Morgens diese Creme, abends jene: Warum sollte man zwei verschiedene Tiegel kaufen? Reicht eine denn nicht aus? Eine Expertin klärt auf. "Tagespflegen und Nachtpflegen haben unterschiedliche Aufgaben, die mit dem Biorhythmus der Haut zusammenhängen", erklärt Susanne ... mehr
Lange Zeit galt Kaffeetrinken als schädlich. Doch nun bestätigen immer mehr Studien die gesundheitlichen Vorteile des Heißgetränks: Es soll Herz und Gefäße schützen, Diabetes vorbeugen und die Konzentration fördern. Kaffee ist nicht nur ein Genussmittel ... mehr
Als Heilpflanze besticht das Gemüse mit einer hohen gesundheitsfördernden Wirkung und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche. Was das Gewächs alles zu bieten hat, erfahren Sie hier. Als Heilpflanze im alten Ägypten, als Mittel in der traditionellen chinesischen ... mehr
Nach dem Auftauen ist Tiefkühlfisch manchmal an den Rändern glasig und beim Garen verwandelt er sich in eine geleeartige Masse. Der Grund für die Veränderung: Dem Fisch wurde zu viel Wasser zugesetzt – und der Verbraucher getäuscht. Wie beim Tiefkühlfisch getrickst ... mehr
Ob heimische Beeren, grüne Smoothies oder exotisches Getreide: Neuerdings entpuppen sich immer mehr Lebensmittel als sogenannte Superfoods. Wir erklären, welche Kriterien Superfoods erfüllen müssen, welche Lebensmittel dazugehören und worauf Sie achten sollten ... mehr
Zwiebelkuchen mit Federweißem – für viele Menschen gehört das zum Herbst – auch wenn das Gericht eine gewisse Leidensfähigkeit fordert. Küchenzwiebeln sind nach Tomaten und Möhren in Deutschland das beliebteste Gemüse. Ihnen werden heilsame Wirkungen nachgesagt ... mehr
Antioxidantien gelten als wichtiger Gesundheitsschutz. Sie sollen helfen, vor Krankheiten wie Arteriosklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs zu schützen. Doch stimmt das? Was sind Antioxidantien? Antioxidantien schützen den Körper vor freien Radikalen. Freie ... mehr
Ob Sencha, Gyokuro oder Matcha: Grüner Tee ist ein wahres Multitalent: Er beugt nicht nur Krankheiten vor, sondern soll auch Alterungsprozesse bremsen können. Grund dafür sind seine Inhaltsstoffe und deren Wirkung. Sieben Fakten: So gesund ... mehr
Gute Nachrichten für Käseliebhaber: Laut einer neuen Studie an der Pennsylvania State University (USA) gibt es ein einfaches Mittel, um den nega tiven Auswirkungen eines hohen Salzkonsums entgegenzuwirken: Käse essen. Das schont die Gefäße, senkt das Risiko ... mehr
Die Diagnose "Morbus Bechterew" ist für die meisten Betroffenen ein großer Schock. Die chronische Skelettkrankheit, die oft mit Rückenschmerzen im Lendenbereich beginnt und zur Verknöcherung der Wirbelsäule führt, ist unheilbar und lässt sich schwer stoppen. Mit einem ... mehr
Walnüsse sind zwar gesund, aber mit einem Fettgehalt von über 60 Prozent als wahre Kalorienbomben bekannt. Eine US-Studie will herausgefunden haben, dass Walnüsse helfen, Gewicht zu reduzieren. Der einfache Grund: Sie machen satt, vor allem ... mehr
Camu Camu ist eine echte Vitaminbombe. Die Mini-Frucht aus Südamerika macht Superfrüchten wie Açaí, Goji und Co. Konkurrenz. Doch was genau steckt hinter der exotischen Trend-Frucht? Was ist Camu Camu? Camu Camu ist eine Frucht, die im Amazonasgebiet, vor allem ... mehr