtern wird von einer Frau besetzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden, die am Mittwoch ... mehr
Neuer Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (KGMV) wird Uwe Borchmann. Der 45 Jahre alte Geschäftsführer des Krankenhauses Bad Doberan werde sein Amt am 1. Januar 2020 antreten, teilte die KGMV am Mittwoch anlässlich ihrer ... mehr
Dem Junglehrermangel in Mecklenburg-Vorpommern wollen die nicht im Landtag vertretenen Grünen mit einer Garantie für einen Referendariatsplatz begegnen. Jeder Lehramtsstudent im Land mit erfolgreich abgelegtem ersten Staatsexamen soll demnach ein Anrecht ... mehr
Ein Präzisionsschütze und Schießtrainer der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern steht seit Mittwoch in Schwerin wegen illegalen Waffenbesitzes vor Gericht. Dem 49 Jahre alten Beamten wird unter anderem vorgeworfen, eine 1993 bei der Bundeswehr gestohlene ... mehr
Rund 50 Advents- und Weihnachtsmärkte gibt es in den nächsten Wochen in Mecklenburg-Vorpommern - viele starten pünktlich zum ersten Advent. Während andernorts in Deutschland ein zu früher Beginn kritisiert wurde, öffnen etwa die Märkte in Rostock, Schwerin und Wismar ... mehr
Im Zusammenhang mit der rechten Prepper-Gruppe "Nordkreuz" beginnt am Mittwoch in Schwerin der erste Gerichtsprozess. Ein Polizist und ehemaliges Mitglied des Spezialeinsatzkommandos (SEK) Mecklenburg-Vorpommern muss sich wegen illegalen Hortens von Waffen verantworten ... mehr
Eine der meistbefahrenen Straßen in Schwerin bleibt nach einem Wasserrohrbruch vorerst in eine Richtung gesperrt. Das Wasser war am Dienstagnachmittag am Obotritenring in Höhe Max-Suhrbier-Straße ausgetreten, wie ein Polizeisprecher berichtete. Die Sperrung ... mehr
Schwerin (da/mv) - Mecklenburg-Vorpommern schließt sich einer Bundesratsinitiative Thüringens für eine bessere Ausstattung der Bundesstiftung Frühe Hilfen für werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern an. Für einige Bundesländer würden die Mittel ab 2020 sinken ... mehr
Vom geplanten Entschuldungsprogramm des Bundes sollen rund 2500 besonders stark mit Krediten belastete Kommunen in Deutschland profitieren. Kassenkredite in Höhe von knapp 50 Milliarden Euro stellten eine Last dar, die die betroffenen Gemeinden alleine nicht schultern ... mehr
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat zurückhaltend auf die Beschlüsse der Bundesregierung zum Ausbau des Mobilfunknetzes reagiert. "Es ist erfreulich, dass der Bund eine Milliarde in den Ausbau der Mobilfunknetze investieren ... mehr
Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Kosten für den Polizei-Einsatz zur Absicherung des Elektronikmusik-Festivals "Airbeat One" in Neustadt-Glewe (Landkreis Ludwigslust-Parchim) in Höhe von knapp 600 000 Euro in diesem Jahr. "Diese Kosten trägt der Steuerzahler ... mehr
Die Südbahn kann weiterfahren - das drohende Aus für die Strecke zwischen Parchim und Malchow ist vom Tisch. "Die Stilllegung ist abgewendet, die Bagger können zu Hause bleiben", sagte der Chef der Schweriner Staatskanzlei, Heiko Geue (SPD), nach einem erneuten ... mehr
Die CDU Mecklenburg-Vorpommern wählt bei einem Parteitag am 29. und 30. November einen neuen Landesvorstand. Für den Vorsitz der mit 5200 Mitgliedern größten Partei im Nordosten kandidiert bislang nur der bisherige Parteichef Vincent Kokert, wie ein Parteisprecher ... mehr
Mecklenburg-Vorpommerns Energieminister Christian Pegel (SPD) sieht die vom Bundeswirtschaftsministerium geplante bundesweit einheitliche Abstandsregelung von 1000 Metern für Windräder zu Wohnsiedlungen gelassen. "In Mecklenburg-Vorpommern werden bereits seit vielen ... mehr
Die öffentliche Hand in Mecklenburg-Vorpommern gibt jedes Jahr mehrere hunderttausend Euro für sogenannte Sozialbestattungen aus. Allein die Landeshauptstadt Schwerin hat in diesem Jahr schon mehr als 200 000 Euro Beerdigungskosten für Menschen übernommen, die vor ihrem ... mehr
Wegen bandenmäßigen Drogenhandels auf seinem Reiterhof ist ein 54-Jähriger aus dem Landkreis Ludwiglust-Parchim am Montag zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Seine 53 Jahre alte Ehefrau und seine 34 Jahre alte Tochter erhielten wegen Beihilfe vom Landgericht ... mehr
Die Fraktionsvorsitzenden der SPD im Bundestag und in den Länderparlamenten treffen sich in Schwerin. Bis Dienstag wollen die SPD-Politiker neben aktuellen politischen Themen auch über Mobilitätskonzepte für Städte und den ländlichen Raum diskutieren. Außerdem sollen ... mehr
Im Zusammenhang mit der rechten Prepper-Gruppe "Nordkreuz" beginnt am Mittwoch in Schwerin der erste Gerichtsprozess. Ein Polizist und ehemaliges Mitglied des Spezialeinsatzkommandos (SEK) Mecklenburg-Vorpommern muss sich wegen illegalen Hortens von Waffen verantworten ... mehr
Bei zahlreichen Veranstaltungen ist am Sonntag in Mecklenburg-Vorpommern der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht worden. Beim zentralen Gedenken im Landtag erinnerte Parlamentspräsidentin Birgit Hesse an die Millionen gefallenen und verwundeten Soldaten der beiden ... mehr
Der Winterdienst in Mecklenburg-Vorpommern ist startklar: Die 24 Straßenmeistereien und sieben Autobahnmeistereien im Land sind für Schnee und Eis gewappnet, wie das Verkehrsministerium in Schwerin am Samstag mitteilte. "Die Salzlager im Land sind mit 36 800 Tonnen ... mehr
Schwerin (dpa/mv) – Zu Märchenklassikern und Kinderbuchadaptionen erwarten die Theater in Mecklenburg-Vorpommern in den nächsten Wochen wieder besonders viel junges Publikum. Mehr als zehntausend Zuschauer erreichen etwa regelmäßig die Weihnachtsinszenierungen ... mehr
Der kranke Rote Panda "Polly" aus dem Schweriner Zoo ist als erster tierischer Patient in den Helios Kliniken Schwerin im Computertomografen untersucht worden. Nach dem halbstündigen Check gab Kliniksprecher Patrick Hoppe am Freitag Entwarnung: "Es ist kein Krebs ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: