Die Rendite ist das wichtigste Entscheidungskriterium für ein Investment. Denn Sie zeigt Ihnen, wie viel Sie mit einer Geldanlage erzielen. Doch wie berechne ich sie? Und auf was muss ich achten? Wenn Sie Geld anlegen möchten, stoßen Sie unweigerlich auf den Begriff ... mehr
Berlin (dpa) - Trotz der Einigung der EU-Finanzminister auf ein Hilfspaket in der Corona-Krise hat sich der ehemalige EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker weiter für gemeinsame europäische Anleihen ausgesprochen. "Es wäre ein Fehler, sich jetzt ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Dividenden sind Ausschüttungen von Aktienunternehmen an Anleger. Sie können in schwierigen Zeiten als Puffer für Verlustrisiken dienen. Allerdings sollten Anleger nicht nur auf die Höhe der Ausschüttung achten. Vielmehr sollten ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Geld anlegen, ohne ein Risiko einzugehen - hierfür waren früher Bundesschatzbriefe ideal. Doch seit Januar 2013 gibt es diese Form von festverzinslichen Wertpapieren, die nicht am Börsenhandel teilnahmen, nicht mehr. Wer heutzutage nach einer ... mehr
Die Europäische Zentralbank ( EZB) hat erwartungsgemäß nicht an den Leitzinsen gerüttelt. Auf der Pressekonferenz enttäuschte EZB-Chef Mario Draghi jedoch mit seinen Aussagen. Der Deutsche Aktienindex Dax ging auf Tauchstation. Der Schlüsselsatz für die Versorgung ... mehr
BOSTON (dpa-AFX) - Der Pessimismus der meisten Aktienanleger ist einer Analyse zufolge im Dezember weltweit betrachtet in Optimismus umgeschlagen. Der vom Vermögensverwalter State Street ermittelte Investor Confidence Index (ICI) stieg um 13,3 Punkte auf 104,1 Punkte ... mehr
BOSTON (dpa-AFX) - Die professionellen Aktienanleger sind einer Befragung von State Street zufolge im November insgesamt etwas zuversichtlicher geworden. Der von dem Vermögensverwalter ermittelte Investor Confidence Index (ICI) legte nach zwei leichten ... mehr
FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX) - Ein Durchbruch bei der Suche nach einem Corona-Impfstoff hat an den Finanzmärkten für einen turbulenten Wochenstart gesorgt. Die Aktienindizes legten kräftig zu. Dabei erholten sich gerade die Corona-Verlierer der letzten Monate rasant ... mehr
FRANKFURT/LONDON/NEW YORK (dpa-AFX) - Das für die Finanzmärkte ungünstigste US-Wahlszenario scheint Realität zu werden: eine womöglich länger andauernde Ungewissheit über das Ergebnis. So ging der amtierende US-Präsident Donald Trump auf Konfrontationskurs ... mehr
BOSTON (dpa-AFX) - Die professionellen Aktienanleger sind einer Befragung von State Street zufolge im Oktober noch etwas ängstlicher geworden. Der von dem Vermögensverwalter ermittelte Investor Confidence Index (ICI) weitete seine Vormonatsverluste ... mehr
BOSTON (dpa-AFX) - Die Stimmung unter den Aktienanlegern hat sich einer Befragung von State Street zufolge im September wieder etwas eingetrübt. Der vom Vermögensverwalter ermittelte Investor Confidence Index (ICI) sank um 2,2 Punkte auf 83,9 Punkte, wie aus einer ... mehr
BOSTON (dpa-AFX) - Die Stimmung unter Anlegern in Europa und Nordamerika hat sich im April verbessert. Der vom Vermögensverwalter State Street ermittelte Investor Confidence Index (ICI) legte in Europa von 95,5 Punkten im März auf 102,8 Punkte ... mehr
BOSTON (dpa-AFX) - Angesichts der Sorgen rund um das neuartige Coronavirus sind die Aktienanlegern im März einer Untersuchung zufolge insgesamt pessimistischer geworden. Der vom Finanzdienstleister State Street monatlich ermittelte, globale Investor Confidence Index ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die sich weiter verschärfende Corona-Krise hat am Donnerstag an den Finanzmärkten erneut eine dramatische Flucht in die Sicherheit ausgelöst. Verstärkt wurde die angespannte Lage durch die Reisebeschränkung der USA für Bürger aus Europa ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ruft einer Feuer, stürmen alle gleichzeitig zum Ausgang, es wird eng, Panik bricht aus: Anders lässt sich das Geschehen an den globalen Finanzmärkten zum Wochenstart phasenweise kaum beschreiben. Investoren fürchten eine globale Wirtschaftskrise ... mehr
BOSTON (dpa-AFX) - Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus hat sich die Stimmung unter den asiatischen Aktienanlegern im Februar einer Untersuchung zufolge deutlich eingetrübt. Der vom Finanzdienstleister State Street monatlich ermittelte Investor Confidence Index ... mehr
BOSTON (dpa-AFX) - Die Stimmung unter Aktienanlegern hat sich im Januar verschlechtert. Der vom Finanzdienstleister State Street monatlich ermittelte weltweite Investor Confidence Index (ICI) fiel um 3,2 auf 76,5 Punkte. Sowohl ... mehr
MAILAND (dpa-AFX) - An den italienischen Finanzmärkten haben die Anleger erleichtert auf den Ausgang einer wichtigen Regionalwahl reagiert. Mit der Niederlage der rechtsgerichteten Oppositionspartei Lega sehen Analysten die Regierungskoalition in Rom gestärkt. Am Markt ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Auch 2020 dürften Aktienanleger wieder Grund zur Freude haben: Da die Zinsen sehr niedrig bleiben sollten, strömt wohl weiterhin viel Geld an die weltweiten Börsen. Ein weiteres Bullenjahr wie 2019 aber erscheint unwahrscheinlich ... mehr
BOSTON (dpa-AFX) - Das Vertrauen der Anleger hat einer Studie zufolge im Dezember wieder abgenommen. Das von der State Street Bank ermittelte weltweite Anlegervertrauen - abgebildet im Investor Confidence Index (ICI) - sank im Vergleich zum November um 1,3 Punkte ... mehr
BOSTON (dpa-AFX) - Anleger an Europas Börsen haben sich im November noch zuversichtlicher gezeigt. Der vom Finanzdienstleister State Street monatlich ermittelte Investor Confidence Index (ICI) für Europa stieg um 1,1 auf 133,9 Punkte. "Das Vertrauen ... mehr
BOSTON (dpa-AFX) - Die Zuversicht der Anleger hat einer Studie zufolge im Oktober wieder etwas abgenommen. Das von der State Street Bank ermittelte weltweite Anlegervertrauen - abgebildet im Investor Confidence Index (ICI) - sank im Vergleich zum September um 0,9 Punkte ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf eine Deeskalation der Lage in Nordsyrien und der damit verbundenen Spannungen zwischen der Türkei und den USA hat den türkischen Aktienmarkt am Freitag angetrieben. Der Index Borsa Istanbul 100 knüpfte am Vormittag mit einem ... mehr
BOSTON (dpa-AFX) - Die Zuversicht der Anleger ist einer Studie zufolge im September nur etwas gestiegen. Das von der State Street Bank ermittelte weltweite Anlegervertrauen - abgebildet im Investor Confidence Index - erholte sich im Vergleich zum August lediglich ... mehr
NEW YORK/FRANKFURT/WASHINGTON/PEKING (dpa-AFX) - Neue Eskalationsrunden im Handelskonflikt zwischen den USA und China haben Anleger am Freitag aus den Aktienmärkten getrieben. Sichere Anlagen wie Staatsanleihen und Gold waren hingegen gefragt. China hatte ... mehr
NEW YORK/FRANKFURT/WASHINGTON/PEKING (dpa-AFX) - Eine neuerliche Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China hat Anleger am Freitag verschreckt. Sichere Anlagen wie Staatsanleihen und Gold waren gefragt, riskantere Anlageklasse wie Aktien erlitten Verluste ... mehr
MAILAND (dpa-AFX) - Die am Donnerstag erneut hochgekochte Regierungskrise in Italien hat den italienischen Aktienmarkt zuletzt etwas ins Wanken gebracht. Der italienische Leitindex FTSE MIB fiel gegen Mittag in einem insgesamt schwachen europäischen Markt ... mehr
BOSTON (dpa-AFX) - Das Vertrauen in die Aktienmärkte hat der State Street Bank zufolge im Juli einen Dämpfer erhalten. Sowohl in Europa als auch in Nordamerika und in Asien habe die Zuversicht abgenommen, teilte das US-Unternehmen am Donnerstag in Boston mit. Der Global ... mehr
BOSTON (dpa-AFX) - Das Vertrauen in die Aktienmärkte ist der State Street Bank zufolge im Juni etwas weiter gestiegen. Sowohl in Europa als auch in Nordamerika und Asien blickten die Anleger nun noch ein wenig zuversichtlicher in die Zukunft, teilte das US-Unternehmen ... mehr
MANNHEIM (dpa-AFX) - Die internationalen Aktienmärkte könnten sich in den nächsten Monaten laut Vermögensverwalter Jens Ehrhardt etwas von dem Rückschlag im vergangenen Jahr erholen. Impulse für die Börsen dürften unter anderem von der US-Wirtschaft kommen, sagte ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Trotz aller Widrigkeiten könnte das Börsenjahr 2019 besser verlaufen als das nun zu Ende gehende Jahr 2018. Volkswirte sehen zwar am Konjunkturhimmel immer mehr Wolken aufziehen, werten diese Signale aber noch nicht allzu negativ. Wer gleichwohl ... mehr
FRANKFURT/PARIS/NEW YORK (dpa-AFX) - Die Furcht vor einer Verschärfung des Handelskonflikts zwischen USA und China hat die Aktienanleger am Donnerstag europaweit in die Flucht geschlagen. Der deutsche Leitindex Dax und sein Eurozonen-Pendant EuroStoxx 50 fielen zuletzt ... mehr
ROM/FRANKFURT (dpa-AFX) - An den italienischen Finanzmärkten ist am Mittwoch die sachte Hoffnung auf einen Kompromiss im Haushaltsstreit mit der EU-Kommission aufgekommen. Der Aktienmarkt konnte bis zum Mittag in einem allgemein freundlichen Umfeld zulegen, ebenso ... mehr
LONDON/FRANKFURT (dpa-AFX) - Das britische Pfund ist nach dem Rücktritt des britischen Brexit-Ministers Dominic Raab am Donnerstag erheblich unter Druck geraten. Sowohl zum amerikanischen Dollar als auch zum Euro ging es für das Pfund um gut einen Prozent nach unten ... mehr
ROM/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die jüngste Zuspitzung im Haushaltsstreit Italiens mit der Europäischen Union (EU) hat die Finanzmärkte des Landes am Mittwoch unter Druck gesetzt. Sowohl bei Staatsanleihen als auch bei italienischen Aktien gab es im frühen Handel deutliche ... mehr
WASHINGTON/BALI (dpa-AFX) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht zunehmend Gefahren an den Finanzmärkten weltweit. Die kurzfristigen Risiken seien zuletzt leicht gestiegen, während die mittelfristigen Gefahren auf erhöhtem Niveau verharrten ... mehr
FRANKFURT/MAILAND (dpa-AFX) - Neue Schuldenpläne der italienischen Regierung haben am Freitag Kursturbulenzen an den italienischen Finanzmärkten ausgelöst. Am Vormittag kam es bei italienischen Staatsanleihen zu einem kräftigen Kurssturz, während die Renditen ... mehr
FRANKFURT/ROM (dpa-AFX) - Meldungen über ein Einlenken der italienischen Regierungspartei Lega bei Haushaltsfragen haben die italienischen Finanzmärkte beflügelt. Händler verwiesen auf Medienberichte laut denen die Regierungspartei Lega eine Konfrontation ... mehr
Beruhigungspille für den Aktienmarkt: US-Notenbankchef Ben Bernanke und seine designierte Nachfolgerin Janet Yellen haben eine Fortsetzung der ultralockeren Geldpolitik angekündigt und die Finanzmärkte damit beschwichtigt. Bernanke sagte vor der Vereinigung ... mehr
Historischer Tag am Finanzmarkt: Die Europäische Zentralbank ( EZB) hat den Leitzins auf ein neues Rekordtief von 0,25 Prozent gesenkt. Der überraschende Schritt schob den DAX zu neuen Rekorden und versenkte zeitweise den Euro. Doch was hat EZB-Chef Mario Draghi ... mehr
Der Goldpreis ist in den vergangenen zwei Jahren teils stark unter Druck geraten. Insbesondere in diesem Frühjahr dürfte mancher Goldanleger gezweifelt haben, ob er die richtige Entscheidung getroffen hat. Gleichwohl gehört das Edelmetall unserer Meinung nach in jedes ... mehr
Knapp 100 Unternehmen haben in den letzten drei Jahren den Kapitalmarkt via Anleihe angezapft. Anleger werden durch hohe Renditen angelockt. Lohnt sich eine Investition? Mittelständler nutzen Niedrigzins Firmen können sich durch die Emission von Anleihen oftmals ... mehr
Die Gläubiger der insolventen Muttergesellschaft der Baumarktkette Praktiker gehen aller Wahrscheinlichkeit nach völlig leer aus. Insolvenzverwalter Udo Gröner habe bereits Anfang Oktober Masseunzulänglichkeit angezeigt, teilte der Vertreter ... mehr
Jetzt mischt sich China in den US-Haushaltsstreit ein: Die Ratingagentur Dagong hat die Kreditwürdigkeit der USA gesenkt - trotz der Einigung im Haushaltsstreit. Der Kompromiss in Washington sei keine Lösung der grundlegenden US- Schuldenkrise, urteilte die Agentur ... mehr
Anleihebesitzer konnten sich in den letzten Jahren über überdurchschnittliche Depotentwicklungen freuen, denn die sinkenden Marktzinsen sorgten insbesondere bei langlaufenden Rentenpapieren für erquickliche Kurssteigerungen. Doch die Luft wird dünner und Anleger ... mehr