Berlin (dpa) - Die Schauspielerin Nora Tschirner (38) mag nur an Talkshows teilnehmen, wenn sie auch etwas zu erzählen hat. "Klar könnte ich mich jedes Mal irgendwo reinsetzen, wenn ich gerade eine Figur in einem Animationsfilm synchronisiert ... mehr
Berlin (dpa) - Die Kinos sind noch immer geschlossen, bewegte und bewegende Bilder gibt es dennoch: Von Punk-Rock bis True-Crime-Drama, von Notorious B.I.G. bis Jesse Eisenberg und Olli Schulz. Und der "Prinz aus Zamunda" ist auch wieder da. MORDE IN SERIE ... mehr
Das Filmfest Dresden möchte bei seiner 33. Ausgabe im Sommer Produktionen aus 30 Ländern präsentieren. Aus mehr als 2700 Einsendungen hätten die Sichtungskommissionen 34 Beiträge für den Internationalen Wettbewerb und 28 Produktionen für den Nationalen Wettbewerb ... mehr
Der Februar steht ganz im Zeichen des Dramas. Netflix, Sky und Amazon präsentieren allesamt Serien und Filme, bei denen mitgefiebert werden soll. Doch welche Produktionen lohnen sich wirklich? Ob es sich um die Entwurzelung einer Zehnjährigen aus ihrer Heimat handelt ... mehr
Für ihre Entwicklung im Bereich der Lichtsimulation im Film erhalten drei saarländische Informatiker den "Technik-Oscar". Wie die Universität des Saarlandes mitteilte, zeichnet die kalifornische "Academy of Motion Picture Arts and Sciences" Sven Woop, Carsten Benthin ... mehr
Los Angeles (dpa) - Für den Film "Und morgen die ganze Welt" der deutschen Regisseurin Julia von Heinz wird es keine der begehrten Oscar-Auszeichnungen geben. Der deutsche Beitrag schied im Rennen um den sogenannten Auslands-Oscar bei der Vorauswahl aus. Nach Mitteilung ... mehr
Wird es unsere Spielstätten nach dem Lockdown noch geben? Die Frage, wie Kinos es durch die Corona-Pandemie schaffen, beschäftigt Nicola Jones sehr. Immerhin ist jedes Jahr der Goldene Spatz in Lichtspielhäusern in Erfurt und Gera zu Hause. Und für viele ... mehr
Die Bundesregierung will die Entstehung mehrerer Kinderfilme mit mehr als zwei Millionen Euro fördern. Dazu gehört die Verfilmung von Christine Nöstlingers "Geschichten vom Franz". Das Projekt von Autorin Sarah Wassermair und Regisseur Johannes Schmid ... mehr