• Home
  • Themen
  • Apple


Apple

Apple

Noise-Cancelling-Kopfhörer von Sennheiser zum historischen Tiefpreis

Toller Klang für jede Gelegenheit: Heute sind in mehreren Onlineshops Kopfhörer von Sennheiser, B&O, JBL, Apple und Co. radikal reduziert. Wir schauen uns die Angebote genauer an und zeigen die besten Deals des Tages.

Schnäppchen-Highlight am Wochenende: Der Noise-Cancelling-Kopfhörer Sennheiser HD 458BT ist so günstig wie noch nie.

Berichte einer möglichen Kooperation zwischen Hyundai und Apple für den Bau eines E-Autos geben der Aktie des koreanischen Konzerns gewaltigen Auftrieb. Das Papier legt fast 30 Prozent zu.

Studie für ein Elektroauto von Hyundai: Der koreanische Autobauer verhandelt mit Apple über die Produktion des E-Autos der Kalifornier.

Bei den Führungskräfte des US-Konzerns Apple hängt zukünftig die Bonuszahlung davon ab, wie Manager Sozial- und Umweltstandards einhalten. Die Finanzziele soll das nicht berühren. 

Goldener Apfel: Wer bei Apple einen Bonus haben möchte, muss zukünftig sein Team nach Umwelt- und Sozialstandards führen.

Einmal im Jahr veröffentlicht Apple ein großes Update seines mobilen Betriebssystems. In diesem Jahr wird das iOS 15 sein. Doch nicht alle älteren Geräte werden das Update erhalten, so ein Medienbericht.

Apple iOS 14.3: Die derzeit aktuelle Version. Im Herbst kommst dann Version 15

Die t-online App ist mit 4,6 Sternen für iOS und 4,5 Sternen für Android aktuell die beliebteste Nachrichten-App Deutschlands. Lediglich die Tagesschau App schafft es auf ein vergleichbares Niveau.

Nadine Schmidt

Heute zählt Tesla zu den Stars an der Börse. Doch noch vor wenigen Jahren schrieb das Unternehmen hohe Verluste. Firmenchef Musk erzählte jetzt: Er erwog sogar den Verkauf an Apple.

Tesla-Chef Elon Musk: Das Unternehmen war vor wenigen Jahren fast pleite.

Der iPhone-Konzern entwickelt seit kurzem seine eigenen Prozessorchips – und bald wohl auch autonome Autos mit E-Antrieb. Das jedenfalls berichten Insider. Demnach soll die Tesla-Konkurrenz 2024 starten. 

Ein Auto sammelt im Auftrag von Apple Messdaten für die Karten-App: Der iPhone Konzern will angeblich ab 2024 eigene Autos mit E-Antrieb bauen.

Der Windows-Konzern will offenbar tiefer ins Hardware-Geschäft einsteigen und seine Notebooks mit eigenen Prozessorchips ausstatten. Für den bisherigen Zulieferer Intel sind das besonders schlechte Neuigkeiten. 

Microsoft-Logo an einem Bürogebäude: Der Software-Konzern will ins Hardware-Geschäft einsteigen.

Auf iPhones scheinen die in der Corona-Warn-App erfassten Risikokontakte derzeit reihenweise zu verschwinden. Schuld ist ein überfälliges Update, auf das sich auch Android-Nutzer einstellen müssen. 

Eine Frau zeigt die Statusanzeige in der Corona-Warn-App: Die App hat ein größeres Update erhalten, das für Verwunderung sorgt.

Apple zwingt App-Anbieter ab Januar 2021 dazu, mögliche Datenschutzrisiken offenzulegen. Facebook macht dagegen mobil: Die Maßnahme gefährde die Existenz unzähliger kleiner Unternehmen. 

Facebook-Apps auf einem iPhone: Die App-Store-Regeln schreiben vor, dass Apps jetzt mehr Angaben zum Datenschutz machen müssen.

Zukunftsforscher haben es in diesen Tagen schwer: Was die Corona-Krise bringt, ist nicht abzusehen. Dabei haben wir viel für die Zukunft gelernt. 

Laatzen in Niedersachsen: Aus zahlreichen Wohnungen des Mehrfamilienhauses leuchtet am Abend Licht. Wegen des Lockdowns ist an Ausgehen nicht zu denken.
  • Peter Schink
Von Peter Schink

Nach dem Erfolg der Airpods-Ohrstöpsel geht Apple einen Schritt weiter. Die Airpods Max sollen mit hochwertigem Design und aufwendiger Verarbeitung punkten. Doch wie klingen die Kopfhörer?

Ein Model trägt die neuen Apple Airpods Max: Wie klingen die neuen Kopfhörer von Apple? Unser Test verrät es.

Im Internet gilt mitunter das Recht des Stärkeren: Gegen die Macht der größten Plattformen kommen Politik und Verbraucher kaum noch an. Die EU-Kommission will mehr Waffengleichheit schaffen. Doch wie genau?

Amazon, Apple, Facebook und Google: Die einflussreichen US-Konzerne werden oft auch als GAFA-Gruppe bezeichnet.

Für Apple waren die Airpods-Ohrstöpsel ein großer Erfolg. Nun steigt der iPhone-Hersteller mit den AirPods Max weiter ins Kopfhörergeschäft ein. Die Geräte gibt es zu einem stolzen Preis.

Die AirPods Max: Apple hat neue Kopfhörer vorgestellt.

Bei manchen iPhone-Modellen aus dem vergangenen Jahr kommt es offenbar vermehrt zu Problemen mit dem Display. Apple hat nun ein Austauschprogramm gestartet.

iPhone 11: Das Apple-Smartphone kam 2019 auf den Markt.

Italienische Behörden haben ein Bußgeld in Millionenhöhe gegen Apple verhängt. Dessen Werbeaussagen rund um die Wasserdichtigkeit der iPhones seien "aggressiv" und "irreführend".

iPhone am Pool: Italienische Behörde moniert Wasserschutz von iPhones

Apple hat die Auslieferung der Macs mit dem neuen M1-Prozessor begonnen und macht die IT-Welt sprachlos. Der neue M1-Prozessor deklassiert die meisten Windows-Notebooks. Ist das der Beginn einer Trendwende?

Das neue MacBook Air: Der neue Prozessor macht Apples Notebook zum Preiskracher
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken

Ein geschenktes Handy für die Teilnahme an einer Umfrage? Klingt verlockend – ist aber Betrug. Wer jetzt eine angebliche "Käuferumfrage" im Namen von t-online erhält, sollte vorsichtig sein.

Ein Mann an einem Rechner (Symbolbild): Betrüger verschicken derzeit eine Betrugsmail im Namen von "t-online".

Die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei hat einmal vorgerechnet, wieviel die Einzelteile eines iPhone 12 und eines iPhone 12 Pro kosten. Vor allem ein Teil wirkt sich in diesem Jahr deutlich auf den Preis aus.

Hand hält ein iPhone 12: Eine Wirtschaftszeitung hat nun den Preis der Einzelteile ermittelt

Das Update soll Nutzer nach einem Test daran erinnern, ihr Ergebnis in der App mitzuteilen. Außerdem findet nun häufiger ein Datenabgleich statt. Das Robert Koch-Institut hofft auf einen Geschwindigkeitsvorteil.

Ein Fähnchen mit dem Logo der Corona-Warn-App steckt im Rasen eines Fußball-Stadions: Version 1.7 der App wurde veröffentlicht.

Mit dem neuen HomePod Mini werden Smart Speaker auch bei Apple erschwinglich. Er spielt die Konkurrenzmodelle in seiner Größe mühelos an die Wand – muss sich aufgrund seines Preises aber mit den Großen messen lassen. Unser Test.

Der HomePod Mini neben einem iPhone 12 mini: Der neue Smartspeaker wird Apple-Fans glücklich machen.
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken

Mit Googles Assistant, Apples Siri oder Amazons Alexa lässt sich einiges im Auto per Sprache steuern. Ist das hilfreich oder hauptsächlich...

Hände fest am Steuer: Wer im Auto Funktionen mit Sprachbefehlen steuert, fährt meist sicherer.

App-Betreiber werden Apple-Kunden bald fragen müssen, ob sie ihrem Verhalten für Werbezwecke folgen dürfen. Unter anderem Facebook sieht darin eine Bedrohung. Doch der iPhone-Konzern hält an seinen Plänen fest.

Ein Mann mit Regenschirm läuft an einem Apple Store vorbei: Apple erhöht nach eigenen Aussagen den Datenschutz für seine Nutzer.

Facebook und Twitter kennzeichnen falsche Behauptungen von Donald Trump. Seine Anhänger haben sich deshalb nun ein neues soziales Netzwerk gesucht. Was steckt hinter "Parler"?

Trump spricht zu seinen Anhängern (Symbolbild). Viele Konservative weichen auf die Plattform Parler aus.
Von Ali Vahid Roodsari

Mit mehreren Wochen Verzögerung hat Apple das größte und kleinste Modell seiner iPhone-12-Reihe auf den Markt gebracht. Sind die beiden vielleicht sogar die besseren iPhones? Wir haben sie getestet.

iPhone 12 Pro Max, 12 Pro und mini: Das "Max" und das "mini" im Test
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken

Bei den Tablets geben iPads das Tempo vor. Gut ein halbes Jahr nach Vorstellung der beiden jüngsten iPad-Pro-Modelle hat Apple nun...

Das neue iPad Air 4 (l.

Mit dem MacOS-Update auf die Version Big Sur stellt Apple die Weichen für seine neuen M1-Chips. Doch beim Aufspielen erlebten zahlreiche Nutzer von älteren MacBooks eine böse Überraschung.

Ein MacBook Pro aus dem Jahr 2013: Die frühen Modelle können ein Problem beim Update auf Big Sur haben

Immer wieder versuchen Betrüger, Internetnutzer mit erfundenen Nachrichten in die Falle zu locken. Dabei ändern sie häufig ihre Strategie. Wir zeigen hier aktuelle Fälle.

Ein Nutzer an einem Rechner (Symbolbild): Hüten Sie sich vor Phishing-Mails.

Die 12er-iPhones funktionieren nun auch in 5G-Funknetzen und sollen noch schneller sein als ihre Vorgänger. Die Stiftung Warentest hat die neuen Smartphones bereits jetzt getestet. Wir stellen die Testergebnisse vor.

Das neue iPhone 12 und 12 Pro im Test: schneller, besser und robuster als die Vorgänger.
Von Antonia Herfort

In iPhones und iPads klaffen Sicherheitslücken, die bereits von Angreifern ausgenutzt werden. Was können Nutzerinnen und Nutzer tun?...

Meist meldet sich das iPhone von allein.

Emojis können helfen, Gefühle in Textnachrichten besser rüberzubringen. Mittlerweile gibt es mehr als 3.000 der Bildchen – und für iPhone-Nutzer sind es jetzt einige mehr.

Ein Smartphonebildschirm mit den neuen Emojis: Mit dem neuen iOS-Update können iPhone-Nutzer 117 neue Emojis verwenden.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website