• Home
  • Themen
  • AfD


AfD

AfD

Die Empörung über Lambrecht ist irrsinnig

Sie soll mit ihrem Sohn im Regierungshelikopter in den Urlaub geflogen sein, nun steht Verteidigungsministerin Lambrecht massiv in der Kritik. Aber für die Aufregung gibt es gar keinen Grund.

Christine Lambrecht beim Besuch einer Panzerbrigade: Die SPD-Politikerin wird aktuell mit Rücktrittsforderungen konfrontiert.
  • Sonja Eichert
Ein Kommentar von Sonja Eichert

Die Opposition im hessischen Landtag hat mehr Tempo bei der Digitalisierung gefordert - etwa im ländlichen Raum und in der Verwaltung. Jeder siebte Haushalt auf dem Land müsse sich ...

t-online news

Obwohl eine große Mehrheit in Deutschland Antisemitismus als Problem sieht, sind antijüdische Vorurteile einer neuen Studie zufolge sehr verbreitet. Das gilt für Muslime noch mehr ...

t-online news

Viele prominente Gäste diskutierten anlässlich des Europatags zur Zukunft der Union. Europa müsse seine Freiheit verteidigen, sagte Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Dazu sei man bereit.

Karl Lauterbach (SPD): Der Bundesgesundheitsminister hat sich für ein wehrhaftes Europa ausgesprochen.
  • David Schafbuch
Von Martin Müller und David Schafbuch

Nach der Wahlschlappe in Schleswig-Holstein eskaliert der parteiinterne Streit: Wie radikal soll die AfD sein? Beim Parteitag im Juni könnte es zum Showdown kommen. 

Björn Höcke: Der Thüringer Landeschef hat eine mögliche Kandidatur für den AfD-Bundesvorstand angekündigt – manche AfDler sehen darin reine Provokation, andere eine große Gefahr.
  • Annika Leister
Von Annika Leister

Impfgegner stürzen sich auf einen Biontech-Geschäftsbericht für die US-Börsenaufsicht. Angeblich soll dieses darin Schutz und Sicherheit des eigenen Corona-Mittels angezweifelt haben. Doch stimmt das?

Aktueller Stand der Wissenschaft: Comirnaty hat bei Infektion mit der Delta-Variante eine Wirksamkeit von etwa 90 Prozent gegen eine schwere Covid-19-Erkrankung – bei der Omikron-Mutante zeigen erste Daten, dass der Schutz weniger gut ist.

Bisher regierte in Schleswig-Holstein ein Dreierbündnis aus CDU, FDP und Grünen. Das könnte sich nun ändern. Von Robert Habeck bis Wolfgang Kubicki ringen Bundespolitiker um die Gunst der CDU. 

Robert Habeck: Neben Daniel Günther sieht der Wirtschaftsminister der Grünen vor allem seine Partei als Wahlsieger.

Showdown in Schleswig-Holstein: CDU-Politiker Daniel Günther will Ministerpräsident bleiben und seine Koalition offiziell gerne fortsetzen. Es könnte aber auch ein Bündnis mit nur einem Partner locken.

Er ist Ministerpräsident Schleswig-Holsteins und geht als Spitzenkandidat in die Landtagswahl 2022: Daniel Günther (CDU).

Der Hamburger Senat hat die Zahlen der Abschiebungen im Jahr 2021 veröffentlicht. Mehrere Hundert Menschen wurden aus Deutschland abgeschoben. Die Kosten gehen in die Millionenhöhe.

Die Abschiebehaftanstalt in Glückstadt (Archivbild): Insgesamt sind 426 abgeschoben worden.

Im Juni wählt die AfD einen neuen Bundesvorstand. Auf dem Landesparteitag in Thüringen hat sich Björn Höcke nun für einen Posten ins Spiel gebracht. Vor Ort löste seine Ankündigung Begeisterung aus.

Björn Höcke beim AFD-Landesparteitag in Thüringen: Eine Kandidatur für den Bundesvorstand könne er sich "selbstverständlich" vorstellen, so der Landeschef.

Während des Bundestagswahlkampf kam eskalierte in Hamburg eine Auseinandersetzung an einem AfD-Stand. Dabei hat ein Unterstützer der rechten Partei zu einem Messer gegriffen. Das Urteil lautet: Geldstrafe.

Ein AfD-Wahlkampfstand während des vergangenen Bundestagswahlkampfs (Symbolfoto): In Hamburg kam es an einem ähnlichen Stand zu gewalttätigen Übergriffen.

Der Hauptstadtflughafen BER war verspätet gestartet und zudem deutlich teurer als geplant. Nun hat ein Untersuchungsausschuss zu den Pannen seine Arbeit aufgenommen. 

Flugzeuge warten auf den Abflug vom Flughafen Berlin-Brandenburg (Symbolbild): Hohe Kosten und lange Bauzeiten gehören zu den bekannten Pannen beim BER.

Das Berliner Abgeordnetenhaus hat einen Ausschuss zur Untersuchung rechtsextremer Straftaten eingesetzt – ohne Mitglieder der AfD. Diese möchte nun gegen ihren Ausschluss vor Gericht ziehen.

Kristin Brinker im Abgeordnetenhaus Berlin (Archivbild): Die Vorsitzende der AfD-Fraktion kündigt rechtliche Schritte an.

Aus den Reihen der Berliner Opposition gibt es scharfe Kritik an der positiven Bilanz, die Polizei und Innenverwaltung nach den Demonstrationen am 1. Mai gezogen haben. Die Polizei ...

1. Mai - Demonstration - Berlin

Als Generalsekretär ist CSU-Politiker Stephan Mayer zurückgetreten. Angeblich wegen gesundheitlicher Probleme. Doch sein Bundestagsmandat behält er. Nur: Wie lange noch?

Stephan Mayer ist nicht mehr CSU-Generalsekretär (Archivbild): Seinen Sitz im Bundestag hat er jedoch weiterhin.

Rund fünf Monate vor der Landtagswahl steht die zerstrittene AfD in Niedersachsen immer noch ohne einen Ort für ihren Landesparteitag da. Sowohl in Walsrode als auch in Lüneburg ...

t-online news

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website