Magen-Darm-Symptome treten bei Corona häufiger auf als anfangs angenommen. Deutsche und iranische Wissenschaftler sind nun der Frage nachgegangen, ob sich bei bestimmten Beschwerden auch auf einen Covid-19-Verlauf schließen lässt. Corona-Infizierte leiden oft unter ... mehr
Wenn Senioren immer mehr abnehmen, steckt nicht zwangsläufig eine Krankheit dahinter. Mitunter spielen ganz andere Faktoren eine Rolle. Wie lässt sich gegensteuern? Ein paar Kilos weniger auf die Waage zu bringen, schadet bei vielen Menschen nicht. Doch im Alter ... mehr
Immer wieder werden neue Symptome von Corona bekannt. Nun zeigen Berichte von Covid-19-Patienten: Eine Infektion kann möglicherweise auch Bauchschmerzen und Unterleibskrämpfe verursachen. Bei Fieber, trockenem Husten, Schnupfen und einem kratzenden Hals schrillen ... mehr
Viele Menschen in Deutschland haben eine Fettleber und merken es nicht – Tendenz steigend. Die Verfettung der Leber verläuft zunächst ohne erkennbare Symptome. Und nicht immer ist zu viel Alkohol Grund für die Erkrankung. Was ist eine Fettleber? Bei einer ... mehr
Depressionen gelten als Volkskrankheit. Die Ursachen der Erkrankung herauszufinden, ist nicht immer einfach. Meist sind es mehrere Faktoren, die zusammenkommen. Lesen Sie hier, was eine Depression auslösen kann, welche Risikofaktoren es gibt und wie die Behandlung ... mehr
Typische Ursachen für einen Blähbauch können bestimmte Lebensmittel sein. Erfahren Sie weitere Gründe und hilfreiche Tipps, wie Sie einen Blähbauch reduzieren und vermeiden können. Bei "Meteorismus" denken Sie vermutlich zuerst an Astronomie. Tatsächlich handelt ... mehr
Die Feline Infektiöse Peritonitis, kurz FIP, ist eine Katzenkrankheit, die grundsätzlich tödlich verläuft. Wie sich FIP bei Katzen bemerkbar macht und welche Tiere besonders gefährdet sind, erfahren Sie hier. Die Feline Infektiöse Peritonitis ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Wer keinen Appetit hat, ständig müde ist und dazu Erkältungssymptome hat, könnte an einer Grippe leiden - und sollte einen Arzt aufsuchen. Darauf weist das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG ... mehr
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine eher seltene Krebsart. Der Tumor ist schwer zu diagnostizieren und wird deshalb meist erst spät entdeckt. Wie die Heilungschancen bei Betroffenen stehen, erfahren Sie hier. Wer an Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskrebs) erkrankt ... mehr
In den USA sind mindestens 70 Hunde gestorben, nachdem sie Futter der Firma Midwestern Pet Foods gefressen haben. Die Firma hat nun einen Rückruf gestartet – auch für Katzenfutter. Nachdem sie das Futter einer bestimmten Marke gefressen haben ... mehr